Beiträge von sarah1982

    Kowalski ist eigentlich mehr so der Mitläufer hier bei uns.
    Wir machen zwar ab und an kleine "Übrungen fürs Köpfchen" (Ticks üben)
    aber eigentlich besteht ihr Alltag daraus, einfach Hund zu sein.
    Sie geht allein durch die Felder, sitzt um Garten, und einmal am Tag machen wir alle gemeinsam einen Spaziergang in die Felder und Wälder hier im Dorf.
    da kann sie sich frei bewegen, mäuse suchen und mal mehr mal weniger spannende Sachen entdecken.
    Sie ist mit ihren 11 jahren noch recht fit, früher lief sie am Pferd und Rad mit. und damit sie mir halt nicht "einschläft" üben wir Tricks.


    Meine beiden entdecken mit mir die Welt :D

    Bei Tyson sieht es etwas anders aus, mit ihm mache ich VPG - da er mit solch einem Programm wie es kowalski reicht, nicht zufrieden wäre.
    Wir sind 2-4 mal in der Woche auf dem HuPla, dort darf er Schutzdiens spielenb (auf Grund seiner Spony, können wir nicht mehr richtig arbeiten), fährten und UO machen.

    Bei unseren Spaziergängen sind beide Hunde zu 99,9% offline und machen "ihr eigenes Ding".
    Soll heißen, ich bespaße sie auf den Spaziergängen nicht, sondern laufe einfach mit ihnen durch die Pampa (meistens Wortlos) .
    Wenn ich mal ne Pause mache, sind beide Hunde in einem Radius von ca. 50m um mich herum unterwegs und entdecken allein.

    Ja ich denke meine Hunde werden Art gerecht beschäftigt :)

    und wegen der ganzen Querulanten haben die rechtschaffenen Bürger immer wieder Nachteile.
    Man kann von der Hundesteuer halten was man will, man macht es aber nicht besser, wenn man sie nicht zahlt oder sonst wie versucht herum zu kommen.

    Zitat

    Du kannst es ganz leicht testen! :D
    Nimm einen Grashalm in die Hand und halt ihn auf den Zaun, dann müsstest du so ein pochen spühren... soll nicht wehtun ;),
    habs aber noch nicht selbst probiert ;D


    oh doch - auch das tut weh :verzweifelt:
    Es ist zwar schwächer als der direkte Kontakt mit dem Zaun, aber es tut trotzdem weh.
    Meine Weiden zB. sind mit einem "Bullenschreck-Stromgerät" gesichert - das hat mehr dampf als ein "Pferde-Weidezaungerät" und wenn man mit dem Finger gegen den Zaun kommt, zieht der schmerz bis in die Schulter *grusel
    (nein ich quäle nicht gern mein Pferd, die weide ist so groß, dass nur durch stärkeren Strom gewährleistet ist, dass überall gleich starker Strom hin kommt)

    Naja wenn sein Zaun teuer war und er lange dafür arbeiten musste, kann ich verstehen, wenn es ihn nervt, wenn zich hunde dran-pieseln.
    Halte deinen Hund doch einfach fern von dem Zaun (Hunde haben mMn eh nicht an Zäune, Hausmauern oder Ähnliches zu pinkeln)


    Ein Schild allerdings, gehört meiner Meinung nach zum guten Ton ;)
    Wenn die Zaunelemente nicht durchgehend sind, ist es kaum möglich alles unter Strom zu setzen ohne eine Verbindung der einzelnen Elemente.

    Ich hab auch eine Zeit lang, einen Stromzaun (Pferdezaun) durch meinen Gartenzaun (Maschendraht) gezogen.
    ich kann doch mit meinem Zaun machen was ich will - ich hab 2 Schilder angebracht auf denen vor dem Strom gewarnt wird.

    Bei mir war damals der Grund dafür, dass es 2 Hunde inkl. uneinsichtige Besitzer gibt, die ihre Hunde immer wieder an den Zaun gelassen haben, damit sie meinen beiden "Hallo" sagen können - Reden half nichts, sie wollten einfach nicht einsehen, dass Tyson keinerlei Interesse an "Hallo sagen" hat, sondern abgeht wie ein Zäpfchen und nur noch an töten denkt.
    der andere HH ließ seinen Hund am Zaun immer mein Pferd jagen - nicht lustig :nein:

    Tut mir leid für die Hunde, aber wenn ich meine (!) Tiere schützen muss weil andere HH zu doof sind zu begreifen, dann ist mir dieses Mittel recht.
    Seitdem halten Hund und Halter abstand ;)