Beiträge von sarah1982

    hach - das hört sich in der theorie alles soooo super an - wenn mein Hund das nächste mal mein Pferd in die Nüstern beißt werde ich - bevor ich reagiere- ins Forum schauen und nach einer passenden Antwort suchen, oder ich fahr schnell los und kauf mir ein buch, anstatt ihm einfach einen wirklich harten Bodycheck zu geben und somit die Situation ein für alle mal zu klären :D


    Sarah die nicht viel auf Theorie - aber jede Menge auf ein gesundes Bauchgefühl gibt.

    da geb ich dir auf jeden Fall recht !
    Aaaaaber im genannten Fall ist es ja so, dass die TH einfach über-voll sind und gerade Hunde die kaum oder keine Chance auf Vermittlung eingeschläfert werden.

    Sicherlich würde ich jedem Hund erstmal die chance auf ein neues Heim geben - gar keine Frage.
    Aber wenn es um Hunde geht die keine Zukunft haben, da die Gesetze ihnen Steine in den Weg legen und die Wahrscheinlichkeit im TH ein leben lang zu fristen viel höher als die auf ein kuscheliges neues Zuhause, finde ich es - ja menschlicher - dem Hund dies zu ersparen.

    Wie gesagt, wenn es eine Alternative gibt (die nicht aus einem Leben hinter Gittern ohne "luxus" sondern aus reinem "über"leben besteht), würde ich die Euthanasie nicht in betracht ziehen.

    OT:
    Darf ich fragen, warum du solch ein Post startest ?
    Ich finde es immer wieder merkwürdig wenn ein Themen-Starter nur eine "reißerische Überschrift" und einen Link postet (zumal ich es eigentlich von anderen Usern so kenne ;) ).
    Was ist der Zweck ?
    Ist der Link keine 2 Sätze zur eigenen Meinung wert ?
    Will man nur zur Diskussion anregen - ohne eigene Worte ? ? ? :ka:
    OT-Ende

    Ich habe mir den Artikel durchgelesen und finde dass es sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung ist, die Hunde human einschlafen zu lassen und ihnen somit (dank der Gesetzesgebung) ein Leben (!) hinter Gittern zu ersparen.

    Was bitte wäre die Alternative ?
    ALLE Tierheime sitzen voll - Pflegestellen sind rar.
    Hunde kann man nicht stapeln denn die Mindestgröße sollte ein Zwinger schon haben.

    Was sagen die Einwohner, wenn Geld (das überall gebraucht wird) in die Entstehung von weiteren Tierheimen gebuttert wird, obwohl auch anderswo das Geld knapp ist ?

    tja was also tun ?
    Ich glaube so eine Entscheidung fällt niemand "einfach so".

    indirekt sagt mein Hund mir, das es ihm gut geht :^^:
    Ich merke doch wann der Hund überfordert oder eben unterfordert ist :ka:

    Kowalski zB., brauch kein bespaßungsprogramm - die ist zufrieden, wenn sie ihre Mäuschen suchen kann und entspannt in der Sonne liegen kann...
    Tyson hingegen ist ein Powerpaket - das wusste ich als er einzog - somit "braucht" er halt mehr von allem.

    Ich merke das daran, dass wenn ich eine längere "Trainingspause" mache und er "nur" seine 2 Runden am Tag am Rad macht, er nicht zufrieden grunzend in der Ecke liegt, sondern richtig "fordert".
    er fordert indem er anfängt Blödsinn zu machen oder mich zu nerven bis ich kurz vorm platzen bin.

    Ich glaube schon, dass wen man sich mit der Rasse (den Rassen) seines Hundes auseinander setzt, ein gesundes Bauchgefühl hat und sich mit dem Hund ansich auseinander setzt merkt ob der Hund zufrieden ist oder nicht.
    Ist der Hund unzufrieden, kann es eben daran liegen, dass er nicht bekommt was er braucht.


    LG Sarah (die heute Krank ist und sich auf einen nervenden Tyson eingestellt hat)

    Ich spiel mal den Spielverderber :D

    Gewöhn dich nicht zu sehr an die kleine ;)
    Wenn sie einen Besitzer hat und dieser die kleine vermisst und wieder haben will (was völlig verständlich ist ) wird es umso schwerer für dich.
    Klar gewöhnt man sich schnell an so ein kleines Hundekind, aber dennoch solltest du die Realität nicht aus den Augen verlieren: du hast die kleine "nur gefunden"...
    Ich find es klasse wie sehr du dich um sie kümmerst, aber viele deiner Beiträge hier, klingen mir "zu selbstverständlich" .

    hm... auch wenn ich mich jetzt total in die Nesseln setze ;)

    Meine Oma Kowalski geht auch allein spazieren.
    Wir wohnen mitten in der Pampa (Kaum/kein Verkehr) und sie streunt halt gern mal allein durch die Felder.
    Sie geht ihren Kumpel besuchen oder schließt sich ihrem Kumpel+Besitzern bei einem Gassigang an :ka:
    Hier hat sie uns noch niemand wieder gebracht, alle kennen sie und wissen dass sie hier rum rennt :ka:
    würde ich an einer viel befahrenen Strasse wohnen, würde ich ihr das selbstverständlich (!) nicht gestatten, da es die Umgebung aber zulässt, habe ich kein Problem damit.
    Sie geht regelmäßig zum Bauern neben an um dort den Jacky zu besuchen oder geht auf die Felder um Mäuse zu suchen.

    Sie schämt sich wohl für mich und geht deshalb lieber allein :lol:

    (wenn sie läufig ist, oder die Bauern ernten und darum viele Trecker unterwegs sind, lass ich sie natürlich nicht allein raus)

    die Pferde einer Freundin (von meinem Dicken gibt es keine neuen Bilder :ka: )

    der dicke Krümel (er hat noch nen gescheckten Freund, allerdings habe ich von dem kein Bild )

    der hübsche Tiddo - leider ganz schlimmer ekzemer, und meine Freundin hat noch keine Erfahrung, daher ist dieses jahr echt was schief gelaufen (weil man hört ja auch nicht auf Sarah, die schon seit 14 jahren einen Ekzemer hat :| ), er ist er ein jahr bei ihr.
    Aber ein Pfundskerl !
    Ich reite ihn öfter und er ist wirklich eine Lebensversicherung im Gelände !

    jelze dreht durch

    farblich sortiert :D

    der schöne Nilo - Zappel-Vieh

    Wir haben gerade in der Familie so einen Fall.
    Die Hündin meiner Mutter.
    Hummel hat unzählige Baustellen der Gesundheit - das größte Problem ist sicherlich der Tumor am Gesäuge.
    Nun stand eine OP zur Auswahl.
    Diese OP hätte EINE (!) Baustelle beseitigt, ob sie (aufgrund der anderen Baustellen) die OP überstanden hätte, war zu bezweifeln.
    Wir (meine Mutter) hat sich gegen die OP entschieden.
    Hummel bekommt Schmerzmittel und viele andere Medis gegen die Baustellen (zu hoher Hirndruck, Epilepsie, mehrere Schlaganfälle, Gleichgewichtssinn im Eimer) und es geht ihr gut.
    Sie kann rennen, geht wieder größere Gassigänge und zeigt ganz deutlich dass sie spaß am Leben hat.
    klar es gibt Tage, da holen die Krankheiten sie ein, aber die sind in Relation zu den guten Tagen selten.

    Die OP hätte rung 1500€ gekostet, meine Mutter hats nicht so dicke und ob Hummel danach mehr Lebensqualität hätte, konnte niemand sagen.
    Meine Mutter hat sich sicherlich auch aus finanziellen Gründen gegen die OP entschieden, aber (!) hätte die OP Hummels Leiden komplett (oder wenigstens zum größten Teil) abgestellt, wäre sie operiert worden.
    Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, lange abgewogen und es war der richtige Entschluss.

    Sollte Hummelchen irgendwann selbst mit den Medis keinen Spaß mehr haben, wird sie gehen.

    ich fotografiere nur im JPEG Format :D
    Ich bin aber auch faul und habe keine Lust Bilder im Nachhinein zu bearbeiten :ops:
    Die schlechteren Bilder werden gelöscht, die guten bleiben - so einfach mach ich das :D
    allerdings sind meine Bilder somit auch nie soooo schick wie nach-bearbeitete :ka: