Beiträge von KasuarFriday

    Jetzt muss ich mich entscheiden. Was meint ihr?

    Spät aber dennoch: ich würde auch dabeibleiben. Ich denke auch, es gibt dem Hund Sicherheit und zum Teil ist es einfach auch eine egoistische Entscheidung – ich will meinen Hund nicht mit einer einer Situation alleine lassen, in der er so hilflos ist.


    Aufgeregt bin ich schon meistens, obwohl das im Moment der Narkoseeinleitung/Sedation stark nachlässt, da werde ich meistens ziemlich ruhig und konzentriere mich auf Elvis.


    Aber auch (negative) Aufregung macht glaube ich zumindest bei uns auch nicht viel aus, weil Elvis das schon von mir kennt und damit umgehen kann. Ich bin oft jobbedingt aufgeregt, teilweise tagelang (Haloooo große Präsentation vor neuen Kunden!), ich bin vor großen Ereignissen aufgeregt und vor einer Narkose von ihm bin ich ja schon Tage vorher aufgeregt.


    Alles Gute euch in jedem Fall!

    Huhu, meien 2 cents, aber erst einmal gute Besserung für Ella!

    Alternativ vielleicht den Razzle Dazzle und den Fjord dann drüber?

    Ich kenne den Fjord nicht, aber finde, das klingt nach einem Plan.

    Ähnlich dann mit dem Shirt + Fjord.


    Den Hals könntest du ggf. mit einem Loop für Menschen/Kinder zusätzlich wärmen.

    Dann werden wir sicher auch mal gemeinsam mit dem Hund ne Weile draußen sitzen und in einem Lokal am Lift ein kleines Getränk zu uns nehmen.

    Da bekommt sie selbstverständlich ne Matte zum drauf liegen.

    Aber da mache ich mir wirklich etwas Gedanken, ob der Razzle reicht...

    Du könntest ganz pargmatisch einfach eine mittelgroße Decke mitnehmen, die du dann über sie legen kannst, wenn sie auf der Matte liegt. Dann brauchst du keine Mantel kaufen, den ihr sonst nicht braucht udn dich mit Passformen udn Größen herumzuärgern.


    Ich habe Elvis auch einmal in einen breiten Schal eingeschlagen, als einmal ein Bus starke Verspätung hatte und er zu zittern anfing. Denn wie du sagt, wenn die Bewegung weg ist, wird es schon frisch.


    Einen schönen Urlaub euch!


    Edit: Hm, jetzt lese ich gerade das:

    Dennoch soll der ganze Hund laut TÄ warm gehalten werden

    Trägt Ella den Razzle Dazzle denn sonst auch schon? Dann würde ich vielleicht doch etwas wärmeres an den Start bringen. Und dann doch eher einen (gerne auch dünneren) Wintermantel, unter den du ggf. auch RazzleDazzle/Shirt schichten kannst. Ich muss an den Trekking-Mantel von NonStop Dogwear denken, der ist so leicht, aber doch auch warm.

    Das Schwein hat um die 270kcal und die anderen Sorten ca 280kcal

    Das ist wirklich wenig, das hätte ich nicht gedacht.

    Und ich habe gerade geschaut, das Senior Mini hat auch nur 290 kcal. Dabei wirkt das so reichaltig.

    Die wenigen Kalorien sind es vielleicht aufgrund der hohen Feuchte, sind ja auch 2 % Gelatine drin. Also, noch ein Plus - Danke nochmal für die tolle Empfehlung, ich hatte von denen vorher noch nie was gehört.

    kalorienarm

    Oh?! Das ist natürlich auch interessant für uns, darauf habe ich gar nicht geachtet. Wäre in der Tat ein großer Vorteil, vor allem da Elvis das Futter wie gesagt etxrem schmackhaft findet,

    Royal Canin

    Ich glaube, inzwischen ist der reine Name manchmal schon sowas wie ein Kampfbegriff; so wie McDonald's beim Menschen oder Frolic im günstigeren Segment.

    Aber soweit ich es verstehe sind die Futter gerade bei krankheitsbedingten Ansprüchen einfach richtig gut. Verträglich, bedarfsdeckend und gut erhältlich. Und hätt eich zwei Hunde und einer könnte nur ein Sensitivfutter essen, würde ich es auch beiden füttern.


    ... Naja und ich muss immer noch daran denken, wie das perfekte kaltgepresste Futter, dass ich damals für Elvis nach vielen Vergleichen ausgewählt hatte bloß dafür sorgte, dass der ganze Hund echt fies stank.

    Huhu, zwischendurch mal ein Update von mir. Hier sind in der Zwischenzeit diverse Beutelchen an Futter eingetrudelt, durch die wir uns so langsam durchtesten.


    Wolf of Wilderness Soft Silvery Lakes Mini (Freiland-Huhn & Ente) Davon habe ich einen Probenbeutel bereits verfüttert. Elvis ist nicht heikel und hat es erwartungsgemäß gut vertragen, schmecken tut es ihm offenbar hervorragend.

    Die Kroketten sind für uns schon fast wieder zu klein. Für draußen etwas schwieirg, aber für Elvis' Physioübungen perfekt. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass er sich jetzt noch etwas mehr anstrengt als für das bisherige "echte" Trockenfutter.


    Swiss Natural Soft SENIOR mini Huhn&Kartoffel haben eine für uns ideale Größe und sind offenbar richtig lecker für Herrn Hund. Ich habe ihm draußen bei wichtigen Dingen lange mit Stücken von dieser Hunde-Bifi belohnt. Aktuell hat das Swiss Natural die Bifi da gerade abgelöst und funktioniert bislang sehr gut. Konkret geht es mir vor allem darum, dass er aus seinem Hundewagen bei Aussteigen nicht rausspringt, sondern vorsichtig rauskriecht, um seine krass arthrotischen Ellenbögen etwas zu schonen. Passt die Belohng da länger nicht, springt er wieder vermehrt aus dem Wagen; bisher ist das aber nicht der Fall.


    Bin gespannt auf die weiteren Sorten, wäre aber jetzt schon mit dem Swiss Natual happy.

    In petto habe ich noch ein Swiss Natual Mini Adult mit Lamm, das Futter mit Wachtel von Bosch und zwei Sorten Wildborn.