Beiträge von sarah1982

    ja gina, ich war auf div. ausstellungen, sei es auf einer dsh-schau oder auf einer der vielen anderen rassehundeaustellungen bei uns in der nähe.
    ich sprach auch nicht von den einzelnen ausstellern sondern von einem (wenn nicht sogar den größeren) teil!
    und der sog. Standard einer rasse, naja nun wollen wir mal ehrlich sein, bei welcher rasse gibt es noch den URSPRÜNGLICHEN standart ?
    ich denke bei wenigen rassen

    Bob: so war es nicht gemeint, ich meinte lediglich, dass es sicherlich andere foren gibt, in denen man (fast) ausschließlich rassehundebesitzer findet.
    man kann es aber auch extra in den falschen hals bekommen :???:

    Zitat

    Das kann ich voll unterstreichen. Ich kenne einige DSH, die sich ganz gerne Mal im Zwinger aufhalten, aber nur freiwillig und mit Familienanschluss.
    Aber gerade ein Setter geht im Zwinger ein!

    tyson hat auch einen zwinger, und er ist gerne drinn, allerdings ist die tür immer offen, er kann also frei wählen.
    er liebt seinen zwinger und geht abends auch darein zum schlafen (es sei denn ich vergesse den stall zu zu machen dann nervt er die pferde mit seinem geschnarche :lachtot: )
    auch wenn wir ihm zu langweilig sind, wenn wir draussen was zu tun haben, verpieselt er sich in seinen zwinger und guckt beleidigt aus seinem häuschen....

    wir haben auch seit neuestem 2 nini´s in unserer "gang" :D
    also kowalski fand sie von anfang an toll (sie kennt sonst keine kaninchen, ausser in der natur)
    ich hatte auch ein wenig angst wegen ihres jagstriebes und der tatsache dass sie ein terrier ist und auch draussen viel und gerne hinter kaninchen und vögeln hinterher jagt.
    ich kann sie aber sehr gut abrufen und kenn ihre Gestik so gut, dass ich einschätzen kann wann ich sie lieber zur ordnung rufe.
    ich habe meine beiden nini´s einfach in der pferdebox (die nini´s sind draussen im stall) laufen lassen und kowalski dazu gelassen....
    es ging super, sie haben richtig gespielt und auch wenn die hasis mal schneller liefen, war kowalski richtig vorsichtig!
    ALLEINE würde ich die bande nicht lassen!
    soviel vertrauen habe ich dann doch nicht!

    ich finde deine reaktion auch sehr übertrieben...
    wenn ich es so handhaben würde, oder die leute hier bei uns in der umgebung, hätte ich schon min. 5anzeigen bekommen und auch ausgeteilt!
    bekommen hätte ich sie, weil tyson (wenn unser gartentor wirklich mal offen ist, was aber suuuuuper selten ist) auch auf die vorbeikommenden hunde zustürmt und sie überrennt (vor übermut) und auch schon des öfteren mal ein hund gequietscht hat weil er sich erschrocken hat.
    und ja es hat sich bestimmt auch mal n hund so sehr auf den po gesetzt das dieser am abend ein bisschen weh getan hat.
    wenn tyson (dh-mix) einen kleinen hund beissen würde, glaube mir der hätte wohl keine schmerzen mehr.
    in der hundewelt ist nicht alles so wie es scheint, viele hunde kommen knurrend und mit einem (für uns menschen böse ausehenden) gesichtsausdruck auf andere hunde zu, meinen es aber nicht so wie wir menschen es ihnen andichten.
    tyson ist zB. auch sehr wild, fletscht die zähne und knurrt, aber er meint es nicht so... wenn man dem eigenen hund die chance lässt sich undetypisch zu verhalten, dann wird der hund auch richtig reagieren.


    anzeigen ausgeteilt hätte ich schon viele, bei uns im dorf ist auch ein hund der sehr "ruppig" mit kleinen hunden ist, und dieser kam schon desöfteren auf die strasse gerannt und ist zähnefletschend auf meine kleine zu....
    ich lasse sie dann los, und sie sucht sich ein parkendes auto und fluscht drunter, dort kann der andere hund sie nicht beissen.
    andere kleine hunde, geben diesem hund saures wenn er meint sie anzumachen.
    auf die idee eine anzeige zu erstatten bin ich noch nicht gekommen.

    was mich an deiner situation wundert ist, wie bitte hast du noch bei dem besitzer klingeln können ?
    du hattest den hund auf dem arm, der schäfer wollte blutrünstig an deinen hund, (ich stelle mir vor das wenn ein hund beissen will, hindert ihn nix dran auch nicht wenn das objekt der begierde auf den arm genommen wird) ist also vielleicht immer an die hochgesprungen ?
    dann bist du also seelenruhig oder auch in hektik auf das grundstück der "bestie" gegangen und hast mit deinem zitternden hund auf dem arm und dem an die hochspringenden schäfer geklingelt?

    erklär mir mal bitte wie du das veranstaltet hast....

    wir sind 4-6mal die woche auf dem HP.
    dort läuft es meist so ab, dass ich erst UO mache, dann pause, dann schutzdienst oder fährte, wieder eine pause und dann nochmal UO.
    natürlich wird auch jeden tag im alltag etwas geübt.
    und wir machen immer sehr viele neue elemte bei der UO, da tyson immer sehr schnell gelangweilt ist, wenn er etwas aus dem FF kann.
    ansonsten fahren wir ja jeden morgen und abend fahrrad und auch da üben wir streckenweise.
    freizeit im sinne von "ich kann machen was ich will" haben unsere hunde eigentlich nur zuhause im garten (ok da gibt es auch grenzen, aber kein aktives üben)...
    ansonsten wird überall zwischendurch mal geübt.

    hallo,
    ich habe auch ein pferd mit sommerekzem, ich habe schon alles mögliche versucht, aber nichts hilft.
    mein dicker hat es seit er 3 jahre ist, also mittlerweile habe ich 12jahre "rumgedocktort" und nix bringt linderung.
    ich habe ihn jetzt schon eingedeckt, nicht mit einer SE-decke, sondern mit einer "normalen" fliegendecke mit halsteil.
    zur linderung wir er im sommer 2mal am tag abgeduscht und danach mit babyöl (schweif und mähnenkamm nicht offene stellen) und mit einem bestimmten mittel für SE eingecremt.
    offene wunden behandel ich mit zinksalbe.
    zur fliegenabwehr (da SE ja meistens von kriebelmücken und anderem fliegevieh ausgelöst wird) nehme ich ----- arg... namen vergessen----
    bei meinem wird das SE zusätzlich durch das fette gras verschlimmert, also heißt es karge weide!

    mit diesen kräutern habe ich eine leichte linderung erziehlt, allerdings in form von futterzusätzen die du überall kaufen kannst, und auch nur in verbindung mit den oben genannten mittelchen.


    P.S. ein toller link ist http://www.das-sommerekzem.de/
    sehr informativ!