Beiträge von Waheela

    @BoxerandSchäferhund
    Ich will dir keinen Ernährungsplan erstellen, ich bin da nicht qualifiziert genug. Auch kenne ich deine Hunde nicht.
    Wa sich aber wirklich machen würde, ist weniger Kohlenhydrate in der Gesamtmenge und etwas mehr Tierisches.

    Bei einem alten, ehemals dicken, kastrierten Hund würde ich etwas Geld in die Hand nehmen und mir da einen richtigen Ernährungsplan von Experten erstellen lassen. Unis bieten das manchmal an.
    Da du ja auf Fleisch als Bestandteil deiner Hundeernährung verzichtest, muss man immens viel Wissen haben.

    Oder aber du lässt dein Selbstgekochtes weg und fütterst den Sollwert deines Trockenfutters ohne den Abzug der "Kastratenregel" und schaust, ob sich was am Gewicht ändert.

    Kastraten haben einen verminderten Energiebedarf. Das darf aber nicht heißen, dass man nur am Fett spart, das ist eigentlich das Gurndverkehrte beim Hund. Hunde nehmen nicht vom Fett zu, sondern von nicht verbrauchten Kalorien.
    Wenn du nicht fettreich genug fütterst (was auch sättigend ist), verspürt der Hund nicht nur Hunger, sondern hat keine Energie zum Laufen, was einen Stopp der Gewichtsreduktion zu Folge haben kann. Gleichzeitig fütterst du sehr viele Kohlenhydrate, die nicht so schnell in Energie umgewandelt werden wie Fette.

    Merkst du was?

    Richtige rein vegeatarische Ernährung muss wirklich gut durchgerechnet auf den jeweiligen Hund passen. Wenn du nämlich eine wichtige Komponente für den Hund bzw. die allermeisten Hunde herausnimmst, musst du GUT und RICHTIG supplementieren.

    Ich finde vegetarische Ernährung keine Tierquälerei, es ist rein technisch für viele Hunde möglich. Aber es muss einfach zum Hund passen (auch bei Hunden gibt es eine Varianz, manche eignen sich nicht dafür!) und gut gemacht sein. Dein Hund zeigt dir, dass es so nicht geht.

    Ich dachte auch immer, dass Waheela viel Fleisch braucht, weil Schlittenhund. War aber nicht so und ich hab ihn zwei Jahre tatsächlich hungern lassen, ohne mir bewusst zu sein... überlegs dir also nochmal genau.


    @xminimaxix
    Tatsächlich gibt es Hunde, die ohne Fleisch sogar gesünder leben, weil sie das nicht so gut vertragen.
    Und tatsächlich ist die rein vegetarische Fütterun möglich. Ob sie nötig ist, ist wieder etwas anderes.

    sorry aber wenn du einen Hund wählen lässt zwischen einem Stück totem Tier und einem Stück Gemüse...was denkst du was er wohl fressen wird?
    Achja was vl noch wichtig wäre zu erwähnen...der Hund stammt ja bekanntlich vom Wolf ab..Beutetierfresser :)
    Dazu gehört zwar auch Gras, Kräuter ect, was die Beutetiere fressen, aber auch Knochen, Blut, Innereien und - Muskelfleisch

    Jaja...
    http://www.lumpi4.de/wolf-evolution…ndert-15471512/


    Nein, ich bin nicht für vegane Hundernährung, aber ich bin nicht für Fleischmast (habe ich schon durch... da hatte Waheela ständig Hunger übrigens und ja, ich hab "RICHTIG" gebarft).