Beiträge von sarah1982

    Im Herbst trage ich zumeist eine Wind- und Wasserdichte Jacke, bei der ich bei Bedarf einen Fleece Teil einknöpfen kann (JW) und meine Lowa Schuhe oder wenns arg nass ist Muddies.

    Im Winter eine dicke Jacke (ebenfalls JW), Skihose, Lowa´s, ne Mütze und Handschuhe von JW

    Ich habe mit den jahren der Hundehaltung gelernt, dass es besser ist einmal teuer zu kaufen, als ganz oft billig.


    Auch sehr beliebt, wenn die dicke jacke mal in der Wäsche ist, ist mein Parka vom Bund :D

    Zecken gibt es überall, und mittlerweile kann man auch nicht mehr genau sagen, wo sie "gefährlich" sind und wo nicht.
    Wir leben auch im Norden, allerdings haben meine Hunde das ganze Jahr Schutz in Form von Bernsteinketten, im Sommer zusätzlich Frontline (welches aber gegen Zecken nicht so wirklich effizient ist).

    Ich würd meine beiden auch nicht mit nach Malle ( :D ) nehmen, allein die Hitze, die Gefahr durch die Sandmücken und vor allem was soll der Hund am Strand wenns so heiß und voll ist.
    Nein, wir fahren nach Dänemark, haben auch Strand und bisher immer Glück mit dem Wetter (und wir fahren jetzt zum 11. mal als Ehepaar und vorher mit meinen Eltern)

    ein abenteuerlicher Spaziergang gibt einiges mehr her, als man meint.
    Wenn ich mit meinen Hunden spazieren gehe, entdecken wir tolle Sachen, "wir" jagen Mäuse und bauen ein bisschen "Erziehung" mit ein, mal gehen wir schwimmen, mal gehen wir einfach nur durch die Natur und machen gar nichts, ausser mal nen Abstecher in den "tiefen" Wald.

    Mein großer ist sehr anspruchsvoll, und 2-3 mal die Woche steht ca. 1 Stunde wirkliches Training auf dem Plan.
    Es gibt aber auch Tage, an denen ich gar nichts mache, ausser mit ihm (und der kleinen) durch die Natur zu streifen (und 2mal am Tag ne Radtour).
    Wenn ich auf Spaziergängen eine Pause mache, laufen die Hunde in einem ca. 50m Radius um mich herum und erkunden die Felder, Wälder und Wiesen.
    das ist ebenso "Artgerecht" wie das Training welches "Rassegerecht" abgestimmt ist.

    Zuhause herrscht grundsätzlich (!) Ruhe - hier wird nicht rumgetobt, gespielt oder irgendwelche Aufgaben gestellt.


    Unser großer ist 2mal am Tag (jeden Tag) ca. 12-20km am Rad unterwegs und einmal am Tag gehen wir spazieren (ca. 1-1,5 Stunde/n - manchmal auch nur einmal ums Feld - also 15min)
    Die kleine hingegen, geht allein spazieren, einmal am Tag läuft sie los und geht ihre Hundekumpels besuchen und Mäuschen suchen.
    (das geht allerdings nur weil wir am Dorfrand, weit ab von Strassen wohnen und ich die Gefahr einschätzen kann)

    ich hab, wenn kowalski läufig ist, immer 1-2 Heubänder in der Tasche.
    Kommt ein aufdringlicher Hund ohne Besitzer oder bequemt der Besitzer sich nicht, seinen Hund abzuholen, binde ich den Hund am nächsten Baum fest.
    den "Trick" habe ich in meiner Anfangszeit hier im Forum, mal irgendwo hier gelesen.
    es kam bisher 2mal vor, dass ich den aufdringlichen (und stets allein laufenden) Amadeus an einen Baum gebunden habe um danach (auf meinem Rückweg) seinen Besitzern bescheid zu geben, wo sie Amadeus abholen können.

    Da ich auf einem Dörfchen wohne und eigentlich weiß wo alle Hunde hingehören geht das ganz gut.
    inwiefern das bei dir in der Gegend umzusetzen ist, weiß ich nicht :ka:

    16° nur in HH ? :schockiert:
    Wir hatten heute Schwankungen zwischen 18°C und 25°C :schockiert:
    und auch extrem schwül.

    Wie geht es denn Kyra ? hat sie schon Interessenten ? oder ist das was an mir vorbei gegangen ?
    wie ist der Check beim TA ausgefallen ?