Zitat
Könntest Du mir bitte mal Deine Definition von 'dominant' aufschreiben ?
Tyson hat einen sehr starken eigenen willen und will sich oftmals als chef behaupten...
natürlich niemals mit beissen oder anderen angriffen, aber wenn er zB. etwas nicht möchte knurrt er mich an, ich habe es einmal herausgefordert und er hat zugebissen (nicht doll aber er hat gebissen).
natürlich sollte man solche unarten "im keim ersticken" also gleich von anfang an klar machen das ich chef und er nix, und das habe ich auch getan, aber es kommt immer mal wieder vor das er mir meinen platz streitig macht, indem er zB. auf meinem platz sitz und mich anknurrt wenn ich ihn runter rufe, oder ihm dann zu nahe komme.
diese sachen passieren SELTEN aber es kommt vor.
Zitat
Auch wenn wir beide in den Methoden sicherlich sehr verschieden sind, respektiere ich Deine Meinung. Ich bin mir sicher, dass Deine Hunde Spass am Arbeiten haben und Du unternimmst ja viel mit ihnen.
ja meine beiden haben seeeehr viel spaß, tyson ist super gerne auf dem HP und macht freudig mit, weil er alles als ein spiel sieht oder eben genau weiß, wenn er gut mitmacht wird danach ausgibig gespielt.
kowalski ist schon schwerer zu motivieren, bei ihr muss man den richtigen zeitpunkt zum spielen erwischen.
die beiden sind viel mit mir unterwegs sei es am fahrrad, zu fuß, oder am pferd. wir wohnen seeehr ländlich und die beiden fegen den ganzen tag über 4800m² grundstück.
kowalski kann so tolle sachen wie "tanzen", "rolle", "winken", "drehen" usw.
Zitat
Dennoch setze ich meine Grenzen relativ hoch an, damit genügend Bewegungsfreiraum für die Hunde da ist. So können sie sich entspannen und fühlen sich nicht ständig 'unter Druck'. Und ich habe Zeit und Musse, sie im freien Umgang mit ihrer Umwelt zu beobachten und daraus zu lernen.
naja zuhause haben meine beiden sehr wenige grenzen was das räumlich angeht, tyson lebt ja nicht im haus, der kann im garten,stall und auf den weiden tun und lassen was er will (ausser in meine beete, aber DAS weiß er :wink: ) er bekommt auch jeden tag ein paar mal besuch von kumpels, weil die hundebesitzer sich freuen das ihre hunde im eingezäunten grundstück frei laufen können.
kowalski lebt im haus, allerdings hört und sieht man sie kaum, sie hat sich ihren platz im obergeschoß "eingerichtet" und kann , zumindest im sommer, frei wählen ob sie rein,raus oder beides möchte. (im sommer kommt sie erst gegen 00:00 rein, solange genießt sie es draussen zu sein.
also wie gesagt vom räumlichen gibt es hier kaum grenzen....
eine grenze die tyson immer wieder überschreitet ist der umgang mit meinen pferden, er mag sie nicht (obwohl er von klein auf an dabei war) und beisst immer mal wieder zu, DANN zB gibt es einen zwischen die ohren, denn DAS geht GAR NICHT !
Zitat
Liebe Sarah, sei einfach mal ein bisschen neugieriger und besuche mal verschiedene Trainer, das reicht oft schon, um die Neugier zu wecken.
sicherlich würde ich gerne mehr trainer besuchen, leider fehlt mir dazu die zeit, zumal ich schon mit meiner kleinen bei vielen verschiedenen trainern und HS war.
Pet:
Zitat
Und das mit dem Knurren, liebe Sarah, hast du das jemals live erlebt?
wie ich bereits schrieb, mache ich das bei meiner kleinen auch und habe bei IHR erfolge damit erzielt.
Liebe grüße
sarah