Das wird schon, die ersten Tage sind die schlimmsten. Es wird noch lange weh tun, aber es wird leichter werden, da bin ich mir sicher. ![]()
Beiträge von tanan
-
-
Ich würde Newton mit ins Klassenzimmer nehmen, weil er es so gewohnt ist. Er war ja erst vor kurzem fremdbetreut, nun muss er den Trichter tragen und den halben Tag im Auto verbringen. Das ist zusammengenommen einfach auch Stress und je weniger Stress er hat, desto eher heilt der HotSpot ab. Ich würde sogar versuchen, ihn ohne Trichter zu lassen, wenn es irgend geht. Je mehr Du daraus machst, umso stressiger wird es für den Hund.
-
Wunderbar! 
-
Vielleicht hast Du eine Beratungsstelle in der Nähe, die Dir einen kurzfristigen Termin geben können, bevor Du immer tiefer seelisch abstürzt. Denn Du wirst gebraucht. Du wirst von Deinen Kindern, von Deinem Mann und von Deinem Hund gebraucht. Manchmal kann Dir ein Profi kompetenter helfen, als ein guter Freund oder ein Dogforum.

-
Zur Traurigkeit gehört auch vielleicht eine Wut, dass es Deinen Teufel treffen musste. Ich finde das normal, aber bitte richte Deinen Zorn nicht gegen Deine eigene Familie. Dein Partner geht vielleicht damit anders um, als Du es erwartet hättest, vielleicht redest Du mit ihm mal darüber? Erzählst ihm, wie es für Dich ist, was Du für Deine Trauer brauchst, vielleicht versteht er Dich dann besser.
Edit: Dein Post kam gerade zu gleichen Zeit. Er hat anscheinend ein ganz anderes Verhältnis zu den Tieren als Du, da solltest Du mit ihm erst recht über Deine Bedürfnisse reden. -
So ein schöner Hahn! Ich hätte so gern Hühner, aber ich hab hier so einen unangenehmen Nachbarn, da traue ich mich nicht. Also muss ich fremdes Federvolk anschmachten....

-
-
Leichenteile
...das möchte ich echt nicht finden. -
@asterix99 Vielen Dank, auf Weißdorn bin ich noch nicht gekommen, werde ich unbedingt ausprobieren. In welcher Dosierung hast Du es gegeben?
-
@asterix99 ja, er ist ziemlich krank. Hatte ich schonmal erzählt, er hat MA, DI, SDU und einen Herzklappenfehler. Er ist gut eingestellt und nun wird er im Mai 11. Ein GP. Er war schon seit unserem Umzug nach Bayern wetterfühlig und ist bei starkem Föhn mir schon vor 4 Jahren das erste Mal umgekippt. Die TA meint, das ist halt bei ihm so, das ist Pech, nur ich würde gern was machen. Wenn der Föhn rum ist, ist er wieder der Alte.
P.S. er ist dann verlangsamt und wirkt wacklig und zittrig. Wenn er eine zu schnelle Bewegung macht, dann verliert er u.U.das Gleichgewicht, als wär ihm schwindlig.