Beiträge von Waheela

    Kann man meiner Meinung nach nicht so verallgemeinern.


    Wie gut, dass sie das nicht hat.


    Zum Thread:
    Sind TS-Hunde aus dem seriösen TSV wirklich seriös erstandene Hunde? Genau da sind die ganzen Puppymill/sonstwie misshandelten/aus dem Ausland hergeschleppten Hunde dabei? So sehr ich niemanden verurteile, sich so einen Hund zu holen, so wenig will ich verurteilt werden, wenn ich mir wieder einen Welpen vom Züchter kaufe.

    Ja, ich hab den Vergleich ;)

    Du meinst also, dass Rasse A bei einem niedrigen Körperfettanteil keine Muskeln aufbaut und Rasse B es dann doch tut und eine komplett andere Physiologie aufweist?
    Kann es nicht zufällig auch was mit den unterschiedlichen Anforderungen an den Hund zu tun haben?
    Ein Familienhund muss auch keine Lasten ziehen...
    Und so die Mid Distance Hounds sind ziemlich rippig...

    Nein, das meine ich nicht. Ich meine bei ZU dünnen Hunden, gleich welcher Rasse. Es gibt auch bei den trockenen Hunden ZU dünne Exemplare und das sind keine Athleten.

    Denn abgemagert zu sein, bedeutet Mangel. Deswegen kann ich nicht verstehen, wie man seinen Hund "zu dünn" halten kann, weil das ja besser sei als "zu dick".


    Die Athrose der Schlittenhunde, beim Verheizen der armen Kreaturen, hat nichts mit ihrer Schwere zu tun.

    Nun...
    dass Hunde ohne WTP das nur für die Belohnung machen, während die mit WTP das ohne machen, einfach mal so.
    auch fpr den WTP Hund muss sich das Verhalten lohnen. Ob die Bezahlung nun ein zufriedener Mensch oder ein Stück Wurst ist, ist egal. Beides ist eine Belohnung.

    Menschliche Zuwendung ist auch so eine Sache. Bekommt ein Hund wenig davon, kanns auch bei einem "Nicht-WTP-Hund" eine sehr begehrte Belohnung werden...

    @dragonwog
    Mit dr Ausnahme einiger Rassen, die so gehören. Das habe ich geschrieben.

    Kannst du nur mit Pointern dagegenhalten?
    Zu dünn im Sinne der jeweiligen Rasse.


    @Maanu
    Danke, du hast mir gerade verdeutlicht, warum ich hier keine Fotos von mir oder meinen (Ex)Hunden zur Schau stelle. Ich hatte es mir in Anbetracht der netten Fotothemen nämlich überlegt (und weil mich schon mehrere danach gefragt haben).

    Welchen Rundumschlag?

    Der Großteil der deutschen Bevölkerung ist zu dick- da sieht man sowas halt kaum noch.

    Wie gut, dass ein jeder auf diesen Schwachsinn reinfällt. Ich habs schon mal gesagt, ich bin so ein zierlicher Strich, auf mich trifft das nicht mal zu und dennoch weiß ich, dass dies billige Propaganda ist.

    Bitte, welche Menschen kennst du? Da gibt es alleine von der Figur her zu viele Abweichungen, die diesem "Ideal", das irgendwer mal festgelegt hat...

    Na, hier wird "zu dünn" mit gesünder gleichgesetzt.
    Beim Hund sollten die Rippen auch nicht sichtbar sein (außer bei einigen Rassen).

    Mir geht es um den Spruch: "Lieber ZU dünn als ZU dick."
    Impliziert dass zu dünn besser sei. Beides ist ungut.

    Warum sollen Ausdauerläufer Gewichte ziehen? AUSDAUERLÄUFER nicht KRAFTSPORTLER ;)
    Ich denke, dir ist klar, das hier mit dünn ein geringer Käörperfettanteil gemeint ist. Was der Wortbedeutung entspricht. Was du meinst, heisst Muskelateil.

    Tja, vielleicht weil Gewichte zu ziehen bei einem Lauf von 4 Stunden und mehr kein Kraftsport ist?

    Ich rede nicht von dünn, sondern ZU dünn.

    Mal ganz abgesehen davon...wie ich bereits vorher geschrieben habe: Wenn der Hund gesund ist gibt es einen großen Spielraum was das Körpergewicht/den Körperfettanteil beträgt.
    Das ändert sich aber, wenn der Hund eine degenerative Gelenkkrankheit und/oder schon Arthrose hat.
    Dann lautet die einstimmige Empfehlung, den Hund leicht untergewichtig zu halten.

    Man kann jetzt natürlich auch auf einen arthrotischen Hund ein paar Kilo drauffüttern und schmerzhafte entzündliche Prozesse fördern und beschleunigen, weil irgendwelche Schlittenhunde unter starker Belastung bei der Zugarbeit bessere Leistung im Bereich des Normalgewichts zeigen.

    Ich frag mich nur, was das bringen soll?

    Merkt ihr noch was?
    ZU dünn... das sagt doch schon alles. ZU dick.
    Gibt es bei euch nichts mehr dazwischen.

    Wenn meine Schlittenhunde Ausnahmen der "Regel" sind, sind es deine arthrotischen Hunde auch.

    Ich habe nicht von "Mehr als Soll-Fettschicht" gesprochen. Ich halte aber gar nichts von absichtlich zu dünn gehaltenen Hunden, weil die angeblich gesünder und leistungsfähiger sind (sind sie nicht).

    Welche Ausdauersportler meinst du? Du meinst irgendwelche langen Lulatsch-Marathonläufer? Lass die mal ein paar Gewichte mitziehen und die fallen um wie ein Kartenhaus.