kathrin ein wahres wort!
leider wird sich das vorurteil über das scharfmachen des hundes im schutzhundesport niemals ganz "ausrotten" lassen...
wenn ich leute treffe und denen dann erzähle dass tyson und ich unter anderem auch schutzhundesport betreiben, können sie kaum glaube was für ein "normaler" hund tyson ist :irre:
klar ist er normal... andere spielen mit nem ball und er halt mit nem ärmel...
Beiträge von sarah1982
-
-
stimmt der Schäferhund im Rucksack, wäre es sogar wert das handy rauszuholen und ein foto zu machen...
-
ich finde diese Diskussion endet in Erbsenzählerei,Alina, setz deinen hund in einen solchen Anhänger, und mach eine schöne Fahrradtour!
wundere dich aber nicht über komische Kommentare.
ICH würde mich kringelig lachen wenn mir jemand mit einem hund im Fahrradanhänger entgegenkommt. -
Zitat
hach gibts was schöneres als seinen schlafenden hund zu fühlen
JA zB. deinem rocky beim wasserplanschen zu zusehen... genial!
-
hallo zusammen,
wie vielleicht einige von euch wissen gehören zu uns ja seit gut 2 wochen zwei süße nini´s...
naja, kowalski ist ja ein Terrier-mix und hat einen sehr ausgeprägten aber doch gut kontrollierbaren Jagdinstinkt...
heute habe ich die nini´s mal wieder laufen lassen (am tag wenn die Pferde auf der weide sind, lasse ich die beiden immer jeweils in eine Pferdebox, damit sie sich auspowern können, wenn es im garten zu windig ist)
auf jeden fall, war ich heute ganz mutig und habe kowalski zu dem Böckchen gesetzt... das Böckchen (namens teufel) ist durch nichts aus der ruhe zu bringen und eigentlich schon total zahm und nie ängstlich...
also kowalski in die box, ich mich mit dazu gesetzt----- warten...---- nix passiert
zu kowalski kurz und ganz freundlich gesagt "schau mal wer ist den daaaaaaaa?????"
kowalski nimmt endlich teufel wahr---- springt auf ihn zu----- sarah schreit "KOWALSKI LIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEB SEIN!!!!!"dann das unfassbare... kowalski schnuppert---- teufel schnuppert ebenfalls---- kowalski fordert teufel zum spielen auf
--- teufel denkt sich die olle hat ein an der Marmel und hoppelt weg....
kowalski hinterher....---- dann teufel dreht sich blitzschnell um und jagt kowalski--------dann anders herum- kowalski jagt teufel...
so ging es dann fast 10 minuten und ich habe die ersten 2 minuten Angstschweiß geschwitzt...
als beide sich dann zu ende gejagt haben, legt teufel sich neben kowalski´s bein (so richtig entspannt) und kowalski schmeißt sich ebenfalls hin..
so lagen die beiden da dann noch 5min. dann wurde es mir zu langweilig und ich bin mit kowalski raus...
2 stunden später wollte ich teufel wieder in seinen stall setzt und ihn aus der box holen--- kowalski natürlich dabei.
kaum betritt kowalski die box geht es wieder los...
Leute es war echt zu genial! morgen mach ich mal ein video davon (WENN meine Kamera mitspielt, sonst Fotos) sowas süßes will ich euch nicht vorenthalten... -
*seufz* mal wieder das gleiche wie immer... morgens eine runde mit dem rad, danach zum hundeplatz und fährtenarbeit+UO+schutzd.
dann gegen nachmittag spazieren im wald, dann heute abend erst die pferde von der weide geholt und dann wieder eine runde am rad.... -
meine BEIDEN (also egal ob fußhupe oder dsh-mix) LAUFEN beide am rad.
wir machen jeden morgen und jeden abend eine kleine tour (ca. eine knappe std) im sommer sind wir häufig den ganzen tag mit dem fahrrad unterwegs (natürlich auch mit pausen, denn die brauchen nicht nur die hunde)
und auch da laufen meine beiden freudig mit, und wenn wir dann zuhause ankommen, wir menschen hecheln und nach luft schnappen holt tyson seinen ball und verlangt nach einem spielchen "zwischendurch" und kowalski rennt ne runde hinter den pferden her...
also keine panik... ich denke wenn man sachte fährt und möglichst ein tempo einhält (hund trabt) ist jeder ausflug mit dem rad für einen hund weniger anstrengend als für und in die pedalen tretenden menschen -
ich würde auch sagen, bevor du über eventuellen schutzdienst nachdenkst, denke erstmal an andere sachen...
der schutzdienst setzt eine gute UO voraus, ansonsten ist es kein schutzdienst sondern (für mich) scharf machen.
schutzdienst ist nichts für anfänger,da der trieb des hundes genutzt wird und dieses auch schnell daneben gehen kann, wenn es nicht richtig ausgeführt wird.
es ist auch nicht gesagt, dass dein dsh einen guten trieb hat und überhaupt für den schutzdienst geeignet ist, und ich denke nicht dass man das an einem welpen schon festmachen kann... in was für einem verein warst du ? bei uns im verein wird aktiv schutzdienst betrieben, aber niemand von uns würde jemanden der mit einem welpen auf den platz kommt, pauschal sagen "ich empfehle dir schutzdienst"... denn wofür der hund geeignet ist zeigt sich nicht unbedingt schon im welpenalter.was für einen hast du denn ? einen aus der leistungszucht oder einen hochzucht ? (nur so interessen halber)
-
wirklich suuuper schöne bilder! da bin ich ja richtig neidisch... leider wohnen wir zu weit weg :kopfwand:
-
ferndiagnose ist hier sehr schwer, ABER was mich schockiert ist dass du beide in EINEM zwinger hälst!
wie werden die hunde überhaupt gehalten ? du schreibst ihr habt einen schrottplatz? der liegt doch nicht direkt am haus oder? also sind die hunde immer alleine (ausser wenn ihr euch auch dort aufhaltet?)...
wie sollen sie den schrottplatz beschützen wenn sie im zwinger sind
mein großer hat auch einen zwinger aber der steht immer offen und er nutzt ihn nur zum schlafen...
zwingerhaltung ist ok, solange der hund genug platz hat (was bei einem normalen 3x4m zwinger mit 2 hunden nicht gewährleistet ist) und täglich mehr draussen als im zwinger ist.
2 hunde in einem zwinger geht in den seltensten fällen gut und ist auch (wenn es ein normaler "einhund-zwinger" ist nicht erlaubt!!!!)
habt ihr den neuling vielleicht mehr beachtet (aufgrund seines zustandes?) habt als den großen? und der neuling nun versucht seine position in der rangliste auszubauen???
vielleicht solltest du etwas mehr zur haltung schreiben...
tagesablauf etc...