Ich glaube, viele können sich auch einfach nicht vorstellen, was so Eigenschaften wie "Schutztrieb" und Co bedeuten.
So ging es mir mit dem Thema Jagdtrieb. Ich muss immer noch lachen, wenn ich daran denke, dass ich dachte, das wird nicht sooo ein Problem, da ich ja in der Stadt lebe, was soll der Hund da jagen.
Aber genau deshalb finde ich den Weg als Pflegestelle hier eine gute Idee. Für einen Hund ist es eine erste Station in sein neues, hoffentlich fantastisches Leben. Für 15027 eine Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, ohne sich gleich für 10 - 15 Jahre einem Hund zu "verpflichten". Und wenn alles passt, kann der Hund einfach bleiben und alle sind hoffentlich glücklich.
Der Vollständigkeit halber: Ich selbst habe einen Direktimport aus Italien und würde das nicht noch einmal so machen. Meinen Elvis liebe ich über alles. Ich bin froh, dass ich ihn habe und froh, dass er nicht mehr im Tierheim ist. Aber in einem Paralleluniversum, in dem sicher wäre, dass er anderweitig gut unterkommt, würde ich ihn nicht noch einmal übernehmen. Er ist ein unendlich lieber, verkuschelter Hund, aber nicht für dieses Leben in der Stadt gezüchtet. Insgesamt habe ich aber ohnehin momentan das Gefühl, es wird keinen Nachfolgehund hier geben, auch weil Elvis's gesundheitliche Baustellen mich so mitnehmen (ihn naütrlich noch mehr, genau das ist ja das Schlimme).