Ich bin ein quasi Hardcore Clickerer. Meine Hunde erlernen so ziemlich alle Kommandos (oder meinetwegen Signale) über das freie Formen und im Alltag versuch ich möglichst viel gewünschtes Verhalten via differentieller Verstärkung einzufangen.
Die Hunde werden auch nicht ständig geblockt, sondern wenn es hochkommt einmal im halben Jahr weil sie doch in die Küche gedaddelt sind. Das macht in der Regel keinen Hund kaputt und wie ich das schon einmal im Forum geschrieben habe, haben meine Hunde durch das Hemmen des "in die Küche laufens" wesentlich mehr Freiheiten als bei meiner vorherigen "nur netten" Strategie (nur als Beispiel).
So, und genau darum ging es eben nicht, wenn sie alle Jubeljahre wie bei mir mal ermahnt oder geblockt werden. Sondern als Methode in einem ganzheitlichen Umgang wie bei diesem unsäglichen Leitwolfprinzip.
Im Übrigen verstehe ich so langsam nicht mehr, wieso du dann überhaupt Gegenargumente heraussucht, denn ich habe das, was du jetzt schreibst gefühlte 100 Mal schon geschrieben in diesem Forum! Ich habe genau DAS auch in diesem Thema dargelegt.
Aber das ist ja gar nichtr das Thema. Das Thema ist Leitwolf-Schmarrn.