Wenn ich das hier so lese, bin ich froh, dass wir seit 2007 ein nettes Haus gemietet haben. Ca. 120 qm für 456 Euro. Angefangen haben wir 2007 mit 420 Euro. 2013 ist es dann 450 Euro gworden und durch die Müllabfuhrerhöhung zahlen wir seit 2022 456 Euro. Das Haus ist von 1980. Tiere sind kein Problem. Unser verstorbener Vermieter war alles egal. Unsere Vormieter hatten teilweise über 10 Hunde, sowie Kaninchen und Hühner gehalten. Seine Ehefrau, die das jetzt macht, ist da etwas pingelieger. Tiere ja, aber bitte nur in normalen Ausmaß. Das Nachbarhaus gehört den auch und die Frau hält neben einem Hund noch 4 Katzen. Auch kein Problem.
Hier in der Gegend ist es aber so, dass auch gerne auf Campingplätzen dauergewohnt wird. Im Nachbardorf ist ein Ganzjahres Campingplatz mit vielen Mobilheimen. Viele davon sind dauerhaft bewohnt. Die Ferienhäuser, die dazu gehären sind zu 80 % dauer bewohnt. Gab schon einmal ein Artikel deswegen in der Zeitung, nachdem bei einer neuen Ferienhausanlage das auch anfing. Die haben dann natürlich argumentiert, dass die anderen das ja auch dürfen.....
Fazit: Die alte Ferienhaussiedlung ist immer noch von Dauer Mietern bewohnt und was bei der neuen Siedlung ist, weiß ich nicht. Da wir in der Nähe von Holland wohnen (10km), sind das intressanterweise viele Holländer, die das machen.