Ich habe viele Hunde gesehen, die durch Luring grandiose Leistungen erbracht haben. Wie du während des Aufbaus schon solche Schlüsse ziehen kannst, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Targets hat man früher, so vor 20 Jahren fast vollständig über Luring aufgebaut und hat als Zwischenschritt immer die Sicht genommen, weil man die Nase ansprechen wollte. Natürlich wird das Leckerli nach und nach abgebaut.
Deshalb klassisches Target.
Der normale Hundehalter übt nicht für Prüfungen, ich auch nicht. Der Hund soll es machen, weil es sich für ihn lohnt und nicht weil ich das Zentrum seines Universums bin. :)
Übrigens benutzt man Luring nicht, um den Hund zu bestechen, sondern um ihn zu motvieren dabeizubleiben, wenns gut gemacht ist.
Ich mache sicherlich nicht alles über Luring, das wenigste sogar, aber es so abzulehnen, obwohl man es scheinbar noch nie selbst von Anfang bis Ende durchgezogen hat, erscheint mir als wenig sinnvoll.