Mich lässt immer aufhorchen, warum manche Züchter bei der Dissidenz (und auch bei welcher genau) sind... Manchmal macht es Sinn (wie beim amerikanischen Collie, der so nicht beim FCI/VDH gezüchtet wird) - aber einfach weil der VDH angeblich zu groß ist, ist für mich kein Argument Und verschiedene Rassen gleichzeitig zu züchten, seien sie noch so ähnlich, ist auch nicht so prickelnd.
Beiträge von HerrinDesFeuers
-
-
Huhu!
Ich habe Skalli ja 2 Jahre gebarft und bin zur Zeit wieder auf Trockenfutter umgestiegen. Die Große bekommt Platinum, die Kleine Wolfsblut. Ich möchte trotzdem weiterhin frische Anteile einfließen lassen wie z.B. mal Blättermagen oder auch frische Kauprodukte. Zur Zeit habe ich hier noch schöne Luftröhren tiefgefroren. Kann ich die auch meinem unerfahrenen Welpen geben?
Danke schon mal!
-
-
@HerrinDesFeuers hat Kurzhaarcollies, oder?
Si!
Also ich muss sagen: Meine langhaarfaktorierte(n) KHC Hündin(nen) (die Kleine wird wohl auch plüschig, aber ich setze es erstmal in Klammern) hat weit mehr Unterwolle als ein Labbi. Die ist echt gut aufgestellt draußen. Das Fell ist kurz, aber durch den Langhaarfaktor länger/plüschiger als bei den raspelkurzen (meist) Briten. Die friert nicht. Die mag eher den Sommer nicht so gerne. Und bei Regen/Feuchte bekommt man sie gut wieder trocken. Ich kann die Rasse so oder so nur empfehlen
-
Zwei Deckrüden des besagten Kennels finden sich auf der Seite des HVD e.V.
Auf dessen "über uns"-Seite heißt es sehr sympathisch:Tjo...
Spoiler anzeigen
Wer das für seriös hält, ist wohl ziemlich panne... Schlimm, was sich alles als Verband/Verein anmelden kann. Und für den Otto-Normal-Idioten wirkt es "echt"
-
Hier ist mein zweiter kurzer Ami: Tessa
Übermorgen wird sie 10 Wochen alt und es ist hier einfach nur lustig
-
AniOne Spielzeug Dentaltoy Stab online kaufen - FRESSNAPF
Kauspielzeug - nicht empfehlenswert . Skalli kaut nicht dolle, aber selbst sie hat das Ding sofort in alle Einzelteile zerlegt und das Gewinde zerkaut. Wenn man da nicht aufpasst wie ein Schießhund kann das echt gefährlich werden -
Achso, na dann ist das ja noch nicht gerade lang. Danke für die Aufklärung
PN kommt gleich @ Nebula, versuche noch von meiner Gassibekanntschaft den einen Zuchtnamen zu bekommen
-
Seit wann? 2015 ist im CfBrH z.B. noch ein gemischter Wurf gefallen, von dem ich weiß. Hätte ja mit Test nicht passieren dürfen.
Wie auch immer, ich finds albern. Andere Rassen gibts auch in Kurz- und Langhaar. Naja, müssen sie selber wissen.
-
langhaar-Träger sind nicht von der Zucht ausgeschlossen. Man muss nun nur genetisch testen und das Fallen von LHCs durch die Partnerwahl verhindern
immer noch Quatsch aber dass die Eltern ihre Zulassung verlieren ist Quatsch.
Übrigens muss man das nur im cfbrh. Der DCC ist auch VDH aber schreibt das nicht vor.
Tut mir leid, diese Story ging mal rum und es ist schon auffällig, dass nach solchen Würfen die Eltern plötzlich den Besitzer wechseln und nicht mehr decken oder werfen. Mag sein, dass das nicht vorgeschrieben ist, aber leider habe ich schon gewisse Verkäufe gesehen, die zumindest vermuten lassen, dass man "damit" nicht mehr züchten will. Traurig.