Beiträge von sarah1982

    Wir (mein Mann und ich + 2 Hunde, 1 Katze, 1 Pferd und Kaninchen :D ) leben in einem ca. 130qm² Haus mit großem (knapp 4000m²) Grundstück, Pferdestall und weiden in einem mini-Dorf, ca. 30km von der Stadt entfernt.

    aufgrund des ätzendem SchwieVa (wohnt ein Haus weiter) ist
    geplant, innerhalb der nächsten 2 Jahre auf einen Resthof zu ziehen mit viel mehr Land und viel viel viel Platz :D (gern auch noch weiter ab von der Stadt ;) )
    wir sind schon auf der Suche - allerdings ist das gar nicht sooooo einfach....

    Unsere Welt dreht sich nicht nur um die Viecher, sondern besteht auch aus Feiern, Bummeln, Essengehen und noch vielen anderen nicht-hündischen Aktivitäten mit nicht HH-Freunden :D

    Wenn ich mit Tyson schimpfe und er "unterwürfig" angeschlichen kommt sieht es sicherlich so aus, als wenn er jeden Tag mit ner Baseballkeule verprügelt wird, allerdings haben viele HH´s anscheinend völlig vergessen, das auch die Unterwürfigkeit und die damit verbundene Körperhaltung eine Art der Kommunikation ist.
    er sagt mir ja in dem Moment nur " okeee ich weiß was echt ne scheiß-aktion, kommt nicht wieder vor, sei nicht böse"


    Ich finde viel zu viele Leute haben durch die große Anzahl an Trainingsmöglichkeiten und "Methoden" völlig verlernt ihrem Bauchgefühl zu folgen.
    Warum darf mein Hund nicht spüren wenn ich sauer bin, weil er mal wieder durchgebrannt ist ? warum muss ich ihn belohnen obwohl ich kurz vor dem Platzen bin ? :ka:
    Wenn ein Hund zB. genau weiß, was das Kommando "sitz" bedeutet und tut es nicht, dann bin ich sehr wohl sauer und es gibt nicht noch ein Lecker, wenn er sich dann doch bequemt sich zu sezten.


    Sicher gibt es hier viel mehr Lob als Strafe, nach dem Motto : so viel Lob wie möglich, so viel Tadel wie nötig.

    Ich denke in manchen Situationen "heiligt der Zweck einfach die Mittel".
    So bringe ich meinem Hund lieber kurz und konsequent über Meideverhalten bei, dass mein Pferd nicht angegriffen wird, als dass ich ihm die Freiheit nehme, im Garten umher zu flitzen, weil er ja immer wieder versucht ist, das Pferd anzugreifen.
    Oder, angenommen man wohnt an einer stark befahrenen Strasse, der Zaun ist aber nicht hoch und mein Hund ein Kletter/springmeister.
    Die Stadt lässt mich keinen höheren Zaun bauen.
    dann vermiese ich meinem Hund das drüber springen halt.

    Bloch sagte so schön "Hit hard but hit once"
    wozu ich sagen muss, das ich bei meinen beiden meist gar nicht "Handgreiflich" werden muss, sondern eine Änderung der Tonlage ihnen schon zeigt "ohoooo gleich könnte es knallen, DAS lasse ich lieber" (das allerdings auch weil es in der Vergangenheit schon geknallt hat - da reicht meist ein Knuff oder auch mal eine fliegende Leine)


    Meine Hunde sind wirklich konsequent und ohne Abweichungen vom Plan :D erzogen, laufen allerdings genau darum zu 99,9% frei - ohne Leine.
    Das kann ich ihnen zugestehen, da sie ihre Grenzen ganz deutlich gelernt haben und eben nicht von diesen abweichen, weil sie wissen sonst gibts ärger.

    Beim Pferd zB. haben wir eeeewig versucht es ihm "nett" zu reden.
    Keine Chance :nein:
    er wollte immer wieder angreifen (und mein Pferd hasst Hunde) also bestand gefahr für beide Seiten.
    Ich habe daraufhin einfach den Stromzaun in Tysons Höhe gesetzt - er hat 1-2 mal einen gewischt bekommen und meidet nun seit dieser Zeit (es sind knapp 5 jahre) den Pferdezaun und somit auch die Weide.
    Diese kurze (ok auch schmerzhafte) ERfahrung ermöglicht ihm aber nun die freie Bewegung im Garten (und anderen Flächen wo Pferde hinter Zaun stehen).

    Ich muss sagen, dass es mich auch nerven würde, wenn ich auf eine Hundewiese gehe um meinem Hund soziale Kontakte zu ermöglichen und dann dort jemand mit Leckerlies umsich wirft.
    Klar ich kann meine Hunde immer wieder zurück rufen, harmonischer und ausgeglichener wäre es aber, wenn dies nicht nötig wäre.

    Ich war schon oft hier bei uns am Hundestrand.
    eigentlich fahre ich immer in der Nebensaison, und ich weiß auch warum :D
    kurz nach den Sommerferien war ich wieder dort.
    es war höllisch voll dort (da war ich schon leicht genervt und hab mich über mich selber geärgert :lol: )
    als ich dann mit Tyson im Wasser stand, hab ich beobachtet, dass es immer wieder Leute gibt die ihrem Hund Spielzeug werfen, es gab andauernd beisserein unter den Hunden, denn wenn 5 Hunde hinter einem Ball her sprinten und 3 gleichzeitig ankommen, ist es fast klar, dass es stress gibt.

    Ich für meinen Teil geh zu solchen Plätzen, damit mein Hund mit anderen Hunden spielen kann und dafür braucht er kein Spielzeug =)

    es ist halt ärgerlich, wenn eine Gruppe Hunde super toll miteinander spielt und dann kommt jemand dazu, der Leckerlies verteilt ( eine sehr seltene Ressource für viele Hunde und nicht so leicht zu ergattern, da kommt für den Hund die Gelegenheit mal an Lecker zu kommen ohne was dafür tun zu müssen).
    Das Spiel der Hunde wird gestört und der Leckerlie-Verteiler "bedrängt".
    ICH kann meine Hunde abrufen, aber sie würden immer mal wieder an-testen, ob sie nicht doch hin können und wären sicherlich nicht mehr so bei der Sache (beim Spielen).


    Dass der Hund den Leckerlie-Verteiler anspringt und in die Jacke beisst, geht natürlich gar nicht !
    da wäre ich als Halter eingeschritten, und wenns gar nicht anders ginge, wäre ich gegangen :ka:

    Es ist doch in den meisten Fällen so, dass diese Hunde-Freilaufflächen von den HH genutzt werden, damit ihre Hunde untereinander mal so richtig toben können und nicht um zu üben...


    Sarah deren ganzes Dorf eine Hunde-Freilauffläche ist :D


    PS. zu dem "ich kann doch machen was ich will und wenn ich üben will lasse ich mir nicht vorschreiben das ich keine Leckerlies mitnehmen darf


    Wenn ich immer ohne Rücksicht auf andere, täte was ich will, dann hätte ich ein echtes Problem.
    Ich renne auch nicht bei Rot über die Ampel wenn ein Kleinkind neben mir steht - nur weil ich es ja könnte.

    Hallo liebe Foris,
    dies hab ich aus einem anderen Forum gefunden.
    Ich schreib den Flyer ab, denn durchs verkleinern wird die Schrift unleserlich...


    Hund entführt
    am 26.08.2010 um 18:00 vor Leopoldstrasse 11


    Täter wahrscheinlich eine Frau. also bitte auch auf Hunde in Begleitung achten !!!
    Labrador, schwarz, 11 Jahre (wirkt jünger) leicht graue Schnauze, kurze Haare (ca. 1-1,5cm),frisch geschoren (spürt man beim streicheln gegen die Wuchsrichtung), ca. 60cm hoch, am Rücken 10cm unterhalb der schulter sieht man 2 weiße Punkte durch das Fell (alte Bisswunde), sehr zutraulich (geht auch mit Fremden mit - leider ! ), gechippt und registriert *ELVIS* ist friedlich - von ihm geht keine Gefahr aus, hört gut auf seinen Namen, wenn man diesen laut und bestimmt ruft - der Dieb kennt nicht den Namen des Hundes !


    Wenn sie ihn sehen sollten (auch in Begleitung):

    -versuchen sie ihn zu streicheln, sie werden das geschorene Fell spüren

    - rufen sie die Polizei - diese ist informiert

    -versuchen sie den Hund an sich zu nehmen

    - Lassen sie die Begleitperson und den Hund nicht aus den Augen


    Vielen Dank für Ihre Hilfe !!!! mir fehlt mein Schatz !

    Hinweise bitte an:
    0171 - 350 66 99
    oder 0170 - 800 99 80


    Bilder und original Flyer:

    unsere Katze kommt auch immer (!) mit.
    Unsere Katze im Katerpelz kackert sogar wie ein Hund und schnüffelt an den gleichen Stellen wie du Hunde :)

    Ich finds süß und da ich eh in der Pampa wohne muss ich mir auch keine Gedanken wegen Autos usw machen :^^: