Beiträge von sarah1982

    vielleicht gibt es ja mehr Hundevereine bei dir in der nähe und du fragst dort mal nach...
    ich zB bin in einer OG des SV´s und bei uns wird auch Schutzdienst gemacht, ABER wir üben auch draußen und daran dass die hunde im Alltag genauso kontrollierbar sind wie auf dem platz.
    also ein verein der Schutzdienst betreibt muss nicht gleich "schlecht" sein und außerhalb des Platzes nix machen...
    hör dich einfach mal um..

    nein du brauchst keinen stachel, denn der ist nicht die lösung deines problems, sonder unterdrückt es allenfalls.
    ich halte genauso wenig vom halti, ein halti hat nix in unerfahrenen händen zu suchen!
    du kannst mit einem halti genauso große, wenn nicht sogar schlimmere folgen herbei führen.
    wenn du ein halti benutzen willst, dann nur wenn eine erfahrene person bei dir ist und dir den richtigen umgang zeigen bzw erklären kann.
    denn das halti ist nicht zur kontrolle des ziehen des hundes da sondern um seine aufmerksamkeit auf dich zu lenken, leider wird das halti oft zur totalen kontrolle benutzt und dann hat es den gleichen effekt wie ein stachel, nämlich KEINEN ! weil ziel sollte es ja sein, deinen hund irgendwann ohne div. hilfsmittel an schwierigen situationen vorbei zu führen ohne das panik ausbricht!
    eine ferndiagnose ist schwer zu machen, du solltest dich nach einer kompetenteren huschu umsehen und dort offen dein problem ansprechen und dort gemeinsam mit dem trainer eine lösung finden.

    ich könnte dir empfehlen, etwas in der tasche zu haben was dein hund mag (leckerlie, ball etc?) und ihn in dem moment wo du den anderen hund siehst, dein hund aber noch nicht reagiert, zu dir schauen lässt, ihm den gegenstand zeigst und ganz locker weiter gehst, wenn er locker an dem anderen hund vorbei gelaufen ist gibt es zur belohnung den leckerlie/ball.
    so habe ich es bei meinem großen gemacht und es hat super geklappt, hat zwar ein bisschen gedauert, aber heute brauchen wir weder leckerlie noch ball :wink:

    huhu...
    morgen ist es soweit, ich hoffe das wetter spielt mit, leider sagt wetter.de es wird regnen.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    sollte es in strömen regnen kommen wir nicht, ich bin eh auf dem besten weg mich zu erkälten.
    hattet ihr danach einen kaffee geplant ? ich frage weil ich ja wissen muss was ich anzieh *lach*

    oftmals ist es eher so, dass die besitzer der kleinen genervt sind und sie darum früher abgeben wollen.
    ich würde ihn nicht früher als 8 wochen nehmen, denn die diese 8wochen grenze ist schon die mindest-zeit die ein welpe bei der mutter bleiben soll.
    ich habe meinen großen mit 10wochen genommen, obwohl ich ihn schon mit 8wochen hätte holen können.
    die angegebenen 8wochen ist wie gesagt nicht die ideal-zeit sondern die Mindestangabe.
    2-3 tage, machen den kohl doch nun auch nicht mehr fett, wenn die mutter (angeblich) jetzt schon genervt ist.
    ich würde es nicht machen.
    und sätze wie "ich habe meinen auch schon früher gehabt und der ist putzmunter" sind totaler schwachsinn, wie zB. "meine oma hat ihr lebenlang geraucht und ist auch nicht daran gestorben", sorry aber jeder hund ist verschieden.
    meine hündin wurde auch 4 tage zu früh abgegeben, leider hatte ich keinerlei einfluß darauf.
    aber ich würde nicht sagen, dass es ihr nicht geschadet hat, denn im gegensatz zu anderen hunden ist sie sehr sensibel und hat wenig durchsetzungskraft. (mag an ihrem charakter liegen aber ich will nicht ausschließen dass es von der zu frühen trennung kommt)

    da ich noch nie eine uni von innen gesehen habe, geschweige denn einen kampus kenne, kann ich mir nichts darunter vorstellen... *in Scham versinke*


    nebenbei bemerkt:
    mich wundert gerade ein bisschen, dass ich damals kritisiert wurde als ich schrieb dass tyson den ganzen tag im garten ist und seine hundekumpels ihn besuchen kommen, damals hieß es ich würde ihn aus seinem rudel ausschließen. :?:
    tyson ist auch den ganzen tag draussen und hat immer leute um sich, seien es wir oder eben die mädels aus der nachbarschaft.
    ausserdem bekommt er oft hundebesuch.

    Zitat

    Allgemein: Impfung bei Landtierarzt ist praktisch u. günstig..aber: untersucht der "unterwegs" das Tier gründlich und bemerkt auch solche dinge wie geschwollene Lymphknoten, Herznebengeräusche, Zubildungen, Parasitenbefall, Ohrenentzündungen und kann gleich die notwendige Diagnostik u. Behandlung einleiten? Manches ist unterwegs halt nicht möglich.
    Der "Landtierarzt" ist meist auf Pferd/Rind/Schwein/Schaf etc. spezialisiert. Ich würde mir als Kleintierpraktiker nicht zutrauen, diese Tiere außer in Routinesituationen anständig zu betreuen. Umgekehrt??

    du wirst lachen, JA mein TA untersucht meine kleintiere gründlich und nicht anders als es ein TA der in einer praxis arbeitet machen würde.
    er hat jeden tag zusätzlich eine stunde sprechstunde in der kleintierpraxis in seinem haus.
    es sind insgesamt 4 ärzte in seinem Team (wobei er tyson alleine behandelt) die sich untereinander beraten können.
    seine praxis ist genauso mit US und röntgen ausgestattet wie jede andere praxis auch.
    ich habe größtes Vertauen in ihn und das nicht, weil er günstig ist, sondern weil ich meine tiere bei ihm in besten händen glaube (wissen tut man das als Laie wohl nie)

    ich habe auch schon oft geschluckt, wenn ich TA-Rechnungen bekommen habe,so hatte kowalski sich einmal das Innenohr so schlimm aufgekratzt dass es genäht werden musste, also ab zu Tierklinik..... ---- Rechnung 280€ (für einmal Behandlung, nähen mit örtlicher sedierung und einer Nachkontrolle+fädenziehen)
    dann hatte meine kleine eine kahle stelle am Hinterlauf, wieder ab zur Tierklinik (da ich dachte die haben ja ganz andere Möglichkeiten als mein "Pferde-land-TA")
    Rechnung : 460€, es wurde an ihr herumedoktort ohne ende und in Endeffekt, waren wir insgesamt 8mal dort weil der mist einfach nicht weggehen wollte.

    danach war ich so geschockt, dass ich meinen Pferde-TA nun auch für die hunde "nehmen" wollte...
    dann der tag an dem Tyson sich das ein verletzte, es war 23:00, und er ist i einen alten Stacheldraht der auf einer weide lag gerannt, dabei hat er sich das komplette linke Vorderbein enthautet und die gesamten muskeln abgerissen+sehnen und nerven.
    es musste schnell gehen und der Pferde-TA ist nur 10min entfernt, also zu ihm und nicht in die Klinik.
    dort angekommen klingelten wir den TA aus dem bett, er war sofort angezogen und fertig für eine op.
    die ganze sache hat an dem abend knapp 3 stunden gedauert, und kostete mich nur 90€ !
    die Nachbehandlung über 5 Monate mit allem material (am Anfang jeden tag Verbandswechsel) noch weiteren 3 op´s, (weil das Gewebe abgestoßen wurde) und viele Gewebe Verpflanzungen habe ich 400€ bezahlt, in der Klinik, mit unpersönlicheren Kontakt (der TA kam oft zu uns nach hause um zu schauen wie es tysi geht) hätte ich bestimmt das doppelte bezahlt.

    wir handhaben es so, dass meine beiden, zum bäcker mitkommen, dann auch vor der Tür warten, vor der Tür heißt bei unserem Bäcker in dessen garte *lach*
    da wir nur ein mini dorf sind, ist das kein problem...
    wenn wir einkaufen fahren, bleiben beide zuhause, denn warum sollen sie im auto warten müssen obwohl sie zuhause doch soooo viel mehr spaß haben können ?

    diesen Wagen den du da gebaut hast, MGF2, finde ich nicht schlecht, wenn man mal schnell irgendwo rein muss allerdings hat ironbabe recht, dass ist keine lösung des problems, dass hunde in manchen läden einfach nix zu suchen haben.