seit knapp einem Jahr wohnen wir nun zusammen. Das winseln war auch nicht sofort da. Das kam erst nach einigen Monaten.
Beiträge von Kaluelo
-
-
er darf sich frei bewegen. Nur gibt es nunmal auch Momente in denen er im Körbchen warten soll. Und da fiept er dann (sofern wir beide da sind). Wenn er zb VOR dem Körbchen liegt oder einfach im Wohnzimmer generell (zb auf dem teppich vorm sofa) und dann warten soll, dann fiept er auch. Früher ging es wie gesagt egal auf welchem platz er lag OHNE fiepen...
-
naja - wenn er weiter auf dem Sofa liegen dürfte, müsste mein Partner auf den Boden. Es wäre nicht genug Platz für uns alle.
Wenn er es nicht verstehen würde - warum winselt er dann nur wenn wir BEIDE da sind und nicht wenn nur einer von uns da ist?
Das ergibt für mich nicht viel sinn... -
Hallo Zusammen
Ich war schon länger nicht mehr aktiv hier unterwegs, da es bei uns einige Veränderungen gab.
Eben wegen diesen Veränderungen habe ich nun ein Problem und brauche eure Hilfe.Also es geht darum:
Seit mein neuer Partner mit seinem Hund eingezogen ist, herrschen bei uns ein paar neue Regeln die dazu führen, dass mein Hund nun ständig winselt.
Die Hunde dürfen nun nicht mehr mit aufs Sofa sondern sollen in ihrem Körbchen bleiben. Da meiner sonst immer bei mir lag ist dies natürlich eine umgewöhnung. Es klappt an sich auch gut. Allerdings winselt er nun oft wenn er im Körbchen warten soll und wir den Raum verlassen.
Früher ist er mir entweder gefolgt oder auf dem Sofa geblieben.. da war dann immer ruhe. Jetzt fiept er dann immer.
Ich habe nun schon über einen längeren zeitraum Dinge probiert.
Zb ihn mit nein zurecht zuweisen und auch das Ignorieren habe ich ausprobiert.
Leider hat keins davon was gebracht.Komisch ist auch - wenn mein Partner mit ihm alleine ist winselt der Hund nicht wenn er im Körbchen warten soll. Mit mir alleine auch nicht. NUR wenn wir beide da sind.
Was gibt es denn noch für Methoden die ich probieren könnte? Mir fällt langsam nix mehr ein. Habt ihr ein paar Ideen?
-
Es liest sich doch aber so witzig
-
Andere Schuhe hab ich nur an, wenn ich Faehrten lege und wenn ich bei anderen Hunden im SD an die lange Leine muss
Ich möchte ein Bild davon wie du an die Leine musst
-
Ich trage eigentlich immer feste Schuhe (besonders sowas wie flipflops kann ich nicht tragen) und was auch kaum einer versteht: ich trage zu 99% immer lange Hose. Nur ganz selten mal im Urlaub shorts
-
Mama: Soll ich dir mal frisches Wasser holen?
Ich: Das wäre lieb, danke.
Mama: Mit dir rede ich gar nicht, du kannst deinen arsch ja wohl selbst bewegen.
Kenn ich irgendwo her
-
Hier ist lange nichts mehr losgewesen.....
Seit wir nun 2 Hunde haben gibt es bei uns auch wieder neue Fragen die nerven:
1) Und die beiden verstehen sich????? (Bezogen auf den Größenunterschied)
-> Ja natürlich, warum sollten die sich nicht verstehen? Ich verstehe mich doch auch mit meinem Partner obwohl er über 20 cm größer ist als ich...2) Das funktioniert dass die nebeneinander fressen???
-> Ja - auch das funktioniert - trotz Strassenhündin die anfangs ihr Futter auf Teufel komm raus verteidigen wollte. Muss man nur zu händeln wissen, Grenzen abstecken und klare Ansagen machen....3) Ist das nicht viiiel Arbeit?
-> Ähm neee.... wieso auch? Rausgehen muss ich eh mit meinem Hund, ob ich da noch einen 2ten beihabe oder nicht spielt keine Rolle.
Genauso beim Sauber machen. Saugen etc muss ich eh oft weil Snorri viel haart. Ob ich da dann die Haare von einem zweiten Hund noch mitwegmache oder nicht ist dann auch egal....4) Wenn die beiden sich mal streiten, beisst die Große den Kleinen dann nicht tot??
->Sieht mein Hund wie ein Zombi aus? Oder wie Auferstanden von den Toten? Nein, sie beisst ihn nicht tot, sonst wäre er ja nicht mehr da
-
Also ich hatte damal mal eins von Poco oder Roller. gibts auch jetzt noch auch unter 1.000€..
Die waren sehr bequem. Von der Höhe und auch die Sitztiefe.
10 min auf dem Sofa und ich war am SchlafenAber generell sind die für mich nichts mehr.
Denn die riesen Sitztiefe die ich damals sooooo toll fand, kann mit Besuch echt blöde sein (besonders bei alten Leuten) wenn man sich nirgends anlehnen kann, oder dafür so weit hinten sitzen muss, dass es aussieht als wäre man ein Kleinkind auf dem Sofa