Guten Morgen an alle ;o)
Erstmals sorry dass es so lange gedauert hat.Mein Mann ist gestern ziemlich spät heim gekommen. Tja,was soll ich sagen. Es ist nach wie vor nichts anders.Er hat gestern in der Tierklinik nochmals Flüssigkeit bekommen in Form von Infusion.Er wurde auch geröngt unter anderem mit Kontrastmittel um ausschließen zu können dass er einen Fremdkörper verschluckt hat und er auch durchgängig ist.Nichts.Herz,Lunge alles ok.
Ich habe so gut wie keine minute geschlafen weil ich den Kleinen Mann immer im Auge hatte. Er hat in der Nacht noch 3 mal so gehustet und wieder nichts gefressen oder getrunken.Ich habe ihm ein bisschen Fressen ins Mäulchen getan was er auch ohne was schluckte,so auch mit dem Wasser dass ich ihm mit einer Spritze gab. Er hat mitten in der Nacht mein Gesicht geleckt und mich aufgefordert mit ihm zu spielen...taten wir dann auch ca 1/2 Stunde.Dann legte er sich wieder zum schlafen.Sein Ohr hat auch sehr oft gejuckt,da sprang er auf,raus aus seinem Nest und wollte sich immer kratzen.Um zu verhindern dass er sich blutig kratzt habe ich ihm sein Ohr immer massiert.Es tut ihm so nicht weh muss ich sagen.Aber es riecht grausig.
In der Früh als meine Kidis aufgestanden sind und er sie hörte ist er gleich auf und hat total süß geschaut und gewartet und die Kinder dann voll lieb begrüßt.Wir haben dann wieder ca eine Stunde gespielt und er wollte dann wieder seine Ruhe haben und ging schlafen.Passte eh genau da die Kidis in die Schuke mussten.
Da es mich aber ganz und gar nicht in Ruhe gelassen hat ist mein Mann heute nochmals gefahren.Allerdings zu unserer Ärztin.So...sie hat ihn von vorne bis hinten untersucht aber konnte auch nicht aber auch rein gar nichts feststellen ausser eben der Pilz im Ohr.Wegen den Bakterien müssen wir Antibiotiker weiter geben,5 Tage lang und ihm immer wieder Futter und Wasser einflössen. Sie ist sich ganz ganz sicher dass es bei ihm psychischer Natur ist und wir beobachten ihn jetzt einfach unter Ärztlicher Kontrolle weiter! Zwingerhusten,Mandelentzündung oder dergleichen konnte sie ausschließen.
Und ich weiß nicht was ich davon denken soll...sie ist eine super Ärztin.Ich vertraue ihr schon seit 10 Jahren und sie ist nie falsch gelegen.
Trotzdem mache ich mir nach wie vor Sorgen um Chasper.
Achja,er hat kein Fieber und spielt wirklich wie ein Welpe spielen soll...Inzwischen schläft er auch nicht mehr soviel und reagiert viel mehr auf seine Umgebng.Er kommt von selber spielen und schmusen.So macht er keinen kranken Eindruck.
Vielleicht hat ja wirklich einer eine Idee oder kann es wirklich durch die Trennung sein? Habe gehört und gelesen dass Hunde,besonders kleine Rassen öfters zu husten anfangen wenn sie nervös oder aufgeregt sind...