Danke dir. Hier noch ein paar Fragen *g*:
- ich nutze ja derzeit Hanföl für ihn. Habe aber bspw auch Schwarzkümmelöl und Leinöl im Haus. Sollte ich dies abwechseln? Oder ist gar von einem der Öle in unserem Fall erstmal abzuraten?
- in welchem Mengenverhältnis sollte ich mich rantasten, also bzgl Protein / KH / Gemüse?
- Sojamilch in welcher Menge? Grundsätzlich kein Problem, da ich ja selbst vegan lebe und immer Sojamilch im Haus ist ;-)
- bei Hautproblemen wird ja hier und da auch immer wieder Zink empfohlen...hast du oder andere hiermit Erfahrungen? Meyer/Zentekt schreibt zur Ausschlussdiät eine Substituierung von Zinksulfat.
LG
Alles anzeigen
Wenn du ohnehin verschiedene Öle im Haus hast, würde ich ruhig wechseln. Ich kaufe immer eine Flasche und wechsle danach, sonst wird mir das leider immer ranzig. Ich füttere Kokosöl, Leinöl und Hanföl im Wechsel. Schwarzkümmelöl ist aber auch gut.
Bzgl. Mengenverhältnis musst du mal probieren. Ich habe angefangen mit 1/3 Protein, 1/3 KH und 1/3 Gemüse (tägliche Ration für Amy 400g-500g Futter). Mittlerweile bin ich bei folgender Aufteilung angelangt: 200-250g Protein, 150g-200g Gemüse und 50g Kohlenhydrate (Rohgewicht bei Nudeln, Reis, Haferflocken. Falls ich Kartoffeln füttere, bekommt Amy 200g davon). Außerdem gibt´s täglich 1-2 TL Öl dazu, je nachdem wie fetthaltig das Fleisch ist.
Zu den Hautproblemen kann ich leider nichts aus eigener Erfahrung sagen. Aber ich habe folgendes über Schwarzkümmelöl gelesen: "Wie Menschen kämpfen auch Hunde zunehmend mit Allergien. Schwarzkümmelöl, über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen, reguliert das Immunsystem und bremst die Ausschüttung der Histamine, die die Allergie-Symptome auslösen. Viele Hunde reagieren beispielsweise allergisch auf bestimmte Bestandteile im Futter, aber auch auf Flohstiche, auf Milben oder Pollen. Diese lösen dann meist asthmaähnliche Atembeschwerden, Husten oder Hautreaktionen aus. Die Prostaglandine im Schwarzkümmelöl wirken ausgleichend und können das Tier häufig von Atembeschwerden oder Juckreiz befreien oder ihm zumindest Erleichterung verschaffen"