Beiträge von KasuarFriday

    Wir ("wir"?!) hatten letztes Jahr und jetzt seit März das Scalibor. Damit hatte Elvis bisher keine Zecke, hoffentlich bleibt das so.

    Ende Juni sind wir in Karlsruhe, dort gibt es wohl auch schon Sandmücken. Das Scalibor wirkt auch auf die repellierend, zum Glück.
    Vor dem Scalibor hatte ich dieses Jahr ein Spot-on ausprobiert. Aber das war irgendwie nichts für mich. Alleine, dass die Stelle erstmal etwas schmierig war und man dann noch jeden Monat nachtropfen muss. Da fand ich für mich persönlich das Scalibor komfortabler.

    Die Optik ist natürlich nicht so dolle. Aber es gibt wohl sogar Halsbänder, in die man das Scalibor & ähnliche Halsbänder einfädeln und damit verstecken kann. Da hier aber an Halsbändern kein Mangel herrscht, lebe ich heldenhaft mit dem verräterischen dünnen Plastikhalsband :)

    Einen extradicken Kuss an dich, Zucchini.
    Mein Bildschirm ist sehr gut darin, Farben völlig falsch darzustellen. Aus Grau kann schonmal Braun oder auch eine Art Taupe-Brombeer werden.
    Darum hilft mir deine Einschätzung sehr.
    Ich denke, ich werde erstmal einfach ALLES (an meinen Wunschfarben) bestellen. Dann schaue ich es mir in natura an und sende zurück, was vom Dranhalten her nicht passt. Dem Herrn Hund wird nur umgebammelt, was mir gefällt und hierbleibt.

    Danke noch einmal!

    Zucchini: du bist ja super! Aber du überschätzt meine Impulskontrolle in Sachen Kaufverhalten maßlos. Natürlich würde ich sie lieber bei dir ausprobieren (auch, um dich mal in persona kennenzulernen). Aber solange daraus nicht schon heute Abend was wird ... werde ich wohl mal so was bestellen.

    Aaaaaber: falls jemand Bilder von irgendwas in Prosecco, Cappuccino oder Limestone hat, bin ich sehr dankbar.
    Hab schon ein bisschen im bisherigen Thread gesucht, falls mir etwas entgangen ist, nehme ich natürlich auch gerne einen Link.

    Die Tiere waren wohl eingezäunt und konnten deshalb nicht weg.
    In der freien Natur bleiben natürlich die wenigsten Tiere stehen, während sie langsam im steigenden Wasser versinken.

    Wie gesagt, das was ich gelesen habe, finde ich richtig, richtig mies den Tieren gegenüber.
    Es gab Evakuierungspläne, also wurde durchaus mitbedacht, dass es auch mal extreme Hochwasser geben kann (wäre sonst auch echt fahrlässig). Aber die Evakuierungspläne waren nicht umsetzbar. Nicht für Übungen (siehe Zitat aus der Volksstimme) und dann eben auch nicht in der Realität.

    Grrrr, okokokokok, ich hab's nachgelesen und bin erschüttert. Die Tiere standen (soweit ich es lese) im Bucher-Brack.

    Wikipedia verrät:
    "Das Bucher Brack–Bölsdorfer Haken ist ein Naturschutzgebiet in den Städten Jerichow im Landkreis Jerichower Land und Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. (...) Der Bereich des Naturschutzgebietes ist nicht eingedeicht und unterliegt so der natürlichen Flussdynamik."

    Der oben von Chris verlinkte Artikel in der Volksstimme schließt mit folgenden Worten:
    "Vorwürfe, die Zäune wären nicht geöffnet gewesen, wies Neuhäuser zurück. Auch gebe es seit 2008 Evakuierungspläne. Neuhäuser: "Den einzigen Vorwurf den ich mir mache: Wir haben die Evakuierung nicht geübt. Aber wie wollen sie mit Wildrindern und -pferden eine Evakuierung üben?"
    Streit um ertrunkene Nabu-Tiere eskaliert

    Ähm ... wenn man etwas nicht üben kann, wie kann man dann glauben, dass man es im Ernstfall umsetzen kann?
    Ich hatte bisher ein sehr positives Bild vom NABU, aber wilde/halbwilde Tiere auf ein Hochwassergebiet zu stellen, die man nicht evakuieren kann, das finde ich richtig, richtig fies. Ich trainiere mit Elvis den Rückruf im Freilauf auch nicht auf einer Autobahnraststätte.

    0h krass. Mit dem immergleichen Namen hat das ja schon fast Methode. Himmel, hoffentlich ist der nächste Kandidat einer mit ganz, ganz schwachem Jagdtrieb und kann bei denen alt werden.

    Mir fallen gerade auch immer mehr Beispiele aus den letzten Wochen ein. Aber zum Glück bloß die "normalen" Fälle, wo z. B. ein Deutsch Kurzhaar außer Sicht durch den Wald fetzen darf, ein Terrier ebenfalls und dann wird halt gewartet, bis die Hunde wieder da sind, denn Rufen ist zwecklos.