In unserer Familie sind seit 1998 Hunde. Keiner von denen ist jemals gebissen oder sonst wie verletzt worden... Noch nie. Nicht mal ein Loch. Vllt weil wir es nicht normal finden, dass Hunde sich mal kabbeln?!
Sorry, dass ich das hier mal hochholen muss:
Meine Hunde, ich hatte bis zu 14 Stück (sorry fürs ewige Wiederholen, aber sonst versteht man es vielleicht nicht), haben sich durchaus mal gekabbelt. Da war außer Speichel nichts, woran ich mich erinnern kann.
Beim Spielen allerdings kam es zu mehreren Verletzungen. Zahnspuren, die bluteten, Kratzer, die auch geblutet haben, verstauchte Hinterhand, Knieverletzung, abgebrochener Fangzahn, usw.
Ich habe die Hunde dennoch wild toben lassen. Ich habe heute noch Kratzer vom Spielen, wenn sie meinen Unterarm in den Fang nehmen. Freu ich mich schon drauf, wenn das Malamütchen so groß ist, dass ich im Garten umgebolzt werde!
Fast alle meine Schlittenhunde waren übrigens sehr vorsichtig im Spiel mit Nicht-Nordischen, aber das gilt noch längst nicht für anderer Leute Hunde, die vielleicht einen Hund haben, der nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.
Meine Kollegin hatte damals einen Husky aus der amerikanischen Tötung geholt. Der war immer gut mit anderen. Eines Abends kam ein Schäferhund um die Ecke, stürmte in die spielenden Hunde und der Husky hat "ohne Vorwarnung" sich in der Brust des Schäferhundes verbissen.
Der Halter des Schäferhundes hat keine Anzeige gestellt, bis dato war der Husky ein unauffälliger normaler Nordischer, der gut mit Argenossen auskam.
Wäre da die, wie @Cattlefan schreibt, (US) Obrigkeit eingeschritten, wäre der Hund getötet worden. Dieser Husky hat auch danach nie wieder einen Hund verletzt.
Die Halter sind heute noch befreundet!
Wenn sich zwei Fremdhunde mal in die Wolle bekommen, wie auch immer (ob vorgewarnt wurde, können wir gar nicht klären, der TE hat keine gesehen, das heißt aber nicht, dass nichts war), kann es schnell mal bluten. Auch das Trennen durch den Menschen verursacht immer wieder schlimme Risswunden, die ohne das Eingreifen nicht entstünden.
Das kann auch hier der Fall gewesen sein.
Tötungsabsicht halte ich nach den Schilderungen eher für ausgeschlossen, da begnügt sich der Hund nicht mit einem Ohr. Ich habe schon einiges in meinem Leben gesehen und ein Ernstkampf gehörte leider auch dazu.
Manche Äußerungen hier veranlassen mich immer mehr dazu, Fremdhundekontakt zu meiden. Man weiß ja nie, was passiert... was ist, wenn meine Hund mal einen Rappel bekommen und was Dummes machen? Ich will nicht, dass mir meine Hunde weggenommen werden oder auch nur Leinenpflicht bekommen.
Ich glaube zwar nicht, dass sie was täten, aber ich stecke nicht drin.
Natürlich würde ich für sämtliche Kosten aufkommen, auch für Anfahrten oder Kleidung, auch aus der eigenen Tasche!
Doch da begleitet mich gleich eine echt dumme Angst, wenn ich das hier alles lese.
