Beiträge von HerrinDesFeuers

    Collie? =)

    Den schmeiß ich auch mal ins Rennen, je nach Geschmack in lang oder kurz :smile:

    Ist das mit der Allergie denn ärztlich bestätigt worden? Ich habe zwar schon davon gehört, dass Allergiker auf manche Rassen/Farben stärker reagieren als auf andere, auf manche sogar gar nicht. Aber auf "rein weißes" Fell? Was ist, wenn nur Teile weiß sind?! Weiß ist ja weiß, das interessiert deinen Körper ja nicht, wieviel Prozent das am Hund ausmacht :???: :ka:

    (Bei Menschenbabys ist es übrigens auch nicht selten. Oft öffnen sich die Tränenkanäle nach einigen Monaten von selbst, manchmal müssen sie durchstochen werden.)

    Genau, meine Tochter hatte das im ersten halben Jahr auch auf einem Auge. Kurz vorm OP Termin hat es sich von selbst erledigt. Es hat aber Jahre gedauert, bis beide Augen wieder gleich groß waren, da durch das verkleben das Lid schwächer war. Außerdem war das Auge und die Haut ständig gereizt und es haben sich Bakterien reingesetzt. Nicht lustig. Für keinen. Deswegen: wenn sichs vermeiden lässt sollte man's auch tun.

    Wer sagt denn, dass es den Hund wirklich nicht stört? Er kanns ja nicht sagen. Er muss damit leben und kennt es vielleicht nicht anders, aber ewige Wischerei und die Neigung zu Reizungen /Entzündungen ist nicht unbedingt züchterisch unterstützenswert und meiner Meinung nach vermeidbares "Leid". Wenns so ist dann ist es so. Aber damit weiterzüchten finde ich nicht in Ordnung.

    Die ist nur ungepflegt um die Augen. Als ich meine erste Katze übernahm sahen ihre Augen weitaus schlimmer aus und sie hatte "nur" tränende Augen, die Katze schmiert sich die (braunen) Tränen beim Putzen aber erstens überall hin und zweitens trocknen sie an und hinterlassen diese dunkelbraun-schwarzen Brösel. Geht man da einfach mit nem nassen Waschlappen drüber, ist die Sache gegessen.

    Ich will weiß Gott nicht jede Katze schönreden, aber oft sehen Sachen für Außenstehende oder unerfahrene Leute dramatischer aus, als sie eigentlich sind.
    Ob eine Katze gesund ist, kann man ja vom Foto schlecht beurteilen. Und ob sie glücklich ist, hängt ja immer davon ab, wie sie gehalten wird, wie sich mit ihr beschäftigt wird, etc.

    Ich war mit meiner Kätzin damals zum Tierarzt gegangen (sie war ein Fundtier, deren Besitzer ich erst später ausfindig machte) und ich weiß noch, dass ich dort stand und sagte "Da stimmt was mit den Augen nicht, sie ist da glaube ich verletzt.". War sie nicht, sie war nur ungepflegt.

    Hier klingt es so, als sei die Augennummer nur Ungepflegtheit. Auch alles andere in Bezug auf die nahestehende Rasseproblematik klingt wie "Perser sind halt so" (generell "fauler", bequemer was die Fellpflege angeht etc. ). Dass irgendwo selektiert wird, ist mir nicht bewusst.

    Alleine schon wenn man sich vorstellt, dass die eigenen Augen tränen: kann man wegwischen, klar. Sieht komisch aus, ist nicht schlimm, joah.
    Ist es unangenehm, nervt es, würde man es ablehnen könnte man drauf verzichten: ja ja ja!!! Muss die Katze es also hinnehmen, weil es schlimmeres gibt: nein. Und das sollte, wie alles andere, der Punkt in der Zucht sein.