Snorri durfte anfangs nicht mit ins Bett als er Welpe war.
Ich wollte eigentlich nie einen Hund im Bett.
"LEIDER" ist der kurze aber doch schlau und hatte dann mit seinen 10 Wochen ganz schnell den Trick raus.
Sobald der Fernseher nachts ausgeht und Herrchen und Frauchen ihn nicht wieder anmachen schlafen sie fest genug. Da kann man ja dann heimlich ins Bett klettern und darin schlafen bis sie es merken.   
Mittlerweile habe ich es aufgegeben ihn nachts immer aus dem Bett zu schmeissen. Er legt sich also zum einschlafen zwischen uns. nach ca 10 Minuten wird's ihm dann zuviel und er wandert in sein Körbchen das vor dem Bett steht.
Und irgendwann nacht kommt er dann wieder ins Bett gekrochen. Schläft dann friedlich eingerollt zu meinen Füßen.
manchmal schläft er auch die ganze Nacht brav im Körbchen. Wenn ich dann morgens aufstehe um mich fertig zu machen krabbelt er schnell zu Herrchen ins Bett, legt sich auf mein Kopfkissen und schläft dort bis Herrchen aufsteht.
Man mag es ja kaum glauben, aber unser Hund ist ein totaler langschläfer. Morgens um 8 aufstehen? das schaut er uns an als wollte er sagen "ihr seid doch nicht ganz dicht". Wenn ich Ihn dann aus dem Bett hebe klettert er in sein Körbchen und robbt Zentimeter um Zentimeter  weiter (mit schlafpausen) bis er dann endlich im Wohnzimmer oder Küche angekommen ist....  
 
		 
				
		
	





