Beiträge von Lichking

    Hallo, danke der Nachfrage!

    Ihm gehts wieder gut und er ist fit. Verträgt wieder alles an Futter. Nächste Woche gehen wir nochmal zur Kontrollblutentnahme. Die TÄ wollte wegen der ohrbehandlung abwarten, bis die Pankreatitis abgeheilt ist. In der klinik damals wurden die ohren einmal gründlich gereinigt und er lies sie nicht mehr hängen, kratzte nicht mehr und schüttelte den kopf nicht mehr. Bis die Pankreatitis ausgeheilt ist, sollte ich regelmäßig die Ohren mit einem tempo reinigen. Und wisst ihr was? Seit letzter Woche Freitag ist da kaum mehr Ohrenschmalz und es riecht überhaupt nicht mehr! Kann das sein, dass es sich so spontan gibt?

    Hallo,

    mir ist natürlich bewusst, dass manche Hunde mehr Kontakt brauchen, manche weniger.

    Mein Hund scheint mit Artgenossen nicht so viel anfangen zu können. Wenn wir andere Hunde treffen, gestaltet er die "Begrüßungssituation" durch spielen, was ich eher als fiddle about deuten würde. Doch im weiteren Verlauf macht er sein eigenes Ding und kümmert sich nicht mehr um den anderen Hund. Sind es mehrere Hunde und die anderen spielen, steht er unbeteiligt daneben. Kommt es unter den anderen mal zu Streitereien, wirkt er gestresst, sucht das Weite und muss erstmal pinkeln - obwohl er ja garnicht beteiligt war.

    Hier gibt es auch wenig Hunde, mit denen wir laufen können, man trifft sich zufällig vielleicht 2x im Monat. Einen Freund hat er leider nicht gefunden. Die meisten Hunde hier haben kein besonders gutes Sozialverhalten oder sind zu klein. Und bei fremdhunden bin ich eher vorsichtig da wir da schon unschöne Begegnungen hatten. Klar gibt es hier orte, wo sich Hundehalter treffen und zusammen laufen - aber hat er überhaupt einen Benefit davon? Außerdem laufe ich auch lieber alleine - aber vielleicht fehlt meinem Hund ja was? Vielleicht ist er ja nur schüchtern und würde beim richtigen Hundekumpel auftauen? Für mich ist es völlig ok, dass er eben kein"Spielwiesen"-Typ ist. Mir reicht es, wenn er nett/unbeteiligt ist wenn wir doch mal jemanden treffen, habe aber bedenken, dass sich das verliert wenn er älter wird (ist im Juni 2 geworden) und weiter so wenig Kontakte hat.

    Wie seht ihr das? Wieviel Hundekontakt haben Eure Hunde?

    @Superpferd , bei so einem waren wir auch schon. Er meinte auch wir sollen aufhören ihn zu loben, schließlich habe er noch überhaupt nichts gut gemacht. Mein freund dann: "er ist nicht ausgerastet als sie rein kamen und hat sie nicht gebissen, reicht das nicht?" xD Bei einer Frage meinte er gleich sehr defensiv er habe schließlich studiert und wisse das. Mein Hund war die ganze Zeit massiv panisch, das habe ich so noch nie erlebt und der TA ist da garnicht drauf eingegangen. Irgendwann wurde der ton auch noch sarkastisch und er hat unseren Hund immer als "unseren Kleinen", "ihren Schatz" usw betitelt...das war nicht nett gemeint, sondern zielte drauf ab uns lächerlich zu machen mit unserem verweichlichten, verwöhnten köter. Nie wieder!

    gestern kam uns ein Mann auf Fahrrad mit riesigem schwarzen Hund entgegen. Ich bin ein paar Meter in die Wiese ausgewichen, damit meiner die Chance hat, nicht auszurasten. Auf unserer Höhe stieg der Mann vom Fahrrad ab, sein Hund am knurren und Bürste stellen. "ne Hündin, oder?" Fragte er, ich "nein, Rüde." Meiner konnte nicht mehr an sich halten und tobte. Der Mann stand trotzdem weiter da rum und guckte uns an. Irgendwann signalisierte ich nonverbal "und jetzt? Wie wär's mit weiter fahren?" Da sagte er zu seinem Hund: "so, den schaust du dir jetzt noch mal ganz genau an!" Und dann fuhren sie schließlich weiter. Was soll denn das? Vielleicht wollte er mit seinem Hund trainieren, ich weiß es nicht. War für mich einfach doof weil links war eine hecke und so stand ich doof in der wiese rum mit meinem bellenden Spitz und konnte nicht weiter.

    ich finde es ehrlich gesagt sehr traurig und schockierend, dass wir wirklich drüber diskutieren müssen, ob stromreizgeräte und Stachelhalsbänder ok sind oder nicht. Nein, ich habe mich nicht wissenschaftlich damit auseinander gesetzt, auch nicht selbst ein elektrohalsband ausprobiert, keine medizinische elektrobehandlung gehabt, nicht mit Jägern und SVlern drüber gesprochen. Das ist jetzt vielleicht einfach nur engstirnig und emotional von mir, aber das widert mich sowas von an und ich kann nicht verstehen, wie man Hunde (unsere Freunde, hobby, Familienmitglieder...) sowas aussetzt. Was ist los mit diesem Forum? Auf einmal ist derart massiver starkzwang ok?