Beiträge von Kaluelo

    Also ich habe jetzt mal die drei (uelzener, Helvetia und Petplan) verglichen.

    Scheinbar ist Petplan am günstigsten.

    Ich bin mir echt unsicher. Wir müssten ca 800€ im Jahr zahlen. Das ist schon ne Nummer.

    Klar, wenn eine teure OP ansteht rechnet sich das bestimmt.

    Wenn nicht, dann ist es viel rausgeschmissenes Geld.

    Ich weiß, dass ist ja bei jeder Versicherung der Fall.

    Wie entscheidet ihr für euch, ob ihr sowas macht oder nicht? Habt ihr vielleicht ein paar Denkanstöße für mich?

    weil er von den anderen Sachen meist Durchfall bekommt und auch oft nur diese Reinfleischsachen nimmt. Er ist sehr wählerisch^^

    Also so Hundekekse geht er nicht dran. Die lässt er monatelang liegen, genauso wie solche Kauknochen die zb nur aus Rinderkopfhaut bestehen oder Schweineohren oder sowas. Das vergammelt bei uns immer. Hühnerbruststreifen geht immer.

    Oh, das ist blöd. Lunge geht nicht? Das ist nicht so teuer, schmeckt den meisten Hunden gut und ist nicht ganz so proteinreich wie Fleisch.

    Lunge mag er leider auch nicht.
    Was ist das Problem an proteinreichen Leckerlies? :thinking_face:

    Ich füttere auch nur diese Reinfleisch-Leckerlies

    Warum? Also, warum nur Fleisch?

    I

    weil er von den anderen Sachen meist Durchfall bekommt und auch oft nur diese Reinfleischsachen nimmt. Er ist sehr wählerisch^^

    Also so Hundekekse geht er nicht dran. Die lässt er monatelang liegen, genauso wie solche Kauknochen die zb nur aus Rinderkopfhaut bestehen oder Schweineohren oder sowas. Das vergammelt bei uns immer. Hühnerbruststreifen geht immer.

    Huhu, ich hab da auch mal eine Frage zu. Vielleicht gibts dafür ja auch einen eigenen Thread und man kann mich verlinken?
    Ich füttere auch nur diese Reinfleisch-Leckerlies, ab und an noch diese Kaustangen, also wo das Fleisch zb um Rinderkopfhaut gewickelt ist.

    Wo bekommt man diese denn am günstigsten?

    Die Dinger von zb Vitakraft, Trixi und Co kosten ja meist über 2 € pro Packung und dann sind da gefühlt nur 5 Stk drin.

    Gibts die irgendwo in Großpackungen günstig?

    Selbst beim großen Fluss bin ich nicht wirklich fündig geworden.....

    Ich auch mal wieder!

    Ich merke wie Hundegeschädigt ich bin... Hab wie immer ende des Jahres Kassensturz gemacht und durch Snorris zweite KB-OP müssen wir jetzt ordentlich sparen.

    Natürlich habe ich geschaut wo ICH einsparen kann (BookBeat gekündigt und meine Lebensmittel wieder richtig nach Plan einkaufen) und nicht, wo ich beim Hund mal einsparen könnte (Leckerliekosten pro Monat mal einschränken - die sind nämlich sehr hoch) :woozy_face:

    Hihi, ja dieses runde Noppenkissen haben wir im Moment auch Zuhause.

    Mein Problem ist halt, ich kann bei meiner Mutter nicht das ganze Haus mit Teppich auslegen. Die würde sich weigern.

    Treppen lass ich ihn derzeit eh nicht gehen und trage ihn täglich immer brav in den zweiten Stock. :hot_face:

    Zuhause das Sofa ist schon komplett abgesperrt, damit er nicht da einfach drauf springen kann (super hübsch mit Wäscheständern :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Aber er hüpft ja sogar selbst in sein Körbchen rein. Also ganz verhindern geht nicht.

    Das mit dem anfangs nur 3 mal täglich 5 min zum lösen haben wir hier auch schon durch. Wir waren froh, dass wir endlich wieder bei 30 minuten Spaziergängen waren. Er wurde echt schon depressiv. Und jetzt müssen wir da nochmal durch :loudly_crying_face:

    Darum habe ich so angst vor der TLPO. Bei der Kapselraffung war es auch nicht gut wenn er wegrutscht. Aber wenigstens konnte da kein Knochen kaputt gehen.

    Also Goldakkupunktur hatten wir jetzt auch nicht :D

    Aber ich bin bisher sehr zufrieden mit der OP Methode. Er konnte direkt wieder gehen.

    Nach 10 Tagen wurde der Verband abgenommen und 14 Tage nach der OP haben wir mit der Physio gestartet.

    Im November stand er beim markieren schon wieder wie ne eins auf dem Beinchen und er benutzt und belastet es schon fast normal.

    Was leider dazu geführt hat, dass er übermütig wurde und sich halt nun die andere Seite auch zerstört hat :see_no_evil_monkey:

    Wir sind also mit der Methode bisher sehr zufrieden gewesen und das bei meinem hibbeligen Bollerkopp

    Was soll denn die Kapselraffung bewirken?

    Nach der Kapselraffung setzt man meines Wissens nach den extrakapsulären Kreuzbandersatz nach de Angelis ein.

    Gedacht ist die OP Form wohl vor allem für ältere Tiere unter 15kg und wohl auch deutlich kostengünstiger als eine TPLO, aber eben keine Lösung, das ein langes Hundeleben lang hält.

    Also bei uns gab es keinen Bandersatz. Es wurde nach Meutstege operiert.

    Da kann also dann auch kein "Bandersatz" irgendwann reissen.