Ich empfehle mal einen Lagotto. Mein Pudel ist recht wasserscheu und liebt jeden, aber mein Lagottomix mag sehr gern Wasser und ist zu Fremden höflich distanziert. Lagottos haben eher eine Bezugsperson und haben eine sehr freundliche Art.
Beiträge von tanan
-
-
Es tut mir sehr leid für Dich! Egal, wann die Hunde über die RBB gehen, es ist irgendwie immer zu früh.
Als ich meinen kleinen Xanto zum Tierarzt brachte mit dem Hinweis, dass irgendwas nicht stimme, ahnte ich nicht, dass unsere letzte Woche mit ihm angebrochen war. Die vernichtende Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen im gesamten Bauchraum hat uns umgehauen, er war erst 4 Jahre alt. Mir war klar, ich konnte nicht sofort Abschied nehmen. So haben wie ihn mit Schmerzmedis versorgt und eine ganz besondere Woche mit unserem Kleinen verlebt. Ich habe in dieser Woche sehr viel gelernt, dass es richtige Entscheidungen gibt, dass es Menschen gibt, die für einen da sind, andere wiederum haben ihre ganz hässliche Seite gezeigt. Dass Kinder gut mit dem Tod umgehen können, wenn sie sich verabschieden dürfen und das mein Kleiner mit mir diesen Weg voll Vertrauen gegangen ist. Es war richtig so.
Und doch hat mir die Traurigkeit den Boden unter den Füssen weggezogen und es wurde für uns erst wieder wirklich gut, als unser GP einzog. Das ist nun 10,5 Jahre her. -
Das tut mir sehr leid für Euch.
Wie wird jetzt behandelt? Ich hoffe, dass es nur lokak ist und noch nicht weiter gestreut hat. -
Ich musste erstmal "Luderplatz" googeln
. In der Nähe ist tatsächlich ein Hochsitz. Ich hoffe aber, das bleibt eine einmalige Angelegenheit, im Moment ist ja Winter, aber erst im Sommer...
. -
Bin auch dabei und hoffe auf gute Tipps, einiges wurde ja schon genannt. Unser Tierschutzbub kann so laut quietschen, dass das ins "Schreien" geht. Wir haben bei ihm schon so einiges wieder hinbekommen oder auf ein erträgliches Maß reduziert, aber das "Rostangelquietschen" ist auch bei uns ne harte Nuss.
-
Spätestens im Frühjahr taucht der dann wieder auf....

-
Ich könnte mir vorstellen, dass Fuchs und Co auch was bekommen sollen, aber ich würde mir wünschen, dass das dann ein paar Meter weiter im Wald abseits vom Weg liegt.

-
Ich kann das nicht recht beurteilen, aber da ich hier noch keine gesichtet habe, war es wohl der Rest von einem erlegten Reh. Direkt am Weg, pfui.
-
Ich hab grad frische Innereien am Wegesrand gefunden...
, mein Kleiner war so schnell, der hat ein paar Happen erwischt, der Große war an diesem halbgefrorenem Klotz nur interessiert...
Ich dachte immer, das muss gleich nach der Jagd weggeräumt werden? Ein paar Meter weiter hat unser hiesiger Waldkindergarten seinen Platz, wenn die kleinen Kinder das unvorbereitet finden, dann vergessen die den Anblick nicht so schnell.
-