Beiträge von Kaluelo

    er schläft im Schlafzimmer. ich denke auch dass es ein melden ist wie du es beschreibst mit späteren rumbrummeln... aber ich werde ihn schwer rauswerfen können weil er leider ein angsthund ist und nicht alleine bleibt - dann wird er bestimmt die halbe nacht fiepend vor der tür sitzen...

    Ich werde es mal probieren....
    aber ich wüsste echt zu gerne einen trick um ihn dann aus diser "besessenheit" heraus zubekommen...

    Hallo Ihr lieben,

    vielleicht haben ein paar von euch meinen letzten Beitrag gelesen - wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen.
    Genauergesagt vor einer Woche war das.

    Die ersten Tage war der Hund so k.o. vom Umziehen, dass er ruhig war und geschlafen hat nachts.
    Ist zwar auch mal durchs Zimmer getigert aber sonst nichts.

    Seit gut 3 Tagen fängt er plötzlich, wenn wir ins Bett gehen an zu bellen. Ohne für mich ersichtlichen Grund.
    Wir haben nur unter uns einen Mieter und dieser schläft zu dem Zeitpunkt bereits. Kann also nicht wegen Krach von Ihm sein.

    Das komische: ich bekomme den Hund dann auch nicht zum Schweigen...
    Wenn sowas in der alten Wohnung vorkam reichte ein shhh oder ein "ist gut" und er war ruhig - sofort.
    Jetzt macht er weiter - bestimmt ne halbe Stunde lang. Egal was ich versuche.

    Er bellt auch nicht in einem durch sondern es klingt wie meckern.
    Erst knurrt er, dann gibts ein Wuffen. Dann ist kurz Ruhe und plötzlich wieder ein Wuffen und dann mehrfach Wuffen hintereinander. Und wieder Pause und wieder knurren.
    Also kein richtiges Durchbellen sondern vereinzelte Wuffs von sich geben mit Knurren.
    Und er lässt sich da auch nicht beruhigen - egal was ich machen.

    Habt ihr nen Tipp wie ich das rausbekomme? Bzw warum er sich so verhält? Es nervt nämlich ganz schön wenn er nachts um eins (alles ist mucksmäuschen still) anfängt das abzuziehen. Der Mieter unter uns ist auch noch der VERmieter und ich will nicht gleich stress mit ihm weil der Hund ihn aus dem Schlaf holt.
    Was hat er wohl zu diesem Zeitpunkt??

    Soooo Ihr lieben,

    der Umzug ist geschafft und ich wollte euch mal Feedback geben wie es gelaufen ist.

    Ich habe den Hund immer mitgenommen damit er sich dort in der Wohnung schon auskannte. Da hat er auch immer gaaaanz tolles Futter und Leckerlies bekommen damit er die Wohnung mit was tollem verknüpft.

    Freitag und Samstag sind wir dann Umgezogen. Er war beide Tage bei meinen Schwiegereltern damit er den Stress nicht so mitbekommt.
    Am Freitag hatten wir schon seeeeeehr vieles in der neuen Wohnung und es wurde auch schon da geschlafen.
    Als er reinkam hat er erstmal rumgeguckt und geschnüffelt weil ja alles bekannte in der Wohnung war.
    Da wir bis spät Nachts noch am rumräumen waren und er den ganzen Tag ja bei den Schwiegereltern mit dem anderen Hund getobt hat war er zum Glück völlig ko.

    er hat sich dann sogar von selbst ins Bett gelegt zum Schlafen während wir noch im Wohnzimmer waren - er war halt echt ko.
    Gut er hat sich nicht ins Körbchen gelegt, welches wie immer vor dem Bett steht sondern direkt in unser Bett (macht er manchmal nachts zwischenduch).
    Und Nachts war er dann leider oft wach und ist im Zimmer rumgelaufen - gut er kannte es halt nicht. Dann kam er auch oft ins Bett und hat sich viiiiiel angekuschelt. Sonst kommt er ca 2 mal in der nacht und rollt sich zu unseren Füßen zusammen. Diesmla wie gesagt kam er oft ins Bett und hat sicih zwischen uns gelegt. War ok.
    Die zweite Nacht war auch viiiel besser - er war viel ruhiger. Und heute Nacht war es auch ok.
    Ich glaube er gewöhnt sich langsam dran.
    Allerdings stellt er sich abends nach der letzten Runde immer noch ans Auto und will wohl nach Hause fahren... das finde ich ein bisschen Schade.

    Aber gut - ich denke es wird gewöhnungssache sein.
    Ansonsten frisst er normal und hat auch schon im neuen Garten rumgetobt. :)

    Hab ich auch schon überlegt - aber ich müsste dann die beiden Seitenteile austauschen weil das da soo hoch eingezogen ist dass abschleifen nichts bringt. und wenn ich die beiden Seiten ersetze kann ich ihn auch gleich neu bauen ;)
    Ich versuche es mit dem Auslüften - sonst kommt er weg

    Naja er ist selbst gebaut - von daher sehr stabil aber keine sehr hohen Anschaffungskosten.... zum Glück.
    ich probiere es mal mit dem Auslüften.
    Sehen tut man nix da es ja unten eingesogen ist - also da wo er den Boden berührt....

    Was mich immer noch wundert, das wir in der Wohnung nie was gerochen haben und als wir ihn dann hochgehoben haben war es kaum auszuhalten.. :mute:

    Aber bringt das wohl noch was? Denn es war zwar nur einmaliges anpinkeln aber der Schrank
    muss ja da wochenlang (weiss gar nicht wann er das letzte mal reingemacht hat) draufgestanden
    sein sodass es eingezogen ist in das Holz.
    Das werde ich ja nicht mehr rausbekommen.
    Oder meinst du das geht mit Auslüften raus?

    Hallo Zusammen,

    wir sind ja gerade mitten im Umzugsstress. Jetzt haben wir gestern einen Schrank abgebaut und in die neue
    Wohnung gebracht und haben uns gefragt warum es plötzlich so ekelig nach Urin gerochen hat :mute: richtig übel war das.

    Dann haben wir gesehen dass unser Kurzer wohl irgendwann mal vor diesen Schrank gepinkelt haben muss (wir habens
    anscheined nicht gemerkt) denn unter dem Schrank war der Urin und zwar schon richtige eingedickt, schmierig :mute: :flucht: .

    Das Problem ist, dass dieser Schrank keine Füsse/Beine hat und direkt auf dem Boden steht.
    Darum hat man kein Urin sehen können und es wahrscheinlich auch deshalb bis zum Wegrücken des Schranks nicht gerochen. :ka:

    Nun stinkt dieser Schrank aber echt übel, da sich das Holz am Boden damit vollgesogen hat.
    Trotz abschrubben rieche ich es immer noch - ist ja klar, sitzt im Holz.

    Habt ihr einen Tipp wie ich den Gestank wegbekomme? Oder ist der Schrank nun zum Tode verurteilt?

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :tropf:

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem: Wir haben bald einen Runden Geburtstag zu feiern und da
    unser Hund sehr ängstlich ist und wir viele Leute bei uns unterbringen müssen, möchte ich
    Ihn gerne für den Tag plus die Nacht in einer Pension unterbringen - ich will ihn diesen Stress
    und das lange alleine bleiben nicht antun...

    Jetzt das Problem: Er war bisher einmal in einer HP - da hat es ihm auch super gefallen.
    Aber leider ist diese an dem Wochenende schon komplett ausgebucht.
    Jetzt sind wir auf der Suche nach einer Ersatz-Pension....
    Leider gibt es hier in der Umgebung anscheinend nicht so viele.
    Eine Pension habe ich bisher gefunden, die nimmt unseren süßen aber nicht weil er nicht kastriert ist :/

    Kennt jemand eine Pension im Kreis Höxter?

    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann!

    Also ich habe nachdem ich Snorri das Zeug gegeben habe 1 mal eine mini kleine vertrocknete Zecke gefunden. Das war glaube so 1 Woche danach.... seit dem habe ich noch keine Gefunden. Eine Krabbelte mal auf seinem Kopf um. Die habe ich dann natürlich runter gemacht. Aber sonst nix. Auch keine toten... scheint wohl wirklich auch in gewisser weise abwehrend zu sein