@AnjaNeleTeam
Ja, ich denke in Anbetracht der derzeitigen Umstände ist das zu viel. Ich würde wirklich die Übungen streichen, den Führerschein verschieben, bis alles wieder auf ein ruhigeres Level zurückgebracht werden konnte. Meist dann, wenn der Welpe aus dem Zahnen und dem ganz Babyhaften heraus ist, ist mehr Luft.
Auf Spaziergängen würde ich die verbale Kommunkation auf ein Minimum reduzieren und den Hund beobachten, was er so macht.
Zwar nicht in Watte packen, aber ein langer Spaziergang ist sehr stimulierend und bei einem deprivierten Hund kann sowas dann sehr schnell umschlagen, weil alle Reize auf ihn einschlagen, wenn danach noch Forderungen kommen.
Wäre es wirklich so schlimm, wenn das Sitz und Bleib eine zeitlang nicht mehr so gut klappt und du stattdessen in solchen Situationen anleinst? Ich sage ja nicht für immer und auch nicht links liegen lassen!
Kuscheln, Kontaktliegen und so sind auch Aufmerksamkeit, genauso ruhige Spaziergänge ohne Forderungen. Wenn du merkst, dass der Hund jetzt gerne Tricksen wollen würde, dann kannst du üben, wie für einen Trick. Ganz ohne Druck, den du dir vielleicht selbst machst?
Du musst nicht perfekt sein und dein Hund auch nicht. Wenn du vielleicht etwas wartest, könnt ihr beide wieder 100% geben und schafft den Führerschein mit links!
Die Frage ist: Gewitter, Fliegen sind Stress und unvermeidbar. Aber Training ist vermeidbar, wenn der Hund eh gerade anfällig ist.
Stresshormone bleiben in Körper aktiv und wirken tagelang nach. Dazu kommen Schmerzen, auch wenns nicht mehr akut ist, und eine noch nicht lange eingestellte Schilddrüse und der Wirbelwind von Hund (auch wenns zwischen den beiden klappt, es ist wieder ein großer Einschnitt im Leben, nach dem Umzug, von dem er sich noch nicht lange erholt hat. Deprivierte Hunde brauchen einfach viel länger und sind instabiler).
Sehr schön, dass dein Kleiner zu Hause bleiben darf, ich denke, dass er sich daran bald gewöhnt. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, denn das ist wohl ein Hauptproblem, irre ich mich?
Dass es dir vorkommt, als würdes du den Welpen bevorzugen? Wenn du den Ausgleich mit ruhigen Beschäftigungen hinkriegst, wird dein Gewissen sich beruhigen und ich bin mir sicher, wenn einige Zeit vergangen ist und der Gang zurückgeschalten wurde, wird auch das größere Etappenziel zu schaffen sein!
Viel Erfolg und gute Laune wünsche ich euch! 