Beiträge von tami2904


    Ohje :/
    Also er geht schon mit mir mit, aber meine Mutter ist halt die einzige, die ihn unterm Tisch "rausbekommt", und zwar FREIWILLIG!! Sobald wir dann im Treppenhaus sind läuft er wunderbar mit

    Zitat

    Ich kann dich beruhigen, denn es geht nicht nur euch so. Mein Charly hat es genauso gemacht in den ähnlichen Zeiträumen und hat es bis heute weitgehendst beibehalten ;-)


    Wenn du möchtest, dass ersuch mit dir spazieren geht, darfst du nicht aufgeben. Du brauchst sicherlich viel Geduld (Druck ist kontraproduktiv), Konsequenz, Ausdauer und vielleicht einige Leckerli :-)


    Mich macht das so traurig und ich bin da sehr sensibel :verzweifelt:

    Hallo ihr Lieben,
    seit 2 1/2 Wochen haben wir unseren Mac aus Griechenland (davor schon 1 1/2 Monate PS). Das ist jetzt auch schon mein gefühlter 100 Thread, aber irgendwie bin ich etwas unsicher..
    Meine Mutter ist bei ihm heiß geliebt, er läuft ihr hinterher, freut sich immer sehr sie zu sehen und geht mit ihr freiwillig Gassi. Er liegt nämlich eigentlich nur den ganzen Tag unterm Tisch.
    Mit meinem Vater und mir will er nicht freiwillig raus. Außer meine Mutter ist dabei, dann kommt er unterm Tisch raus und lässt sich anleinen usw.
    Bis vor 2 Tagen ist er in der früh bei mir auch immer brav mitgegangen (ich bin immer die 1. die aufsteht). Nun nicht mehr!!! Meine Mutter steht 20 (!) Minuten später auf und da läuft er ja aber auch sofort mit. Irgendwie ist das wirklich verletzend, ich hab mich so auf ihn gefreut :( :
    Vor meinem Vater hat er ein wenig Angst, bei mir wedelt er teilweise schon mitm Schwanz und das wars. Bei meiner Mutter kommt er eben raus, welzt sich am Boden usw., wirklich schön! Wenn ich mich dann dazu geselle, macht er das bei mir auch. Aber eben nur in Anwesenheit meiner Mutter. Es soll doch ein Familienhund werden...
    Ja, er braucht Zeit, aber ich hab ihm nichts getan :mocken:

    Zitat

    Kleines Update! Zwischenzeitlich war der Kater eine Woche lang verschwunden - eine Woche nach der Kastration! Ich habe ihn aber wieder einsammeln können - ein ganzes stückweit von hier in einer Gartensiedlung - sichtlich abgemagert. Als er mich rufen hörte, kam er sofort laut maunzend angelaufen. :lachtot:
    Wahrscheinlich hat ihn ein Hund gejagt und er hat nicht mehr nach Hause gefunden. Das ist schon ein paar Wochen her und seither kommt er wieder jeden Tag. Und noch besser - er kommt nicht nur zum Fressen, sondern bleibt teilweise stundenlang - manchmal auch über Nacht! Dann fläzt er sich irgendwo hin und schläft :-)
    Er frisst lieber Barf als Dose - prima! :gut: Und seit einer Woche ist auch das Katzenklo selbstverständlich.


    Mittlerweile ist er ein richtiger Hauskater geworden ;-)



    Ist ja süß!!!
    Ich mag Katzen eigentlich nicht so gerne, aber die Geschichte find ich toll :gut:

    Zitat

    Ich will damit auf keinen Fall sagen, dass a) Hunde von Trockenfutter unmöglich werden oder b) dass Frischfütterung das einzig Wahre ist und Verhaltensprobleme lösen kann (um Diskussionen vorzubeugen), aber in manchen Fällen scheint Trockenfutter irgendwie zu viel Energie reinzubringen. Bzw. ich weiß nicht, was da der Grund sein könnte - Mais steht wohl auch im Verdacht, einen Einfluss aufs Verhalten auszuüben, aber das ist ja nicht in allen Trofus drin.


    Hört sich blöd an, aber bei Kaninchen ist das wirklich so!
    Die dürfen zum Beispiel kein oder nur wenig Getreide, weil da zu viel Stärke drin ist und die die Energie nicht umsetzen können die im Futter drin steckt

    Ich war letztens im Münchner Tierheim auf der Weihnachtsfeier
    Da saß ein "Listi", der war sooo unglaublich süüüüß!!!
    Hat sich mitm Poppes ans Gitter gepresst und wollte dauernd gegrault werden. Er hat mim Schwanz gewedelt wenn jemand auf ihn zukam, so ein süßer Schatz. Leider sind die bei uns ja glaube ich "verboten" :???:

    Zitat

    Juiiiiii! So ein Süßer!
    Tja, aber jetzt geht's erst richtig los: wie groß ist er? Weißt du, was in der Mischung steckt? Rate auch gerade wild rum ... gestromt und Schlappohen ... was waren die Eltern.
    Hhihi, genau er ist MacSüß!


    Größe, puhh.. so 50 cm ??
    Mischling.. jaa, ähh.. lustige Frage :lachtot:
    Manche meinen, da steckt ein holländischer Schäferhund mit drin (wegen der Strömung) oder auch einfach irgendwas anderes.....
    Ist ja witzig, bei uns ergeben sich auch immer Namen wie MacMüde oder MacHunger :lachtot:

    Hallo ihr Lieben,
    unser Mac wohnt ja erst seit 2 1/2 Wochen bei uns. Davor war er 1 1/2 Monate auf Pflegestelle. Er kommt ursprünglich aus Griechenland.
    Seit wir ihn haben liegt er eigentlich nur unterm Tisch und kommt ganz selten mal raus. Außer wenn er Besuch von einem anderen Hund in unserer Wohnung bekommt oder ich ihm meine Kaninchen gezeigt habe.
    Gestern war ich mit ihm draußen. Er erschrickt noch sehr leicht und andere Menschen machen ihm Angst.
    Wir sind dann gestern wieder Richtung Heimat (Mehrfamilienhaus) und dann ist hinter uns ein Fahrradfahrer gefahren.. Der Weg zum Haus ist sehr eng und ich hab in der Situation warscheinlich falsch gehandelt, ich war einfach überfordert. Der Radlfahrer fuhr langsam hinter uns her, Mac lief aufgeregt an der Leine mit eingezogener Rute und schaute immer zurück zu ihm.. Als wir dann an der Haustür waren, hat er sich hinter einem Fahrrad versteckt und ihn panisch angeschaut, ging dann aber sofort mit als ich ins Treppenhaus rein bin. Oben angelangt hab ich ihm die Pfoten noch abgetrocknet (das macht er eigentlich schon brav mit) und in dem Moment kam der Typ ins Treppenhaus und Türen flogen, Mac wollte natürlich am liebsten nur weg... Ich hab ihn aber festgehalten (um ihm zu zeigen, dass er keine Angst haben braucht)
    Und heute früh wollte er nicht mal mit mir raus gehen. 20 Minuten später kam meine Mutter und da kam er sofort freiwillig.. Er geht auch mit ihr ganz anders um, freut sich immer sie zu sehen, kommt sogar aus seiner Höhle raus und folgt ihr auf Schritt und Tritt :( :
    Ich hab Angst, dass ich es mir mit ihm nun verbockt habe.. Ich hab mir das alles ganz anders vorgestellt. Anders wie es jetzt ist :verzweifelt:
    Ich weiß, er ist noch nicht lange da und er braucht wohl Zeit, aber wieso ist er zu meiner Mutter ganz anders wie zu mir :(

    Zitat

    Füttert ihr gemeinsam Nass - und Trockenfutter oder das eine morgens und das andere abends? Manche Hunde vertragen Nass und Trockenfutter nicht zusammen, deshalb sollte man abwechselnd füttern- nicht in einer Mahlzeit zusammen z.b. morgens Nassfutter und abends Trockenfutter.
    Wenn er keinen Durchfall hat ist doch super, lieber einmal zuviel zum Tierarzt als einmal zu wenig.


    Wir füttern es gemischt, aber erst seit dem Tag wo er kein Durchfall mehr hat. Er verträgt es super :gut:
    Bekommt auch nun wieder ab und zu was zum kauen :D