Beiträge von HerrinDesFeuers

    Freunde von mir haben 5 Norweger. Alle können sich selbst grundsätzlich pflegen und tun das auch. Natürlich müssen sie zusätzlich gebürstet werden, aber das hält sie nicht davon ab, sich selbst zu pflegen :ka: Nachbarn haben zwei Coonies draußen, mit dem gleichen Prozedere. Da sind mal Stöckchen im Fell die sie selbst nicht rausbekommen, aber was geht wird selbst weggeputzt.

    Ich habe im Tierheim gearbeitet. Mal abgesehen von Katzenschnupfen etc. und generell Verwahrlosung musste ich da keiner Katze die Augen wischen. Und ja, manche Augen können echt übel aussehen, bis hin zur Frage, ob überhaupt noch welche da sind. Aber das habe ich nie bei gesunden Tieren gesehen. Weder bei meinen eigenen, noch im Tierheim. Es gibt immer Gründe, warum sowas ist. Und wenn das Tier ansonsten gesund ist kann man sich schon die Frage stellen, ob da züchterisch /erblich was schief gelaufen ist.

    Aha... Da Katzen sehr reinliche Tiere sind und es durchaus selbst schaffen sollten sich zu pflegen, finde ich das jetzt etwas unlogisch. Zumal es dieses Problem eben vermehrt bei dieser Rasse zu geben scheint.

    Mir fällt auch sofort Futter ein. Ich habe jahrelang gebarft und jetzt auf Köbers Flockenfutter und Markus Mühle umgestellt. Öle mache ich immernoch unters Futter und Bierhefe. Jetzt sind die Schuppen weg, das Fell fettet normal und glänzt wie noch nie zuvor :gut:

    Ich war auch jahrelang leidenschaftlicher barfer, es ist die ursprünglichste Ernährungsform für Hunde und Katzen, aber... Ich musste feststellen, dass meine Hündin besser mit TroFu klarkommt :ugly: Aus verschiedenen Gründen stellte ich um und nun riecht sie nicht mehr aus dem Mund, das Fell glänzt und ist nicht mehr speckig , sie hat keine Schuppen mehr... Es ist wirklich alles besser geworden, so gut in Schuss war sie noch nie, weder mit den TroFu Sorten vorher, noch mit Barf. Und das, obwohl TroFu immer gern verteufelt wird (auch von mir früher).
    Jeder Hund ist anders und wenn deiner nicht mit Rohfutter klar kommt, dann ist das eben so. Dafür braucht sich keiner entschuldigen :smile:

    • Kommt drauf an, wie aggressiv das wirklich ist. Möglicherweise ist sie nur sehr deutlich im Aufzeigen von Grenzen? Das kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Vielleicht ist sie auch unsicher mit Welpen, nicht jeder Hund kommt mit dem ungestümen, zügellosen Verhalten klar und möchte Abstand. Dass andere Hunde sich aggressiv Verhalten und sie "nichts macht" bezweifle ich auch. Da wird im Vorfeld definitiv Kommunikation stattfinden. Wie gesagt, alles recht schlecht zu beurteilen Ohne es zu sehen. Klingt jedenfalls spontan erstmal so, als legt sie Wert auf Individualdistanz und das sollte man respektieren und nichts aufzwingen. Sie geht ja auch in einen anderen Raum und das sicher nicht aus Protest. Was soll sie auch anderes machen, wenn der Reiz nicht weg geht und der Mensch die anderen Reaktionen verhindert?
    • Hat sie denn irgendwelche Hundefreunde wo es anders ist?