Beiträge von Waheela

    Die Hochleistungs"Huskys", die ich kenne, werden in der Rennsaison oder der Arbeitssaison oder Trainingssaison und vor allen Dingen auf TOUR oder VOR Rennen, mit konzentrierter hoch energiereicher Nahrung gefüttert.
    Auf der Hundeschlitten-Expedition, an der ich teilnahm, war das in der Wildnis abends eine Mahlzeit aus Lachsabschnitte, Mineralien, viel Wasser und Fett. Das als gefrorener Klumpen.

    Die Hunde werden im Sommer anders ernährt und erhalten dann auch Getreide.
    Ghee (also geklärte Butter) bekamen die nicht.

    Aber das kann man natürlcih machen, wenn man eben eher günstig Butter bekommt. Bekommt man eher günstig Lachs, dann liefert Lachs schon gut Fett.

    Mit geklärter Butter, also GHEE oder auch Butterschmalz genannt, wird kein Hund alleine ernährt. Auch kein Sport-Husky.

    Geht vor allem an @xerves:

    Man muss zwischen Sport-Schlittenhunden und Schlittenhunden, de traditionell gehalten werden, unterscheiden!

    Also, als Ex-Musherin und Kennerin der Szene kann ich dir sagen, dass die meisten Hochleistungsmusher ihre Hunde mit viel KH versorgen, neben tierischen Fetten, weil die Hunde daraus ihre Energie ziehen. Auch Trockenfutter findet seine Anwendung!
    Ghee ist schon längst out, weil es die Leistung nachweislich nicht verbessert hat. Erst mit Anteilen an KH wird das Rennniveau gehalten!
    Da immer mehr Hounds und sonstige Mischlinge im Rennsport vertreten sind, nimmt diese Vorgehensweise auch exorbitant zu.

    Am Polarkreis kriegen Hunde sehr viel Tierisches, weil es einfach wenig Feldfrüchte gibt. Da ist aber auch nicht Schnelligkeit gefragt.

    Nach wie vor Wässern viele Musher ihre Hunde, das ist eine Suppe mit fettigen Fleischresten (auch germ mal mit Ghee, wenns denn sein muss) und irgendeiner KH-Quelle, selten auch mal etwas Gemüse dabei. Manche weichen auch nur Trockenfutter in fettiger Brühe auf.
    Eine moderne Barf-Mahlzeit wirst du bei Rennhunden nicht finden, weil das kontraproduktiv ist - und für ein Gespann zu zeitaufwändig und teuer ist, für die Leistung, die du damit erzielst.