Nicht jedes Ablecken ist Beschwichtigung!
Beiträge von Waheela
-
-
Deswegen hast du nicht das Recht, das Tier zu misshandeln. Du musst ganz schön verzweifelt sein. Wenn du einen Hund so behandelst, und dann noch erwartest, nicht gebissen zu werden, solltest du dein Wissen über Hunde schleunigst auffrischen.
-
Wer meinen Hund schlägt, der darf sich glücklich schätzen, dass ich so gesittet bin, nur die Polizei und ggf. Anwalt einzuschalten.
Alleine, dass man so traurig ist und sich nur mit handfester Gewalt zu helfen weiß.
-
Nö....nur vor Rindern aller Art, Schweinen, Affen oh ich vergaß den Marderhund
..etc...was meinst du was da hilft?Da nehme ich lieber den Hund.
Irgendwie habe ich das Gefühl das man die Situation nicht versteht...
Waheela ich meine dann hast du aber nette Rüden getroffen hast nicht das deine eigenen nett waren.
Ich diskutiere nicht mit einem 60 kg Berner der meine panische Hündin die ich zwei Tage habe uf dem Rücken hängt und mir nen nettes Grinsen schickt...basta
Wer das tut Bitte....
Heißt ja nicht das ich jedem Rüden eine rüberhaue wenn er nervt aber das war zuviel...Ich hab auch was aus Hündinnensicht geschrieben...
Sorry, du hast diskutiert mit dem Hund, ich lasse mich da auf keine ein und GEHE. Ist mir nämlich zu blöd, wenn der so heiß auf meine Mädels war. Da muss ich nicht prügeln und die Schnauze zuhalten. Geht mir zu weit!
Wenn das übrigens wer mit meinem Rüden macht, mit dem diskutiere ich dann. Über den Anwalt!
-
Seh ich nicht, sorry.
-
Du hast doch angesprochen, dass sie kaum Taille hat. Das wirkt dann mopsig, ist es aber nicht. Deshalb lügen Bilder gerne. Ich habe auch so Kandidaten gehabt, die keine Sanduhrfigur hatten, teilweise aber so dünn, dass man durch den Pelz die Rippen sehen konnte...
Auf dem ersten Bild find ich sie arg dünn, mit den ganzen Wirbeln...
-
@Claudandus
Woher ist dein "Wissen"? Ich meine, warum ist die gezeigte Hündin "speckig"? Normale Tiere sind jedenfalls nicht so "fein" definiert, weil sie viel ruhen und nur kurze Zeit Leistung bringen. Alles andere ist unnatürliches Ausdauertraining, das man in der Natur so meist nicht braucht.Mein "speckiger" Gröni war der ausdauerndste von allen Hunden, da konnte der schmale Sibirier nicht mithalten, wenngleich war der schneller.
-
Man kann jetzt, ohne gefestigtes, sauber trainiertes Signal, nicht erwarten, dass der Hund hört. Das braucht Zeit, dafür MUSS man sich Zeit nehmen...
-
Na du hast ja freundliche Rüden.Ich glaube jeweilige Diskussion ist zwecklos den ihr wart noch nie in entsprechender Situation....den wenn der Rüde deiner Hündin penetrant am Hintern hängt und aufreitet kannst du garnicht weiter gehen.
Es sei den du schleifst deine Hündin ohne Rücksicht auf Verluste weiter....super Idee...Fennchen na weiter gehen laut den Experten hier....schleif sie hinterher der Rüde hört schon auf
Als ob mir diese freundlichen Rüden alle in den Schoß gefallen sind. Ich hatte auch mal einen, der hatte draußen zu 100% einen Maulkorb dran. Aber auch mit ihm bin ich einfach gegangen.
Das nennt man "Übung".Selbiges gilt für meine Hündinnen. Da waren auch Damen dabei, die haben anderen Hunden die Meinung gesagt, besonders die Grönländer. Das sind keine "fast immer nett" Sibirier.
Ich musste nichts weiterschleifen, ich habe sie souverän zum weitergehen erzogen, egal was auch immer da ist. Ich habe sie "nichts unter sich klären" lassen, es sei denn, die Hunde kannten sich. Dann wars später einfach, den Hund angeleint oder gar unangeleint mit mir mit zu führen.
Dann habens ich auch die Aufreitversuche tatsächlich "VERLAUFEN". Denn zum Aufreiten/Paaren, muss sich die Hündin einigermaßen ruhig halten.Jedenfalls prügle ich nicht auf Fremdhunde. Was wäre ich für ein Vorbild für meine Hunde?
(Zumal ich Tier ezu schlagen, außer die wollen mir vielleicht ans Leder, eh nicht machen würde!) -
Selbst beim Menschen gibt es da keine Allgemeingültigkeit. Menschen sind extrem unterschiedlich und so kann man kaum Pauschalaussagen treffen. Gute Ernährungsberater geben deshalb vorsichtig formulierte Empfehlungen.