Es tut mir so leid, dass ihr diesen Kampf nun doch verloren habt
Aber weißt du, auch das "Gehen lassen" gehört zu einer echten Freundschaft dazu.
Ich glaube du hast ihr mit deiner Entscheidung den letzten großen Freundschaftsbeweis erwiesen und ihr viel Leid erspart.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit und wundervolle letzte Stunden mit deinem Schatz.
Beiträge von sarah1982
-
-
Zitat
Ich hoffe ihr könnt einfach mal aufhören auf mir herumzuhacken.
hat diesen Satz eigentlich irgendwer vor 4 Seiten gelesen ?
Anscheinend nicht und da ich schon vor etlichen Seiten dazu aufgerufen habe, einfach bei der Frage der TS zu bleiben und zu akzeptieren, dass der Hund nicht bei der TS bleibt - dies aber keines Wegs beachtet wurde, mache ich hier dicht.Ich verstehe wenn einige diese Gefühle und Ängste nicht teilen (können?) aber man sollte doch jedem gestehen, eigene Entscheidungen zu treffen und diese nicht verurteilen.
da es nicht möglich scheint hier eine Diskussion zu führen ohne die TS anzugreifen mache ich hier zu !
Sollte die TS das Bedürfnis haben, weiter zu diskutieren, kann sie sich gern bei einem der Mods melden.
Gruß
Sarah -
Zitat
Die TS bittet um HILFE, wie sie der alten Besitzerin helfen kann, ein neues gutes Zuhause für Theo zu finden.
Vielleicht hat jemand dafür gute Tipps.
Sie möchte den Hund nicht behalten, das sollten wir akzeptieren.
Auch wenn viele sich darüber aufregen, aus welchem Grund er abgegeben wird.wahre Worte - und ich bitte euch als Mod darum bitte beim Thema zu bleiben, die eigentliche Frage zu beantworten oder sich aus dem Thread raus zu halten.
Der Hund soll in ein neues Zuhause - das steht fest.
Alles was man nun noch tun kann, ist der TS bei der Suche zu unterstützen bzw. hilfreiche Tipps zu geben.Man sollte tolerieren, dass die TS nicht bereit ist weiterhin mit diesem Hund zusammen zu leben.
LG Sarah (die es sehr schade finden würde, diesen Thread zu schließen
)
-
Nein es gibt keinen Peta-Thread und es wird auch keinen geben
Für solche Diskussionen wollten wir noch nie und wollen wir auch in Zukunft keine Plattform bieten.
Es bleibt Erfahrungsgemäß nie sachlich und es fallen in jedem Fall Ruf schädigende Aussagen - das zeigt die Vergangenheit.
Auch dieser Thread wird nicht weiter geführt, denn es besteht ja bereits einer zu diesem Thema - es wird sonst unübersichtlich.Ich hoffe auf euer Verständnis
Sarah
-
Trillian, bitte achte auf die Bildergröße.
Es gilt - auch im neuen Forum- immer noch die Regel 640x640px - alles was größer ist wird gelöscht.
Gruss
Sarah -
lasst uns doch erstmal warten wann und ob sich der TS wieder meldet.
Diese wilden Spekulationen bringen niemandem was. -
Soooo
der Hufschmied war da.
Er hat die Zehen kürzer geschnitten und von der Sohle etwas weggenommen, was sich allerdings als schwierig erwies, weil die Hufe so extrem trocken sind, das alles weg blättert.
Beim drücken mit dieser Zange hat Bandit vorn rechts an einem Punkt ganz stark reagiert.
Wir sind nun so verblieben, dass Bandit bis Donnerstag auf einen Matsch-Paddock kommt (habe ich eben eigens für ihn angelegt) und die Hufe so erstmal ein bisschen durchweichen.
dann sollte am Donnerstag der Huf etwas weicher sein und er macht noch mal diese Druck-Probe und schaut dann evtl. nach einem Geschwür.
Der HS ist der Meinung, dass Bandit ganz normal läuft - etwas (!!!) steif aber nicht unnormal wenn man sein Alter bedenkt...
Er hatte heute nur die halbe Dosis von dem Flunidol und ist schon wieder auf dem Paddock rum getrabt und hat rum gesponnen.
er wirkt wieder ganz normalMorgen werde ich das Flunidol weg lassen und schauen (ihm sobald er wieder schmerzen zeigt, natürlich etwas geben)
Der HS sagt, dass bei Bandit einfach zu wenig Trachten vorhanden sind und er kaum etwas an dieser "Fehlstellung" machen kann.
der Strahl puffert so wie er soll.Diät gibt es NATÜRLICH
trotzdem - heute habe ich Stroh bekommen und er bekommt halb stroh halb heu (er findet es doof und würde gern den Tierschutz rufen *grins)
Etwas erleichterte Grüße, da Pferdchen nicht mehr schmerzhaft scheint
sarah
-
Nach einem laaangem Gespräch mit einer guten Bekannten (und TÄ, aber leider zu weit weg) bin ich der festen Überzeugung, dass es sich um Equines Metabolisches Syndrom (EMS) handelt.
Ich habe ihr Bilder geschickt und seine Fett-Depots sind deutlich zu erkennen.
Ich werde das Funidol langsam absetzen und ihm ein Schlammbad auf dem Paddock einrichten, so dass er seine Hufe (neben dem Kühlen durch den Wasserschlauch) selber kühlen kann.
Ausserdem wird er eine strenge Diät halten *seufz*und werde ich den Hufschmied anrufen ( der wäre eh dran).
Im Moment muss ich all die Infos von meiner Bekannten erstmal verpacken und verdauen...
-
er bekommt 3 Tage lang für 400 KG ( er wiegt 370) Flunidol 5% .
-
heute geht es ihm wirklich besser....
klar er bekommt ja auch noch dieses Schmerzmittel Flunidol (?)ich habe eben nochmal die Beine gekühlt.
Sollte es auch nach der Medikamentenbehandlung noch so gut sein, werde ich nichts weiter machen.
Ansonsten werd ich ihn wohl oder übel röntgen lassen müssen.
Leider hat mein TA kein mobiles Gerät - somit bleibt mir nichts ausser mit ihm dahin zu fahrenAm 29.05 hole ich den kleinen, dann wird der Dicke sich wohl oder übel mehr bewegen müssen und ich hoffe, dass er dann von seinem Gewicht runter kommt und das schon viel ändern wird.