Beiträge von Kaluelo

    Lucy_Lou & flying-paws

    Wie kommt ihr darauf dass ich das nicht abklären lassen habe?

    Wir haben das abklären lassen.

    Sowohl in der Klinik die ihn operiert hat, als auch bei unserem Tierarzt. Er hat keine Schmerzen.

    Schmerzmittel- sogar hoch dosiert - war das aller erste was wir probiert haben.

    Und er zeigt doch genau das Verhalten: spielen wir mit dem Ball, machen beim Spaziergang suchspiele oder gehen Strecken die er nicht kennt oder wir nur selten gehen, dann ist er immer noch fit und hat spass. So wie ich das ja in meinem Text schon geschrieben habe. Nur halt bei den Standard Strecken hat er keine Lust.

    Und genau das Verhalten hat er ja schon gezeigt, als er das erste Mal einen Chip hatte. Da war er noch Jung und hatte noch gar keine Beschwerden. Das hört da auch schlagartig auf nachdem der Chip raus war.

    Das einzige was ihn ein wenig zu schaffen macht sind die schlappen Beine weil da kaum noch Muskeln drin sind nach den ganzen OPs. Aber auch da sind wir dauerhaft mit der Physio dran.

    Er bekommt gar kein Schmerzmittel weil er eigentlich schmerzlos ist. Das mit der Bandscheibe ist auch wieder gut im Griff.
    Er will eigentlich aus 2 Gründen nicht mehr gerne spazieren:

    1) er hat halt nicht mehr so die Kraft in den Hinterbeinen, sodass lange Strecken halt anstrengend sind (bei seinem Ball macht er halt den Kopf aus weil er nen Junkie ist)

    2) Er hat seit gut 3 Monaten einen Kastrationschip. Den hatte er schon mal in jüngeren Jahren und auch da hatte er damals kaum Lust spazieren zugehen.
    Die TÄ meint, die äußeren Reize wie läufige Hündinnen und das "Zeitunglesen" durch markierende Rüden wären ja durch den Chip fast weg, sodass er dann einfach keine Lust hat weil es zu langweilig ist, wenn wir nur gehen und nicht irgendwas besonderes machen (neuer Ort, Suchspiele etc)
    Wenn der Chip im November wieder seine Wirkung verliert wird er wieder gerne rausgehen - zumindest war es beim letzten mal auch so.

    Dann müssen nur noch die Beinchen mithalten.

    Ich reihe mich bzw Snorri hier mal mit ein :( :

    Snorri ist ja jetzt 11,5 Jahre und langsam machen sich viele Baustellen bemerkbar, die vorher zwar auch schon da waren, aber jetzt halt schlimmer werden.

    Angefangen hat es ja 2022 mit seinen beiden Kreuzbandrissen. Das hat ja auch über 1 Jahr gedauert, bis er wieder fit war.
    Jetzt kommt noch die Bandscheibe dazu... 2 akute Vorfälle hatten wir hier schon. Und auch wenn es wieder im Griff ist (schmerztechnisch und auch bewegungstechnisch), so merkt man doch, dass er abbaut.

    Spazieren mag er nicht mehr gerne, Spielen mit anderen Hunden seit längeren schon nicht mehr.
    Das einzige, woran er noch - oder eigentlich erst seit kurzem wieder - richtig spass hat, ist sein Ball.
    Eigentlich darf er das wegen seinem Rücken nicht.
    Aber die Physio und ich haben uns drauf geeinigt: lieber nur noch ein paar Jahre aber dann mit wenigstens einer Sache die ihm spass macht, als noch ein paar Jahre mehr, aber komplett ohne spass am leben....:no:

    Aber mir fällt es echt schwer mit anzusehen wie er abbaut. Das zerbricht mir echt das Herz. Dabei haben wir hoffentlich noch ein paar schöne Jahre....

    Aber eine Gute Sache: Jetzt im Alter frisst Snorri endlich ohne rumzumäkeln :bindafür:

    Hallo Zusammen,

    ich habe endlich noch eine Urlaubsunterkunft am Meer gefunden (so kurzfristig und bezahlbar).
    Es geht für uns nach Dahme an der Ostsee.

    Jetzt habe ich mal eine Frage an alle, die in letzter Zeit mal da waren:

    Die meisten Restaurants sind ja an der Strandpromenade und nicht in der Stadt. Kann man in diesen Restaurants (draußen) trotzdem mit dem Hund essen gehen? Ich habe online gelesen, dass die Hunde dort auf der Strandpromenade (nicht am Hauptstrand selbst - das ist klar) nicht so gerne gesehen sind.

    Wie war das bei euch?

    Ist hier eine Deutschlehrerin/Lehrer unter uns? :smile:

    Ich hab mal eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte.

    Folgendes:

    Wenn ich Mengenangaben mache, dann sage ich sowas wie: ich esse ein bis zwei Stücke Kuchen.

    ich höre aber von vielen Leuten: ich esse einS bis zwei Stücke Kuchen.

    Gleiches bei: wie viel willst du haben? Ein bis zwei.

    Andere sagen: EinS bis zwei.

    Was ist hier korrekt?

    Ich hätte gedacht meine Version weil man ja sagen würde: ich esse ein Stück. Und nicht: ich esse einS Stück.

    Aber ich höre in letzter Zeit sooooo oft die andere Version. Mittlerweile bin ich selbst verwirrt. :ugly:

    Es gab vor einigen Jahren eine Gesetzesänderung.

    Urlauberhunde werden, zumindest bei einem beisßvorfall, ausgewiesen und nicht eingeschläfert.

    Ob die Menschen mit ausreisen , ist denen überlassen.


    Wie es bei Listenhunden aussieht, weiß ich allerdings nicht, weswegen ich persönlich eben nicht mit einem Listenhund durchfahren, oder dort Urlauben wollen würde.

    Wird das wirklich so umgesetzt?
    Also bei Beißvorfall Ausweisung?
    Ich wollte dieses Jahr gerne mit Snorri wegfahren ans Meer. NL und DE ist mir mittlerweile zu teuer, sodass ich Dänemark im Kopf hatte.

    Aber da Snorri ja überhaupt nicht verträglich ist will ich halt auch kein Risiko eingehen....

    Würde man defiitiv ausgewiesen werden, dann wäre es ja noch okay. Dann würde ich dahin fahren.

    Aber bevor mein Rabauke hinterher vorzeitig diese Welt verlassen muss lass ich das lieber sein.

    Vielleicht habt ihr ja noch Tipps - ich hatte vorhin schon im Nervthread geschrieben.
    Ich brauche ein neues Nassfutter für Snorri.

    Er ist schon immer mäkelig was Futter angeht.

    Früher hat er recht gut Platinum und danach Josera als Trockenfutter gefressen.

    Aber Trockenfutter nimmt er mittlerweile gar nicht mehr :(

    Ich habe dann verschiedene Sorten ausprobiert.

    Hardys mit Rind PUR hat er ne Zeitlang gut vertragen und gut gegessen.
    Das will er aber mittlerweile nicht mehr.

    Die Sorten vom Josera-Nassfutter verträgt er entweder nicht oder frisst sie nicht.

    Er hatte zuletzt ne Weile Charlys Naturkost Rind mit Schinken aus dem Rewe gehabt. Das frass er gerne und Verträglichkeit war solala.

    Aber das Futter ist mir eigentlich etwas zu minderwertig von der Zusammensetzung.

    Ich war dann eine Zeitlang krank und meine Mutter hat ihm einfach von ZooRoyal die Sorte Rind, MoonRanger Sorte Huhn mit Lachs und / oder Animonda GranCarno mit Lachs und Spinat gefüttert.

    Die beiden letzteren Sorten hat er auch relativ gut vertragen.

    Generell verträgt er Rind und Lachs gut (Nur Lachs wäre aber nichts weil er dann anfängt zu stinken)

    Nach meinem Krankheits-Intermezzo hab ich zuletzt Wildes Land Rind ausprobiert.
    Er frisst es sehr gerne, er verträgt es auch eigentlich gut (mit Ausnahmen - die aber immer nur mal ein Tag sind).

    Aber das ist mir ehrlich gesagt im Moment zu teuer.

    Nur bevor hier Spekulationen aufkommen:
    Die neuen Sorten habe ich schon immer mehrere Wochen bis Monate getestet bevor ich gewechselt habe.
    Nur während meiner Krankheit hat meine Mutter halt verschiedenes geholt.

    Ich brauche also irgendwas, dass dem Wildesland nahe kommt, aber trotzdem bezahlbar für mich ist.

    Hat jemand eine Idee welches gute aber nicht zu teure Futter ich noch ausprobieren könnte? Egal ob aus dem Laden oder Online.