Beiträge von HerrinDesFeuers

    Generell scheinst du auch die anderen ein wenig anzustecken, und ich komme mir hier langsam vor wie ein Tierschläger welcher den Hund angeblich nur anschreit und in die Box steckt wenn er kein Bock mehr drauf hat... Danke sehr für das tolle Gefühl !

    Kann geschlossen werden der Thread !

    Ich glaube das liegt eher an deiner Art dich auszudrücken, zu handeln und kurz darauf alles runterzuspielen. Alles in allem wirkt das wenig empatisch dem Welpen gegenüber. Von Schlägen behauptet keiner was.
    Zum Thema Box: ich habe auch eine in beiden Welpezeiten genutzt, kein Thema für mich, aber: niemals zur Strafe! Eine Box ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, gerade im Aufbau gibt's dort besondere Leckereien etc., aber nie Wut und Isolation. All diese Infos findet man in so ziemlich jedem Welpenratgeber und auch in diesem Forum.
    Aber allein deine Reaktion

    • auf Kritik finde ich sehr vielsagend (Thread sofort beleidigt schließen lassen, die Schuld bei anderen suchen - - > Troete) Ich hoffe in der Welpenerziehung hast du zukünftig mehr Geduld und Selbstreflexion.
    • (<--sorry für die Absätze, ich krieg die Formatierung nicht mehr raus)

    Da bin ich :winken:
    Unsere erste KHC Hündin zog als Welpe ein, als unsere Kinder 3 und 6 waren. Wir haben uns extra für den Amerikaner entschieden, da die im Wesen robuster sein sollen als die Briten. Die Züchterin hat auch bei der Auswahl geholfen. Ich finde unter diesen Voraussetzungen passt ein Hütehund durchaus zu Kindern. Natürlich muss man wie bei jedem Hund aufpassen, dass die Kinder ihn nicht bedrängen etc., aber unsere mittlerweile zwei KHC (die erste 100% amerikanische Linie, die zweite 2/3) sind toll mit den Kindern! Ich habe auch Kontakt zu einigen der (Halb)Geschwisterhalter, auch da kamen 3 zu (kleinen) Kindern und einer ist sogar Therapiehund beim Psychologen u. a. auch mit Kindern.
    In Absprache mit dem Züchter kann man das also schon beruhigt wagen. Ich find das Verhältnis hier toll :gut:

    Kann es sein, dass er dort zu viele Freiheiten hat? Was für Regeln und Tagesabläufe habt ihr bzw. hat er dort?
    Klingt für mich so, als ob es ihm nicht passt, dass jemand zur Arbeit/weg geht und er das kontrollieren möchte. Unbändige "Freude" sieht zwar auch niedlich aus, ufert aber gerne mal dort aus, wo es keine Regeln gibt. Ich kenne das von meinen Eltern. Meine Hunde sind vollkommen anders wenn wir dort sind, weil sie da für Aufregung unterbewusst belohnt werden :muede: Meine eine Hündin hat sich vor lauter "Freude" (Stress!) sogar schon mal eingepinkelt. Seit dem verstehen meine Eltern meinen Wunsch nach Ruhe und gewissen Regeln und es ist besser geworden.

    Zu verschenken. Inklusive Endloswürgekette :verzweifelt:

    Ich bin Jack und suche ein liebe volles Zuhause in Sachsen-Anhalt - Apenburg-Winterfeld | Terrier und Terrierwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Wir wollen unseren Hund ein neues Zuhause geben er hat keine Papiere wir haben ihn ohne Papiere bekommen aber er ist geschipt und hat ein Impfpass, er liebt kinder aber mag keine anderen Tiere schön wers mit einen großen Hof damit er sich austoben kann sonst ist er Stuben rein und ist sehr schmusebedürftig er ist sehr lieb auch zu anderen Personen, und er brauch sehr viel Zuneigung. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung bereit

    Also ich finde schon, dass man regulieren sollte. Wie viel und wie wenig hängt vom Hund ab. Wenn man Glück hat klappt es auch so. Aber das Glück hat nicht jeder. Ein Kind stelle ich ja auch nicht hin und sage "sieh zu und lerne deine Grenzen kennen". Nein, die Grenzen setze ich. Zuerst mehr und dann immer weniger. Das immer älter werdende Kind lernt, sich in diesen Grenzen zu bewegen und das Leben und die Welt Stück für Stück kennen zu lernen. Und irgendwann selbst klar zu kommen. So sehe ich das auch beim (kleinen) Welpen. Natürlich gibt's immer wieder Kinder und Hunde, da hat man kaum zu tun in dem Punkt weil es wie von selbst klappt. Aber da sind wir wieder bei "Glück gehabt".
    Und nein, ein Hund ist kein Kind(ersatz), aber es gibt erziehungstechnisch oft erschreckend viele Parallelen :lol:

    Wow, den eigenen Hund als Trostpflaster ausleihen ist schon auch irgendwie hart... das ist ja nun kein Kuscheltier, dem es egal ist, wo es ist und wer sich drum kümmert. Mir fehlt da schon das Verständnis, ich würde niemals einen meiner Hunde "ausleihen" als Trost :( : Armes kleines Mäuschen!

    Schon garnicht während der Läufigkeit... Da sind die meisten Hündinnen ja eh durch den Wind und die Pflegeleute allein damit schon überfordert. Aber ich will niemandem die Schuld geben, das tut sie sich selbst schon genug... War wie sie selbst sagt der größte Fehler... Und da hat sie leider auch recht mit. Großer, dummer Fehler.

    Danke, mit Kokosfett hab ich das noch nie probiert! Wird gemacht! Nur das mit dem Zucker gelingt mir nicht immer. Ich versuche es mit großer Hitze und Bewegung und es brennt fast immer an. Meistens gebe ich den Zucker später dazu, wenn die ersten Körner ploppen, aber dann karamellisiert er natürlich nicht mehr... Ein Teufelskreis :verzweifelt:

    Cooler Thread! Hier mal meine Kleinen :ugly: Mann, eben war ich doch erst auf Rassesuche hier... Fast wärs ein Pitbull aus dem Tierschutzverein geworden. Und nun ist meine erste KHC Hündin (unterschiedlicher kann die Rassewahl dann wohl kaum sein) schon 3. Wahnsinn, man wird alt :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.