Beiträge von Sharima003

    dass wir seit 2007 ein nettes Haus gemietet haben. Ca. 120 qm für 456 Euro.

    Wo muss ich hinziehen? :ugly:


    Hier bekommste für 450€ kalt vielleicht 60qm ohne Balkon und Garten.

    Wir wohnen im Emsland, aber hier kosten die Häuser sonst auch mehr.

    Unter 1000 Euro bekommst du hier auch sonst nichts. Und das Problem ist, es gibt auch nichts. Auf ein Haus kommen über 200 Bewerber!! Da hast du als Otto-Normalverdiener mit Hund keine Chance....

    Unsere Nachbarin wohnt alleine in ihrem Haus (gleicher Vermieter, gleicher Preis). Die zieht nicht aus, obwohl es viel zu groß ist. Für den Preis bekommst du sonst hier veielicht mal ne 2 Zimmer Wohnung und mit Tieren ist selbst das ein Problem.

    Wenn ich das hier so lese, bin ich froh, dass wir seit 2007 ein nettes Haus gemietet haben. Ca. 120 qm für 456 Euro. Angefangen haben wir 2007 mit 420 Euro. 2013 ist es dann 450 Euro gworden und durch die Müllabfuhrerhöhung zahlen wir seit 2022 456 Euro. Das Haus ist von 1980. Tiere sind kein Problem. Unser verstorbener Vermieter war alles egal. Unsere Vormieter hatten teilweise über 10 Hunde, sowie Kaninchen und Hühner gehalten. Seine Ehefrau, die das jetzt macht, ist da etwas pingelieger. Tiere ja, aber bitte nur in normalen Ausmaß. Das Nachbarhaus gehört den auch und die Frau hält neben einem Hund noch 4 Katzen. Auch kein Problem.

    Hier in der Gegend ist es aber so, dass auch gerne auf Campingplätzen dauergewohnt wird. Im Nachbardorf ist ein Ganzjahres Campingplatz mit vielen Mobilheimen. Viele davon sind dauerhaft bewohnt. Die Ferienhäuser, die dazu gehären sind zu 80 % dauer bewohnt. Gab schon einmal ein Artikel deswegen in der Zeitung, nachdem bei einer neuen Ferienhausanlage das auch anfing. Die haben dann natürlich argumentiert, dass die anderen das ja auch dürfen.....

    Fazit: Die alte Ferienhaussiedlung ist immer noch von Dauer Mietern bewohnt und was bei der neuen Siedlung ist, weiß ich nicht. Da wir in der Nähe von Holland wohnen (10km), sind das intressanterweise viele Holländer, die das machen.

    Bei einer Bekannten zahlen die bei einer abgeschlossenen OP Versicherung auch die Nachsorge. Der Hund hat Krebs und die zahlen seit Monaten die Masevit Medikamente. Die kosten mehrere 100 Euro im Monat. Zählt als Nachsorge!!

    Ich habe meinen Shar Pei bei der Agila versichert.

    Für die OP Exclusiv und passender Haftpflicht Exclusiv zahle ich 37, 50 Euro im Monat. Fonzie ist 5 Jahre alt und rassebedingt in der teuersten Einstufung.

    Für unseren Jack Russel habe ich fast 10 Euro im Monat weniger gezahlt.

    Hallo,da solltest du unbedingt zu einem Geschäft und die Geschirre anprobieren lassen.Es ist extrem wichtig für die Gesundheit des Hundes,das ein Zuggeschirr passt.


    Außerdem kommt es drauf an,womit der Hund besser läuft.Aika,mein Huskymix lief am besten im X-back.


    Gute Adresse ist Uwe Radant,wenn er nicht zu weit von euch ist.

    Hallo,

    die Geschirre habe ich schon gefunden, aber leider steht bei dem X-back Geschirr, dass das eine Rückenlänge von 55-60cm hat (XL) und das ist ja viel zu lang.

    Hallo,


    ich habe seit Dezember 2021 einen neuen Hund.

    Mit meiner alten Hündin habe ich jedes ´Jahr eine Radreise unternommen, wo sie viel nebenher am Fahrrad gelaufen ist. Sie hat aber nie gezogen.


    Fonzie ist da ganz anders. Der zieht richtig. Im Moment fahre ich kaum Fahrrad mit ihm, da ich bis jetzt nur ein einfaches Wolters Geschirr habe.

    Jetzt suche ich ein Passendes Zuggeschirr. Leider ist Fonzie nicht der längste :smiling_face_with_hearts: .

    Fonzie ist ein Shar Pei, mit 46cm Halsumfang, 71cm Bauchumfang und 47cm Rückenlänge. Die Geschirre, die ich gefunden habe, haben in der Größe teilweise eine 58cm Rückenlänge angegeben.

    Was könnt ihr empfehlen?