Beiträge von Kaluelo

    Auch wenn ich in einer Gegend wohne, wo scheinbar wenige aus dem DF wohnen...

    Ja, das scheint so zu sein, aber außer mir fallen mir noch zwei weitere User ein, die hier in der Nähe sein müssten.

    Meine Hunde gehen bei Bedarf zu meinen Eltern, insbesondere die Große kann ich eher nicht jedem in die Hand drücken. Die Kleine wäre relativ unproblematisch, solange sie keine Gelegenheit bekommt auszubüxen und draußen an der Leine bleibt. Oder Essbares in erreichbarer Nähe steht… bei uns lässt sie das mittlerweile meist in Ruhe, woanders würde sie ihre Chance wahrscheinlich nutzen.

    Oh wohnst du bei mir in der Nähe?

    Dann muss ich vorher wissen, welches halsband ich ihm anziehen soll 😁

    Da brauchst du erst mal nen Vorschlaghammer um ein großes Loch in die Wand zu brechen, da sind nur 2 Luken in der Wand 20x20cm

    Spoiler anzeigen

    sehr wahrscheinlich, damit die Leichen besser atmen können

    -> hatte ich dir das Verlies nicht gezeigt?

    In dem Haus das meine Schwester gekauft hat, ist im Keller auch ein Raum zugemauert. Da gab es nur eine kleine Minitür auf kopfhöhe. Auch nur so 40x40cm vielleicht.... Dahinter befinden sich alte Tanks von der Ölheizung. Die hat man wohl damals aus Sicherheitsgründen immer zugemauert. - also auch als die noch benutzt wurden.

    Bei uns sind die zB nicht komplett zugemauert aber eine halbhohe Wand ist in dem Raum zusätzlich drum herum gebaut.

    Das mit dem DF finde ich eine schöne Idee. Auch wenn ich in einer Gegend wohne, wo scheinbar wenige aus dem DF wohnen...

    Also ich kann ja schon auf meine Familie zählen, aber ich hätte wirklich gerne nen Backup.

    Pensionen gibt es hier auch seeehr wenige..... und dann auch meist nur für kastrierte Rüden...

    Meine beste Freundin hat schon mehrfach angeboten, dass sie sich kümmern würde wenn nix geht, allerdings hat sie keinerlei Hundeerfahrung und Snorri ist ja sehr speziell....

    ABER:

    Ich denke zwar, dass er sich da auch über Nacht recht gut fühlen würde und die Zeit mit den (einzeln zusortierten und jederzeit beaufsichtigten) anderen Hunden total genießen würde. Allerdings kann ich mir absolut nicht vorstellen, einen Urlaub ohne Hund zu verbringen. WIr haben bewusst alle nicht-hundekompatiblen Urlaube vor die Anschaffung gelegt, deshalb stellt sich die Frage für mich nicht mehr. ICH würde mich einfach nachts nicht mehr wohl fühlen, mir würde etwas fehlen und der Urlaub wäre für´n A.... :)

    Ich fahre eigentlich auch nicht ohne Snorri in den Urlaub.

    Aaaaber ich hatte das unschöne Erlebnis für ein paar Tage ins Krankenhaus zu müssen.
    Ich hatte zu dem Zeitpunkt das Glück, dass sich meine Familie gekümmert hat. Die kennt er gut und ist da öfters mal wenn ich länger weg muss.

    Mir kam nur der Gedanke was sein wird, wenn diese Option irgendwann mal nicht mehr ist.

    Oder die Familie gerade selbst im Urlaub ist.

    Für sowas wäre ich gerne trotzdem aufgestellt.

    Das finde ich cool, dann sind die Hunde wenigstens in gewohnter Umgebung.

    Was machst du in der Zeit mit deinen Hunden? Können die dann mit oder sind die anderweitig betreut?

    Mich würde mal interessieren, wie ihr das mit euren Hunden regelt, wenn ihr in den Urlaub fahrt.

    Jetzt ganz speziell die Leute, die OHNE Hund wegfahren.

    Tierpension, Familie, Freunde, alleine Zuhause mit Gassigeher,.....?

    Falls es schon einen Thread dafür gibt, nennt mir den gerne :)

    Und vielleicht wie ihr mit eurer Lösung bisher zufrieden seid und worauf ihr achtet....

    Dankeeee

    Besteht die HD schon? Wenn ja, ist die Hansemerkur eh raus und versichert das nicht mit.

    Ob das ansonsten versichert ist, weiß ich nicht. Würde ich im Zweifel mal nachfragen.

    Ne die besteht nicht. Bis jetzt haben wir bis auf die beiden Knie (Kreuzband) keine "Einschränkungen".

    Ich habe aber Angst vor einer HD - bei unserem Glück....

    Daher hätte ich das schon gerne drin.... besonders bevor sie diagnostiziert wird^^

    Bisher gibts auch keinen Verdacht darauf oder so. Hab einfach nur angst davor weils ja schon auch ne schwere OP wäre...

    Alle 3 Shelties (8 Jahre, 5 Jahre, 8 Monate) sind ab sofort bei der Hanse Merkur OP versichert.

    Kostenpunkt für alle zusammen irgendwie um 56€

    Du hast dich also für "nur" OP Versicherung entschieden?

    Ich hadere immer noch damit. Ja klar - Versicherungen sind immer ein Minusgeschäft, solange man sie nicht braucht, aber wenn es dann doch so kommt muss man sich nicht sorgen.

    Ich muss mir das nochmal genau durchrechnen und überlegen.