Beiträge von Kaluelo

    Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem mit der Krankenakte bei der Lassie nicht so richtig. Dass sie halt diese zwei-Jahre-Ausschluss-Regelung haben, weiß man ja bevor man die Versicherung abschließt. Dafür nehmen sie halt auch ältere und vorerkrankte Hunde. Bei uns wollten sie bei der ersten größeren Rechnung auch die Krankenakte. Die habe ich mir von der Praxis per Mail schicken lassen und dann an die Lassie weitergeleitet. Zwei Tage später hatte ich die Bestätigung, dass sie alles übernehmen. Ich fand das jetzt eigentlich eher unkompliziert?

    Also ein Problem damit dir Krankenakte einzureichen hat ja auch niemand. Zumindest habe ich jetzt nichts dazu lesen können.

    Was nur nervig ist, ist die lange Bearbeitungszeit bei größeren Sachen und dass oft erst reagiert wird wenn man nachfragt. Und halt das sowas wie Durchfall- was ja ein Symptom ist und durch viele Gründe verursacht werden kann - ausgeschlossen ist wenn es in den zwei Jahren schon mal da war...

    So einen Anschnaller fürs Auto habe ich tatsächlich. Allerdings kann er damit trotzdem auf der Bank hin und her springen und halt leider alles zerkratzen :loudly_crying_face:

    Echt? Wie schwer ist Snorri denn? Ok, Lilly hat keine 8 Kilo, aber da der Gurt direkt durch das Geschirr gefädelt wird, ist sie damit praktisch festgetackert. Und zumindest bei Sprüngen müsste doch der Gurtstopper auslösen?

    Das ist so ein Gurt den man in das Gurtschloss macht und auf der anderen Seite ist halt ein Karabiner für das Geschirr. Heißt, er hat so viel Freiraum wie der Gurt lang ist. Snorri hat knapp 14 kg.

    Nicht oft aber schon manchmal. Meine Box würde ich aber auch gar nicht in einen Kleinwagen rein bekommen, da die zu groß ist für die Türen.

    Ich müsste so sowieso eine neue kaufen....

    Und wenn du ihn mit einem Autogeschirr anschnallst?

    (Ich weiß, ich weiß, suboptimal im Vergleich zu einer crashgetesten Box, aber besser, als wenn er ungesichert durchs Auto hüpft oder in so einer Schale hockt.)

    So einen Anschnaller fürs Auto habe ich tatsächlich. Allerdings kann er damit trotzdem auf der Bank hin und her springen und halt leider alles zerkratzen :loudly_crying_face:

    Nicht oft aber schon manchmal. Meine Box würde ich aber auch gar nicht in einen Kleinwagen rein bekommen, da die zu groß ist für die Türen.

    Ich müsste so sowieso eine neue kaufen....

    Ich brauche dringend ein neues Auto. Eigentlich wollte ich wieder ein Kombi haben wegen der Hundebox im Kofferraum.

    Leider ist das finanziell nicht drin. Jetzt überlege ich einen Kleinwagen zu nehmen.

    Problem ist: ich brauche definitiv eine Box oder sowas in der Art.
    Snorri kann leider überhaupt nicht gut Auto fahren wenn er nicht in einer Box sitzt.

    Dann springt er im gesamten Innenraum rum, bellt alles und jeden an und macht natürlich alles schmutzig und zerkratzt alles.

    Habt ihr eine Idee für eine (nicht zu teure) Box oder "Schale" für die Rücksitzbank?
    Ich hatte so "Schalen" oder wie das heißt gesehen. Die sehen aus wie eine Kiste ohne Deckel. Aber da würde er halt nicht drin sitzen bleiben.
    Sie müsste also entweder verschließbar sein, oder ich müsste ihn festmachen können, sodass er da nicht raus hüpft.

    Weiteres Problem: Solche Stoffboxen, die mit so einem Netzgitter per Reißverschluss geschlossen werden sind raus.
    Er öffnet zum einen Reißverschlüsse und zerkratzt diese Gitter :face_with_rolling_eyes:

    Hat jemand trotzdem eine Idee was man nehmen könnte?

    Bei mir hiess es zu Vertragsabschluss, dass ich die Akte einreichen müsste damit die halt wissen was ausgeschlossen werden muss.

    kleine Sachen habe ich auch keine Probleme bisher gehabt. Das ging immer schnell. Also Impfungen, analdrüse entleeren und sowas.

    Aber als snorri halt mal sehr feste durchfall über fast 3 Wochen hatte wollten die sogar diverse Infos von der TÄ und haben dann halt auch nichts davon übernommen.

    Und bei den teureren Sachen dauert es halt echt Immer.

    Kaluelo

    Bei Lassie dauert es immer ewig, meist 1-2 Widersprüche und mindestens zwei Wochen, bis sich da was tut.

    Bei Sachen, die keine Impfung sind, fordern sie die Krankenakte der letzten zwei Jahre an und wehren sich, wie sie können.

    Bislang wurde, nach etlichem Gezockere, immer gezahlt.

    Klar ist für mich, beim ersten Schadensfall, den die dauerhaft ablehnen, kündige ich (bin mit drei Tieren da) für denjenigen und für die anderen dann fristgerecht.

    Ich habe tatsächlich die Krankenakte der letzten 2 Jahre eingereicht als ich die Versicherung abgeschlossen habe.

    Ich bin bei der Lassie, weil sie Snorri noch mit 10 Jahren aufgenommen haben für einen Beitrag der okay ist.

    Bisher hatte ich damit nicht so Probleme. Aber das nervte mich jetzt.

    Und was mich ganz arg stört, dass bei Behandlungen bei Durchfall nicht gezahlt wird weil es in den 2 Jahren vor der Versicherung mal da war.
    Dabei kann Durchfall ja diverse Ursachen haben..... Naja eine andere Versicherung ist für Snorri wahrscheinlich nicht machbar.

    mich nervt die Lassie gerade ein bisschen.

    Bei kleinen Beträgen sind die super schnell und zahlen oft noch am gleichen Tag. Bei größeren dauert es länger, weil wohl genauer gepeüft wird. Soll auch da immer ca 1 bis 2 Wochen dauern.

    Als ich nach 1 Woche nachgefragt habe wie es denn aussieht, wann ich mit ner antwort ob es übernommen wird rechnen kann, wurde gesagt dauert noch 2 bis 3 Tage.

    Ca 1 h später kam eine Nachfrage von lassie zu einer Position auf der Rechnung. Hab sofort geantwortet innerhalb von Sekunden. Dann wieder eine Woche gar nichts von denen. Dann habe ich wieder nachgefragt und wurde vertröstet dass es im Moment etwas dauert und 2 h später kam die Info dass bezahlt wird und das Geld war nen Tag später da.

    Wird jetzt herausgezögert bis man nachfragt?!?

    können Hunde nach einer OP durch zb die Medikamente durchfall bekommen?

    Snorri hatte ja am Freitag seine Zahn-OP. So ist er wieder recht fit. Freitag abend hat er auch wieder ein bisschen gefuttert.

    Am Freitag hat er den ganzen Tag keinen Haufen gemacht und seit Samstag mittag hat er feste Durchfall. So dass ich alle paar Stunden mit ihm raus muss.

    Gefressen hat er gesten und heute nur ganz wenig. Und vorhin hat er mir noch schön in den Flur gebrochen.

    Morgen rufe ich beim Tierarzt an.

    Aber kann das durch die Narkose / Medikamente kommen?