Beiträge von Sharima003

    Hallo,
    mein Shar Pei musste 2 mal am Auge operiert werden (cherry eye). Das erste mal hatte sie auch so einen blöden Trichter. Eckte überall an und jammerte nur rum. da sie ihr Auge aber in Ruhe lies, habe ich den am dritten Tag abgemacht.
    Bei der 2ten OP habe ich mir eine Augenmaske besorgt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das klappte den ersten Tag sehr gut. Sannie konnte problemos Treppen laufen und so. Am 2ten Tag hat sie gemerkt, dass, wenn sie stark den kopf schüttelt, die Maske verutscht. Deshalb habe ich diesen Halsring bei amazon bestellt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das klappte super!! Treppe hoch laufen, schlafen etc. konnte sie damit sehr gut.
    ABER: Wenn sie gewollt hätte, hätte sie problemlos an Tischen und so ihr Auge reiben können!! Sie hat ihr Auge aber komplett in Ruhe gelassen und das Teil nur deshalb getragen, weil sie sich gerne ausgiebig die Ohren kratzt mit den Pfoten und dabei natürlich schnell mal ans Auge kommt. Ohren kratzen ging damit natürlich nicht.


    Die beiden Extreme Warmer waren auf der Innenseite klatschnass, als ich nach ca 40 Minuten gefühlt habe. Ich hätte sie vermutlich nach dem letzten Waschen (Handwäsche natürlich, kein Trockner, nix) imprägnieren müssen... Aber der wasser-abperlende Effekt ist komplett weg, von "wasserdicht" keine Spur. Ich denke, ich werde das reklamieren im neuen Jahr (gleich Dienstag) und sie ggf zurück schicken. Leider habe ich keine OVP mehr, weil ich sicher war, dass sie bleiben, und weil ich sie mal unter dem Wasserhahn hatte und da das Wasser schön abgeperlt ist.
    Aber so viel Geld für "nur Windbreaker" sehe ich auch nicht ein. Mal schauen, wie kulant Medpets ist.

    Die fehlende Wasserfestigkeit nach Wäschen habe ich bei eigentlich allen Regendecken für Pferde feststellen können. Sobald die einmal gewaschen waren, ging das Wasser so durch :fear: . Selbst das Nachinprägnieren brachte nichts mehr.
    Ich wasche Sannie´s Regenmantel gar nicht!! Nur ab und an wird der Bauchlatz unter kalten Wasser abgespült. Auch die Regendecken meines Pferdes haben nie eine Wäsche gesehen!! Hatte immer saubere Pferdchen :dafuer:


    Jetzt habe ich ja noch einen großen Hund (also für mich ist das groß = 51 cm /14 Kilo). Ich suche jetzt auch einen passenden Anhänger und überlege gerade mir ein EMountainbike zu kaufen, da ich nicht mehr ganz so fit bin und dann auch Hänger ziehen leichter wäre. Weiß einer, ob man einen Anhänger auch da dann hinten an die Achse bekommt?


    Normalerweise kann man die an jeder Hinterachse befestigen. Ich würde aber aufpassen, dass die Hinterachse nicht mit einen Schnellspanner befestigt ist. Daran halten die Anhänger nicht besonders gut, bzw. der schnellspanner löst sich eventuell....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich wechsel übrigens auch nicht wegen 10-15% Preisdifferenz bei vergleichbaren Leistungen, aber so ab 20% denk ich drüber nach und ab 25% bin ich dann meist weg - aber dann nehm ich mir fürs Vergleichen auch Zeit, damit ich am Ende nicht Äpfel mit Birnen vergleiche.


    Wegen ein paar Euro wechsel ich auch nicht.
    ich habe drei Tierärzte und zwei Kliniken, die meinen Hund behandeln würden und auch gut sind.
    Unser Dorftierarzt impft und behandelt bei ihr Krankheiten, wo ich weiss, was gemacht werden muss. der ist da mit Abstand am günstigsten.
    Bei unklaren Krankeitssyntomen gehe ich entweder in die Klinik nach deutschland, oder zur einer der beiden anderen Tierärztinnen.
    Holland ist schlecht, da mein Englisch nicht so gut ist und Sympthome dann zu erklären ist schlecht.
    Das cherry eye war halt klar und auch das aufrollen der Lider ließ sich gut erklären.

    Ok, das relativiert die preislichen Unterschiede natürlich erheblich. Holland ist im Bezug auf ärztliche Versorgung und Arzneimittel ja durchaus als deutlich günstiger bekannt.

    Hallo,
    nicht alles ist in Holland günstiger. Eine Kastration kostet genau so viel, wie in Deutschland. Die Holländische Klinik war sogar näher, als die Deutsche ( 90 gegenüber 35 Kilometer). Die Tierärztin sagte aber schon zum Spass, dass sie sich nur noch auf Augen spezialisieren sollte, als ich ihr den Deutschen Preis nannte xD .
    Auch das "aufrollen" der lider war dort wesentlich günstiger. Die Klinik war aber auch "spezielle" Rassen gewohnt. Als ich da saß und gewartet habe, saß neben mir eine Bordeaux-Dogge und noch so ein anderes seltenes Rasse Tier. In Deutschland treffe ich nur Jack Russel und Co.

    In Deutschland hat eine Klinik aufgrund der Rasse sogar abgelehnt. Mein Hund muss intubiert werden bei der Narkose. Da traute sich die Klinik gar nicht dran. Mit Augen aufrollen kannte sie sich nicht aus und ich wollte auch Sannie nicht als "Versuchskaninchen" da lassen.