Alles anzeigen@meckmeck Ich habe jetzt keine Quelle für das "warum" bei den Seminarvideos.
Ich denke aber, dass es darum geht, dem Hund in dieser Situation klar zu machen, einfach hinter einem her zu laufen. Ohne konkreten Grund, sondern einfach so.
Was ich daran auch sehr unschön finde, dass viele der Hunde ja nichtmal nach vorne wollen, nichtmal ansatzweise, und dann grundlos geblockt werden. Oder an der Leine sogar mitgezogen werden, um dann 2 Sek. später erneut grundlos geblockt werden.
Das find ich auch unschön und sinnlos. Ich glaube, da soll in erster Linie den Menschen das Prinzip beigebracht werden. Aber hier auf Kosten der Hunde. So etwas würde ich nicht (mit)machen.
Aber Achtung, ist jetzt nur meine Vermutung.
Bei unserem Spaziergang mit dem Trainer lief das aber anders. Da wurde das hinten laufen nur verlangt und geübt, wenn es einen Anlass gab. Zum Beispiel den engen Weg am Anfang. Oder die ersten paar 100 Meter bis abgeleint wurde.
Was genau soll daran nun "besser" sein? Die Hunde haben ja dennoch im ersten Moment nicht verstanden, was das soll? Die können ja nicht in eure Hirne sehen, dass sie geblockt werden (so nach Leitwolfart), weil sie die ersten Meter mit Leine hinter euch laufen sollen oder der Weg eng ist.
Ob sie nun nichts getan haben, oder es einen Anlass dazu aus Menschensicht geebn sollte. Für den Hund ist das unklar und unfair.