Beiträge von sarah1982

    Zitat

    Ich hab mir sagen lassen, dass die Bernsteinketten für Kinder (die sie wegen dem Zahnen kriegen) deutlich günstiger sind. Habe aber noch nicht nachgeforscht ;)


    ja das stimmt, aber die Ketten für Babys sind anders ;)
    da sind die Bernsteine geschliffen - dann verlieren sie die wirkung für unser Ziel :D

    Ich habe meine Ketten auch bei Amberdog bestellt.
    Mittlerweile ärgere ich mich, dass ich Tysons erste (zerrissene) Kette nicht behalten habe :doh:
    da hätte ich die Bernsteine fürs Pferd nutzen können.
    Für Pferde gibt es da nämlich auch etwas, leider kostet so eine "schlaufe" (Leder-Täschchen zum befestigen am Halfter/Tense soll gut sein für Gelenke und Seele) für Pferde nämlich 100€ (und in dieser Lederschnalle - ca. 5cm groß - sind nur 4-5 steine drin)

    ich werde mir jetzt fürs Pferd einen Halsriemen machen lassen und dort Bernsteine einarbeiten lassen.

    für Die Hunde war es eigentlich nur als "nette Deko" gedacht, aber es funktioniert !

    hier hält sich niemand an den Leinenzwang.
    Auch ich nicht. meine beiden laufen trotzdem frei, allerdings bleiben sie auch auf dem Weg und gehen nicht jagen/stöbern.
    "Unsere" Jäger sagen nichts - jedenfalls so lange sie sehen, dass der Hund "funktioniert" ( ;) )

    genial finde ich, dass man sich anscheinend dafür rechtfertigen "muss", wenn man seinen Hund offline laufen lassen kann/lässt.

    und mich würde interessieren, ob die Antworten der "Schleppleinen-Befürworter" anders ausfallen würden, wenn sie ihre Hunde (durch Erziehung oder Veranlagung) auch offline laufen lassen könnten ;)

    Tyson hat durchaus Lust zu hetzen, dennoch habe ich es hin bekommen, dass er dies nicht tut.
    Mein Terrier-Tier würde gern hinter jedem Wild her - auch sie läuft offline, es war ein langer weg.
    Damals wusste ich nichts von dem Wort Impulskontrolle - dennoch habe ich bewusst mit ihr am Wild (Kaninchen in einer Kaserne ) geübt.
    Sie läuft schon immer frei, als es noch nicht so sehr saß, war sie in "gefährlichen" Gebieten an der Leine und nur in überschaubarem Gelände offline und die Erziehung wurde erst gefestigt. Heute läuft sie überall (Ausnahmen sind natürlich viel befahrene Strassen etc) frei.

    ICH würde mir auf Grund meiner Umgebung keinen Jagdhund zulegen, denn ich weiß, dass es eine Menge arbeit ist, den über Jahrhunderte (?) an-gezüchteten Jagdtrieb raus zu erziehen.
    Und dazu - muss ich ehrlich sagen - hab ich keine Lust und ich finde es dem Hund gegenüber nicht gerecht ihm das zu verwehren, wofür er "auf dieser Welt" ist.

    Darum hole ich mir Hunde die zu mir und meiner Lebenssituation passen.

    Sollte ich dennoch wieder einen Hund mit Ambitionen zum Jagen haben (gibt es ja in jeder Rasse) wird immer noch eine meiner Prioritäten im offline-Spaziergang liegen.

    Zitat

    So wie ich das jetzt hier von einigen gelesen habe, sind ja wohl nur die Hunde glücklich und haben Spaß, die ohne Leine laufen dürfen. :???:

    Ich sehe das etwas anders. Einen "normalen" Spaziergang gibt es bei uns eigentlich gar nicht. Irgendetwas wird immer gemacht. Ob das nun Suchspiele sind, um Bäume rumlaufen, über Baumstämme balancieren, Kunststücke sind, der Spaziergang wird immer aktiv gestaltet. Ein normales "ich latsche hinter meinem Hund her" gibts nicht.
    Das sind alles Sachen, die man auch mit einer Schleppe sehr gut machen kann.
    Und wenn der Hund dann den Rest des Weges an einer 8 oder 10m Leine laufen muß, kann mir keiner sagen, daß er sich dabei unglücklich fühlt.

    Ich möchte, daß meine Hunde auf dem Spaziergang Spaß mit MIR haben. ;)

    Wenn man dazu lust hat ist ja alles super.
    Ich hätte keine Lust die Hunde immer und ewig bespaßen zu "müssen" damit sie "glücklich" sind.
    Meine beiden sind ohne solche "Hilfsmittel" total ausgelastet und glücklich, sie tun das, was Hunde eben tun.
    Sie erkunden ihr Revier, halten Ausschau nach Beute, gehen schwimmen, machen manchmal nette, und manchmal nicht so nette Hundebegegnungen, wir suchen zusammen nach Mauselöchern usw.

    Ab und an gibt es Suchspiele oder UO, meistens allerdings habe ich - bis auf eine Schlupfleine in der Tasche - nichts "hündisches" dabei.

    Es gibt nicht nur schwarz und weiß, aber für mich ist DAS ein toller Hundespaziergang.
    Ich beobachte die beiden gern, wenn sie Hunde-Typisch alles erkunden und "ihr eigenes Ding" machen.

    Wenn ich zB. zu Pferd unterwegs bin, beachte ich die beiden meist gar nicht, sondern sie laufen einfach mit.
    ok, wenn uns Wild in die Quere kommt, gibt es ein kurzes "Neeee denk nicht daran" oder wenn uns unbekannte Hunde entgegen kommen, gibt es ein "neeee weiter"
    aber ansonsten fällt die Kommunikation eher karg aus.

    Ich genieße es, mit meinen Hunden einfach so durch die Landschaft zu latschen und die Hunde genießen es auch.

    Einen bestimmten Radius gibt es bei uns zB. nicht.
    den Radius machen die Hunde ganz von allein.
    Kowalski - Terrier-Typisch - etwas :hust: weiter als Tyson (da können es schon mal 100m sein - wir wohnen allerdings auch so, das dies ohne Gefahr möglich ist)
    Tyson - typisch Arbeitstier - bleibt in nem Radius von ca. 30 - 50m und immer mit einem Ohr bei mir....

    Für mich ist das leinenlose Laufen eine Selbstverständlichkeit.
    Ich könnte mir einen spaziergang gar nicht anders vorstellen.
    Aufgebaut habe ich es bei allen Hunden ähnlich wie "terriers4me" .
    meine beiden kaufen zu 90% offline.
    Ich selber finde es viel entspannter und die Hunde freuen sich darüber über all schnüffeln zu können, auch mal alleine Entdeckungen zu machen und ggf. offline mit anderen Hunde zu toben.

    Es gibt bei uns - wie auch Corinna schon schrieb - feste Regeln, und solange diese eingehalten werden, haben die Hunde alle Freiheiten :ja:

    Da ich die Hunde auch am Rad und am Pferd mitnehme, ist es sehr praktisch zu 90% abrufbare Hunde zu haben.
    Ich schreibe bewusst 90%, denn ich glaube, (gerade wenn man einen - an der Jagd interessierten Hund hat) es kann kaum wer behaupten sein Hund sei 100% abrufbar.
    Sicherlich spiele ich auch ab und an mit den Hunden beim Spaziergang, aber hauptsächlich suchen sich die beiden eigene Beschäftigungen und latsche hinterher :D

    Ausgelastet sind sie nach einem Endeckungsreichen Spaziergang auch, also kann ich mir sparen den Hampelmann zu machen.
    Klar Suchspiele, UO alles wird ab und an eingebaut, aber in den meisten Fällen schlendern wir durch die Landschaft.
    Wir gehen sogar zusammen Damhirsche suchen - damit ich diese dann fotografieren kann.
    Das ist unheimlich aufregend für den hund, wenn wir so durchs Unterholz schleichen, auf der Suche nach DEM Foto *grins

    Schleppleinen haben meine Hunde noch nie gesehen.
    Oftmals nehme ich mein Pferdchen mit wenn wir spazieren gehen - DER hat dann ne Schleppe dran :D


    Edit: Mit fällt gerade wieder die Dame mit ihrem Goldi hier im Dorf ein.
    da gibt es nur 3 mögliche Spaziergänge (immer an der Leine)
    1. Frauchen genervt, weil Hundi überall schnüffelt und sie warten muss
    2. Hund genervt, weil Frauchen nicht warten will und er nicht schnüffeln darf/kann
    3. und sehr selten, beide stehen fröhlich an ner Schnüffelstelle

    Knautschgesicht, es ist Sonntag, die Sonne scheint - eigentlich bin ich nicht in der Stimmung zu diskutieren, dennoch:

    Weder habe ich dir Cliquenwirtschaft unterstellt, noch musst DU solche Sätze bringen um wieder zum Thema zu kommen - und noch viel weniger kannst du wissen, ob dieses Thema gleich geschlossen wird oder nicht.

    Es ist nicht das erste mal dass OT damit begründet wird, wieder zurück zum Thema zu kommen.

    Zitat

    Zurück zu diesem speziellen Thread. Wer wurde hier beleidigt, angegriffen, als Tierquäler bezeichnet? Zeich mal


    eben DAS ist hier nicht Thema !
    Bleibt einfach beim Thema und gut ist.
    Hier muss nicht auseinander gebröselt werden wer wen als Tierquäler bezeichnet hat.

    Und wenn wir mal ehrlich sind - viele User wissen ganz genau wie man Dinge nett verpackt und seinen Gegenüber trotzdem als "Buhmann" dastehen lässt.
    Da dies aber nicht der Sinn des Threads ist, kommt bitte zum eigentlich Thema zurück und klärt eure persönlichen "Cliquen-Probleme" unter euch.

    ich habe noch ne 2te Option, ich könnt auch nen Jährling haben, allerdings wäre mir der Absetzer lieber.
    Meine Freundin hat dieses jahr auch noch ein Fohli und das würde perfekt passen :D
    ist auch schon alles straff durchgeplant :lachtot:
    aber wie sagt man so schön ? "erstens kommt es anders und zweitens als du denkst" :D