ich durfte mir schon ein paarmal vom Frauchen von Snorris bestem Hundekumpel den Spruch anhören "Und ich dachte nur meiner hätte so ein Goldfischhirn" Bis jetzt konnte ich trotz dieser "Beleidigung" nie böse sein weil er sich zu dem Zeitpunkt wirklich immer doof angestellt hat...
"Bemerkenswert" ist auch die ältere Frau die wir bei unserer Gassi Runde öfters treffen. Ihr Kurzer kläfft unseren seit monaten immer wieder an und sie sagt doch dann jedesmal nach gefühlten 10 minuten: "ist das meiner der kläfft?!?! Das hat er ja noch nieee gemacht!"
ok. ja also wir wären eh zu zweit. Aber ich glaube wir machen dann eine Übernachtung inm Allgäu bei nem Freund. Dann ist das nicht soooo stressig für den Hund.
okay. Ich habe gerade gesehen dass das knapp 11 std Fahrt sind von mir aus. Wie habt ihr das bei der Hitze gemacht? 2 tage gefahren oder ist das auch zu viel am stück für den hund?
Wir fahren sein 35 Jahren mit Hund (zuerst DSH, dann Dackel) in den Urlaub und das jedes Jahr. Ich käme nie auf die Idee, meinen Hund zuhause zu lassen. Wir suchen das Urlaubsquartier immer so aus, dass es auch für den Hund passt. Wir waren schon mehrmals in einem Hotel in Velden direkt am Wörthersee (Österreich), dann in Ferienwohnungen am Wörthersee, in Ungarn, an der Ostsee, im Allgäu und in Kroatien. In Kroatien gab es extra einen Strand an den man seinen Hund mitnehmen durfte, da war unser Dackel den ganzen Tag dabei. Ich fand das super. Streßig war noch nie ein Urlaub, ich muss mich im Urlaub nicht mehr und nicht weniger um meinen Hund kümmern als zuhause. Ich bekäme es nicht übers Herz, ihn woanders unterzubringen, während ich mich im Urlaub amüsiere und mein Hund "zuhause" die Welt nicht mehr versteht.
Das hier war am Wörthersee auf der Dachterrasse unserer Ferienwohnung (da hatten wir noch 2 Hunde)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie man sehen kann, kann man auch mit Hund einen tollen Urlaub verbringen und viel Spaß haben
Alles anzeigen
Deine Fotos sehen echt klasse aus und du schreibst ja dass es da einen extra Hundestrand in Kroatien gibt? Kannst du mir sagen wo das war? Ich möchte mit meinem auch sooo gerne nach kroatien... Ach so und kannst du mir da uch tipps geben was ich für Kroatien alles beachten muss? (Impfungen, Maulkorb, extra zeckenschutz oder was brauch man da alles??? hab echt keine ahnung...)
ich denke auch - da hilft nur ausprobieren. Meiner hat wie gesagt auch nicht gefressen wenn ich das futter zwischendurch weggenommen habe. Ich befürchte auch das ER bestimmt vorm vollen napf "verhungert" wäre... auch wenn jeder behauptet dass kein Hund das würde.... Darum mein Vorschlag es woanders hinzustellen - vielleicht klappt es ja. Und vor allem nicht nur für kurze Zeit sondern ruhig 1-2 tage stehen lassen damit er auch die chance hat in ruhe zu gucken und evtl auszuprobieren etc....
Probier einfach ein paar von den Vorschlägen die wir hier schreiben aus. Aber nicht nach 1-2 Tagen abbrechen, sondern ruhig 4 oder 5 Tage probieren Vielleicht klappt es irgendwann! Ich drück die Daumen
Iiiih das hatte ne Freundn von mir mal mit ihrem Kater - nur war es kein Apfel sondern ne Maus Und sie fragt sich warum es im schlafzimmer sooooo stinkt. Naja nach halber stunde Suchaktion verwesende Maus unterm Bett gefunden - na herzlichen....
Wir wohnen ja derzeit im 3 Stock und immer wenn wir auf Herrchen oder meinen Schwester warten und die nicht klingeln sollen gucke ich ein paar minuten vor Ankunft bei uns aus dem Badezimmer um zu sehen wann die kommen damit ich dann den Türöffner betätigen kann.
Als Welpe hab ich Snorri dann ein oder zwei mal auf den arm genommen und gezeigt dass er da unten Herrchen oder meine Schwester sieht wenn die kommen. Das hat er sich dann wohl gemerkt, denn jedesmal wenn ich aus dem Fenster dort schaue - und sei es nur weil die Nachbarn auf der Strasse wieder wie bekloppt rumschreien - kommt er an, springt an mir hoch und kratzt am arm und will auch rausschauen was da so los ist. Mittlerweile ist es sogar so schlimm, dass er wenn er Herrchen sucht, erstmal ins Bad rennt, auf die Fensterbank hüpft und schaut ob er da draussen vielleicht irgendwo rumrennt.
Oh ja solche Sprüche sind schon immer toll. Zum Thema Kinder habe ich noch einen sogar mit Hund.
Ist war ein bisschen politisch unkorrekt - aber Kinder halt....
Meine Schwester im alter von 2 oder 3 Jahren bekommt erklärt, dass es viele Menschen gibt die auch dunkelhäutig sind und viele davon zb Afrikaner sind.
Und sie fragt dann fast am heulen: "Aber Mama, Eiko ist doch aber Deutscher obwohl er ein braunes Gesicht hat oder!?!?!?" Eiko war unser damaliger kleiner Münsterländer dessen Kopf halt ganz braun war.
hab ich anfangs auch versucht - also wegstellen und nur zur gewohntenzeit hinstellen. Lief darauf hinaus, dass unser eh schon viel zu dünne Hund noch mehr abnahm und ich tag für tag beim TA war und dieser auch sagte "so langsam MUSS er fressen sonst wirds kritisch".
Dann lässt man das Futter auch mal stehn. Klar im Sommer ist das doof - musste auch paar mal was wegschmeissen. Aber besser so und dann frisst er was als ihn später zwangsernähren zu müssen. resultat bei uns war dass er mittlerweile ganz normal frisst. Zwar meist erst halbe std bis std nachdem ich s ihn hingestellt hab. aber dafür wird der napf nun leer....
Jap - snorri hat in seinen schlimmsten Phasen auch NUR nachts gefressen, obwohl das Futter den ganzen Tag rumstand.... Da er immer soo dünn war habe ich ihn dann machen lassen damit er überhaupt was frisst. Auch jetzt noch geht er eigentlich selten direkt an Futter - oder schnuppert kurz dran und geht dann weg und frisst dann halt erst später...
Ich hab ja auc nicht immer genau dann Hunger wenn was zu Essen aufm Tisch steht