Beiträge von Kaluelo

    Hallo Zusammen,

    ich habe endlich noch eine Urlaubsunterkunft am Meer gefunden (so kurzfristig und bezahlbar).
    Es geht für uns nach Dahme an der Ostsee.

    Jetzt habe ich mal eine Frage an alle, die in letzter Zeit mal da waren:

    Die meisten Restaurants sind ja an der Strandpromenade und nicht in der Stadt. Kann man in diesen Restaurants (draußen) trotzdem mit dem Hund essen gehen? Ich habe online gelesen, dass die Hunde dort auf der Strandpromenade (nicht am Hauptstrand selbst - das ist klar) nicht so gerne gesehen sind.

    Wie war das bei euch?

    Es äußert sich tatsächlich durch stures stehenbleiben. Sich gegen die Leine stellen. Wenn ich ihn ableine trottet er lustlos hinterher oder versucht mich sogar durch vor die Füße laufen an der Gehrichtung zu hindern. Wenn wir dann zb auf nen anderen Weg abbiegen der selten genutzt wird ist das dann alles kein Problem mehr.

    Kaluelo

    Nach Kreuzbandrissen ist es doch ganz normal, dass doch sehr schnell die Arthrose dazu kommt. Deswegen wird mWn meistens direkt auf Dauermedikation eingestellt. Inzwischen gibt's da Librela und dazu ggf. Schmerzmittel. Gut, Librela hat hier gar keinen Effekt gebracht, bei anderen ist es der Gamechanger, aber es gibt ja Alternativen. Galliprant ist auch noch nicht so ewig auf dem Markt über erzielt gute Erfolge.

    Was spricht denn dagegen Schmerzmittel auszuprobieren. Ich finde 11 Jahre für einen Hund noch gar nicht so alt, dass er nicht spazieren gehen möchte.

    Mein Ömchen geht übrigens am liebsten ab der Haustür los, ohne neue Gegenden zu erkunden. Die fühlt sich am wohlsten in ihrem Gebiet, das sie kennt. Und das obwohl wir nochmal umgezogen sind, als sie knapp 15 war. Ihre Runde durch ihre Hood ist ihr immer noch wichtig, bisschen Präsenz zeigen :nicken:

    Es spricht nichts dagegen Schmerzmittel auszuprobieren

    Das haben wir doch getan!!!!!! Sogar verschiedene.

    Und trotzdem bleibt es dabei dass er bei den Standardstrecken keinen bock hat und bei neuen / nicht so oft genutzten strecken ganz normal on Fire ist.

    Wird das mit den Schmerzmittel und das es keine Änderung gebracht hat in jeden meiner Beiträge überlesen oder was ist hier los?? :???:

    Für mich ist es nicht seltsam da ich es wie gesagt vom ersten Mal mit dem Chip kenne. Da war er wie gesagt noch sehr jung und hatte noch gar keine wehwehchen und hat ja das gleiche Verhalten gezeigt.

    Und das fandest Du damals nicht bedenklich? Dann war doch damals schon was im Argen?

    Auch damals hab ich es von 2 TÄ abklären lassen. Und es war ja nichts körperlich im argen, denn es war ja alles wieder normal als der Chip raus war.

    Danach war es als wäre nie was gewesen. Wenn du an deinen Hormonen was umgestellt bekommst wirst du darauf auch reagieren.

    Warum hat der einen Chip bekommen?

    Schilddrüse komplett gecheckt?

    Dass ein Hund mal Neues sehen möchte, ist nachvollziehbar. Aber nicht spazierengehen wollen, wenn es bekannte Strecken sind, ist für so einen Mix mehr als seltsam.

    Wie oben schon erwähnt wegen einer Art Hypersexualität. Und ja da wurde der Hund vollkommen auf dem Kopf gestellt.


    Für mich ist es nicht seltsam da ich es wie gesagt vom ersten Mal mit dem Chip kenne. Da war er wie gesagt noch sehr jung und hatte noch gar keine wehwehchen und hat ja das gleiche Verhalten gezeigt.

    Ich kann ja im November mal berichten wenn der Chip raus ist, ob es dann wieder normal ist.

    Keine Lust spazieren zu gehen ist für mich persönlich übrigens ein Indikator über Euthanasie nachzudenken. Wenn ein Hund DAS nicht mehr möchte, wo ist dann die Lebensqualität?

    Er hat doch spass!!!! Wenn wir neue Strecken gehen oder welche die wir nicht häufig gehen.

    Er zeigt das doch nur bei Strecken die er jeden Tag geht. Und es ist nicht so dass er dann nicht geht. Er hat nur einfach keine Lust.

    Den Chip hat er seit Mai. Und genau da startete das mit dem keine lust haben. Und genau als das losging und nicht besser wurde haben wir das mit den Schmerzmittel versucht. Er hat mehrere bekommen (Novalgin, melusus etc)

    Und genau das gleiche hatten wir ja schonmal ganz genau so. Mit genau dem gleichen Verhalten als er den Chip schonmal hatte. Und da war es ja auch so - Chip raus und zack war alles wieder gut.

    Im Garten tobt er ja auch noch rum. Er geht nur einfach nicht gerne die Standard Strecken.

    Lucy_Lou & flying-paws

    Wie kommt ihr darauf dass ich das nicht abklären lassen habe?

    Wir haben das abklären lassen.

    Sowohl in der Klinik die ihn operiert hat, als auch bei unserem Tierarzt. Er hat keine Schmerzen.

    Schmerzmittel- sogar hoch dosiert - war das aller erste was wir probiert haben.

    Und er zeigt doch genau das Verhalten: spielen wir mit dem Ball, machen beim Spaziergang suchspiele oder gehen Strecken die er nicht kennt oder wir nur selten gehen, dann ist er immer noch fit und hat spass. So wie ich das ja in meinem Text schon geschrieben habe. Nur halt bei den Standard Strecken hat er keine Lust.

    Und genau das Verhalten hat er ja schon gezeigt, als er das erste Mal einen Chip hatte. Da war er noch Jung und hatte noch gar keine Beschwerden. Das hört da auch schlagartig auf nachdem der Chip raus war.

    Das einzige was ihn ein wenig zu schaffen macht sind die schlappen Beine weil da kaum noch Muskeln drin sind nach den ganzen OPs. Aber auch da sind wir dauerhaft mit der Physio dran.

    Er bekommt gar kein Schmerzmittel weil er eigentlich schmerzlos ist. Das mit der Bandscheibe ist auch wieder gut im Griff.
    Er will eigentlich aus 2 Gründen nicht mehr gerne spazieren:

    1) er hat halt nicht mehr so die Kraft in den Hinterbeinen, sodass lange Strecken halt anstrengend sind (bei seinem Ball macht er halt den Kopf aus weil er nen Junkie ist)

    2) Er hat seit gut 3 Monaten einen Kastrationschip. Den hatte er schon mal in jüngeren Jahren und auch da hatte er damals kaum Lust spazieren zugehen.
    Die TÄ meint, die äußeren Reize wie läufige Hündinnen und das "Zeitunglesen" durch markierende Rüden wären ja durch den Chip fast weg, sodass er dann einfach keine Lust hat weil es zu langweilig ist, wenn wir nur gehen und nicht irgendwas besonderes machen (neuer Ort, Suchspiele etc)
    Wenn der Chip im November wieder seine Wirkung verliert wird er wieder gerne rausgehen - zumindest war es beim letzten mal auch so.

    Dann müssen nur noch die Beinchen mithalten.