Beiträge von tami2904

    Zitat

    Nö, fände ich nicht.

    Ein Labbi der bei -2 Grad ins Wasser hüpft weil er gerade Bock hat und ein Hund der funktionelle Kleidung braucht sind aber auch etwas anderes als ein Tier zu etwas zu nötigen das seinen tiefsten Instinkten widerspricht.

    Würde ich hier z.b. einen Thread eröffnen in dem ich zeige wie toll es ist meine Ratten am Geschirr durch die Stadt zu tragen oder ähnliches würde ich mich auch nicht über den Shitstorm wundern.
    Selbst wenn "nur Bilder gezeigt" werden sollen macht es die Sache auch nicht besser.
    Und von der Vogel-Strauss-Taktik halte ich nicht viel.

    Seh ich genau so :gott: :gut:

    Da hätt ich nochmal ne Frage:
    Wenn er Besuch von dem Hund von meinem Freund bekommt spielen sie seit ein paar Tagen schon total schön, da springt er immer rum, oft nur unterm Tisch, aber gestern ist er sogar in sein Körbchen gesprungen :D
    Soll ich mich da mal dazu setzen ? Einfach nur auf den Boden setzen oder irgendwas bestimmtes machen? Oder lieber ganz sein lassen und die zwei in Ruhe spielen lassen ?

    Zitat

    Was ist daran nicht zu verstehen?

    Hier kannst Du gerne mal mitkommen. Alle paar Tage erlebt man, das Hunde unkontrolliert jagen.
    Vor ein paar Wochen hat einer ein Reh erlegt, während wir (nicht die Besitzer) versucht haben, ihn einzufangen.
    Ist nicht lustig.
    Genauso wenig, wenn man zusehen kann, wie der Feldhase solange gehetzt wird, bis der Hund nicht mehr kann.

    Solange die Halter nicht in der Lage sind, ihren Hund so zu führen, daß er keine Chance dazu hat, werde ich kein generelles Abschussverbot unterstützen.

    Wobei ich hier keinen Fall kenne, wo es soweit kam.


    Braucht man nicht gleich so pampig sein.
    Ich hab das so verstanden, als wäre es für dich kein Problem, dass die Hunde jagen. Stand aufm Schlauch!

    Zitat

    Das war vermutlich ein ganz anderer Typ mit vielleicht auch ganz anderen Erfahrungen, als euer Mac. ;)

    Spannendmachen könnte z.B. so aussehen, dass du dich ein ganzes Stück weit weg, aber noch in Sichtnähe vom Hund auf den Boden setzt und mit einem Spielzeug "spielst" (also es vor dir her kullerst, über den Boden ziehst) oder Leckerlietürmchen baust oder,oder, oder und dabei eben einfach für dich bist. Einfach so, als ob da gar kein Mac wäre...und dann mal abwarten, was er macht. :D


    Ja, mag gut sein!! Für des das er über 1 Jahr am Strand gelebt hat und vom Auto angefahren wurde war er toll :ops:

    Oh super, das werd ich mal ausprobieren, danke! Hab ab nächster Woche sowieso Urlaub :gut:
    Kann ich dann mit dem Spielzeug auch mal quietschen ?? Da kommt er ab und zu nämlich her

    Zitat

    Ja natürlich ist das verständlich, da freust du dich lange auf den Wuffel und dann sieht die Realität im ersten Moment ein bisschen anders aus, als der Wunschtraum. Ist aber gar nicht schlimm und es wäre ja irgendwie auch zu einfach, wenn alles immer ganz perfekt und rosarot wäre. :D

    Nimm es nicht persönlich, sondern als Motivation, dich ganz besonders auf Mac einzulassen und besonders viel Geduld zu haben. Oft hilft es den Hunden, die nicht so schnell auftauen, die ersten Schritte machen zu können. Sprich gar nicht viel betüddeln, sondern dich selbst spannend machen, bis der Hund von sich aus auf dich zugeht. :gut:

    Wir haben halt im August einen Wuffi vom Strand aus Griechenland mitgenommen und der war ja mal so der hammer :herzen2: Deswegen hab ich mir das so ähnlich vorgestellt..

    Ich soll mich spannend machen?? Du sprichst in Rätseln, was heißt das für mich ? :D
    Einfach inruhe lassen?? Nur auf der Couch sitzen und ihn anglotzen ? :???:

    Zitat


    Nein, ich muss und will dieses Restrisiko nicht eingehen. Ich könnte mir nie verzeihen, wenn mein Hund wegen eines noch so geringen - aber vermeidbaren - Restrisikos draufgeht.
    Es gibt ja auch noch was zwischen "mein Hund darf überall frei laufen" und "mein Hund muss immer an der Leine Frust schieben" - nämlich z.b. ein "Mein Hund ist in potentiell gefährlichen Situationen an der Leine gesichert und darf in ausgesuchten Gebieten (Wald und Wiese etc.) In einem gewissen Rahmen Hund sein."


    Also letztens war im mit dem Hund von meinem Freund draußen, dann kommt auf einmal der Hund seines Cousins über die Straße geschossen (war nicht angeleint). Man kann wirklich von Glück sprechen, dass da gerade kein Auto kam!!!

    Zitat

    Auch wenn das jetzt ein bisschen hart klingen mag: Du musst deine persönlichen Befindlichkeiten da eher in den Hintergrund stellen, so ein Wuffel ist ja auch nicht blöd und merkt zumindest, dass da irgendeine Erwartungshaltung deinerseits kommt. Je nach Hundetyp versperrt er sich dadurch vielleicht erst recht.

    Dass gerade am Anfang eine Person, die Hauptbezugsperson ist, ist gar nichts Schlimmes und oft so. Bestimmt ist deine Mutter bei euch auch das Familienmitglied, das am meisten daheim ist, oder?

    Das dauert einfach noch seine Zeit, nicht umsonst baraucht ein Hund gerne mal ein halbes Jahr oder teilweise auch deutlich länger, um wirklich anzukommen.

    Und was auch ein Punkt ist, es gibt einfach Hunde, die sich nur an eine Person ganz besonders fest binden. Das heißt aber nicht, dass so ein Wuffel die restlichen Familienmitglieder weniger lieb hat. =)
    Ein Hund merkt auch mit der Zeit, wofür welcher Zweibeiner aus der Familie besonders zu haben ist oder was mit wem am meisten Spaß macht.

    Auf deinen Mac prasselt gerade so viel ein, gib ihm einfach die Ruhe und Zeit, die er braucht, dann wird das alles!

    Danke für deine Antwort, ich hab mir das halt alles ein bisschen anders vorgestellt und bin nun enttäuscht (was ja irgendwo auch verständlich ist, oder?)

    Mein Papa iist am meisten zuhause und ihn mag er am wenigsten (hängt aber wohl auch damit zusammen, dass er vor Männern mehr Angst hat)

    Zitat

    Sorry, aber der Hund ist vermutlich völlig durchdenken Wind und hat sich eine Person ausgesucht, der er halbwegs vertraut.
    Freu dich darüber.

    Was er jetzt braucht ist Geduld und kein verletztes Ego.

    Lasst ihm Zeit, geht gemeinsam, fütter du ihn, Spiel mit ihm, wenn er mitmacht.
    Ansonsten weniger ist mehr.
    Je mehr du ihn bedrängte desto mehr wird er sich von Dir abwenden.
    Die Hunde brauchen meist mindestens 6 Wochen, bis mehrere Monate, bis sie angekommen sind.


    Ich muss halt zu ihm untern Tisch krabbeln, manchmal freut er sich (wedelt mit dem Schwanz) und wenn er seinen Kopf weg dreht ist für mich das Zeichen, dass ich wieder weg gehe. Ich kann ihm sogar schon ein Spielzeug schmeißen dem er dann auch manchmal hinterherläuft. Sonst bürste ich ihn oder kraule ihn, vorrausgesetzt er wendet sich nicht von mir ab