Beiträge von JuliSun
-
-
Ich habe eine Zeitlang das Knochenmehl von Grau gefüttert. Bin aber nun auf das Micro Mineral umgestiegen.
Ich habe im Kaufwahn mal eine Wurst von Fleischeslust in der Sorte "Lamm & Hirse" gekauft. Heute morgen gab es etwas davon und dazu noch gekochte Karotten von gestern.
Für heute Abend koche ich Kürbis, Süßkartoffel, Möhre, Knoblauch, Majoran. Dazu Kokosöl. Als Nachtisch bzw. Snack beim Fernsehen
gibt´s für Amy noch ein getrocknetes Lammohr
-
Ja.. vermutlich sollte ich das so sehen. ;D
Aber wenn Zoey in der Hundeschule sich wobbeliger als viel jüngere Hunde benimmt, ist das schon seltsam.
Ich frage mich immer, ob wir was grundlegend falsch machen... Hahaha...Haben vermutlich das Modell Hibbel und lebensfroh - und spätreif erwischt...
Man darf sich nicht immer ärgern (zB in der Hundeschule). Jeder Hund ist halt anders. Ich hasse diese Vergleiche mit anderen. Das ist schon fast so, wie bei der Kindererziehung..."mein Kind kann schon dieses und jenes und was kann deins?" . Ich finde, dieser Wunsch nach Perfektion sowohl von Kindern als auch von Hunden nimmt Überhand (dabei ist man selbst weit entfernt vom Perfekt sein!). Man sollte seinen Hund so lieben, wie er ist und mit viel Konsequenz und Ruhe immer an den "Problemen" dranbleiben. Bei uns in der Huschu merkt man richtig, wie stark dieser Wunsch nach Perfektion ist. Hört der Hund von einigen mal nicht aufs Wort, wird der Hund gleich angeschrien, mit Gewalt in die entsprechende Position gedrückt, es wird wie wild an der Leine gezerrt oder sonst was merkwürdiges angestellt, um ihn zu bestrafen (dabei wird dann lautstark rumposaunt, dass Hundi sonst sooo brav ist; als müsste man sich rechtfertigen...). Wie sollen die jungen Hunde auf diese Weise Spaß daran haben, mit uns zu arbeiten?! Dabei arbeitet unsere Trainerin keinesfalls über Bestrafung, aber wenn die Menschen die Geduld verlieren, versuchen sie es halt auf ihre Art und Weise (oder auf die Art und Weise mancher TV Hundeprofis...).
Dieser Text ist nicht gegen dich gerichtet. Ich musste mir das nur gerade mal von der Seele schreiben.
Amy ist auch "lebensfroh"
Ich liebe sie trotzdem. Meine Knalltüte
-
Hier wird´s auch tomatig: Tomatensuppe und dazu Ciabatta
-
Meine Trainerin hat sich gemeldet und sagt, sie darf den Sachkundenachweis abnehmen.
Auf die Frage, was Hund und ich dafür können müssen, meint sie: niemanden belästigen. Sonst nix.Im Januar nehm ich das mal in Angriff
Du musst dir da wirklich keine Gedanken machen. Ich habe das mit Amy gemacht, da war Sie 1 Jahr alt und absolut nicht leinenführig. Ich habe die Prüfung auch bei unserer Trainerin gemacht. Man muss wirklich nur "beweisen", dass man den Hund bzw. die jeweilige Situation "im Griff" hat:
als erstes musste ich Amys Zähne und Augen kontrollieren,
anschließend musste ich auf einem kleinen Spaziergang zeigen (ca. 10 min), wie wir die Leinenführigkeit üben (haben das mit Richtungswechseln gemacht),
dann folgte eine Abrufübung in einem eingezäunten Bereich (ohne Ablenkung),
anschließend noch ein kleiner Spaziergang durch das Dorf, um zu zeigen, dass Amy keine anderen Passanten "belästigt" oder und fertig -
Heute gibt's Fast Food: Lamm, Reis-Gemüseflockenmix, Babygläschen Karotte sowie etwas Hanföl
-
Ich klinke mich auch mal ein. Mit Wildsichtungen haben wir auch so unsere Probleme und ich bin über jeden Erfahrungsaustausch dankbar. Ich bin beruhigt, dass es bei euch auch so lange dauert, bis sich "Erfolge" einstellen. Leider laufen hier nicht viele Rehe / Hasen rum, sodass es noch lange dauern wird, bis wir soweit sind, dass Amy nicht mehr in komplette Erregung verfällt und sich gleich an mir orientiert. Aber ich habe mich inzwischen mit der Schleppleine abgefunden. In ihrem ersten Lebensjahr hat sie sogar Vögel jagen / hetzen wollen, das haben wir immerhin schon unter Kontrolle und sie beachtet Vögel kaum noch
-
Für Amy ist Fressen das Größte
die verschlingt wirklich alles, was man ihr vorsetzt mit Hochgenuss. Sie bekommt 2 Mahlzeiten täglich - morgens und abends. Zwischendurch dann Trainingsleckerlies in allen möglichen Variationen (Trockenfleisch, Harzer Roller, Möhre, Gurke,....)
-
Heute morgen gab es Schwein, Kürbis, Karotte und Süßkartoffel.
Heute Abend sind wir bei meinen Eltern eingeladen. Für Amy gibt es Nudeln mit Ei, Möhren und Zucchini -
Ich finde die Kudde auch super hochwertig und ultra bequem! Brooke scharrt übrigens vorher auch immer mal und bis jetzt sieht man gar keine Abnutzungen.
Ich überlege ja jetzt schon, eine zweite zu kaufen obwohl der Zweithund ja erst Anfang nächstes Jahr einziehtIch finde, du solltest jetzt schon mal zuschlagen
Die Aktion muss man ausnutzen.