Beiträge von FLUFFY

    Zitat


    Hätte ich mit Lady die letzte, fünfte BH, nicht endlich bestanden, hätte ich es auch in Erwägung gezogen, jemand anderes mit ihr laufen zu lassen (entweder meinen Trainer, oder meine beste Freundin, die auch sehr viel Ahnung hat).

    Hallo Feli,
    ich ziehe meinen Hut vor dir. Ich hätte das nicht
    durchgehalten. Wenn ich nach dem zweiten mal, nicht
    bestanden hätte, dann hätte ich aufgegeben.
    Hier habe ich mal Fluffy`s und meine erste BH beschrieben.

    https://www.dogforum.de/ftopic21530-20.html
    Heute kann ich darüber Lachen. :lachtot:
    Aber damals :schockiert:
    Liebe Grüße und VIEL GLÜCK für Sheena
    wünschen Brigitte und Fluffy

    Zitat

    [Warum sollst denn loben? Der Hund ist abgehauen, also hat er sich das lob verwirkt. Wenn er wieder da ist, wird der Hund ignoriert und es gaht ganz normal im Trott weiter.

    Wir schreiben hier doch über einen 11 oder 12 Wochen
    alten Welpen oder?
    Haut der Welpe ab, wird doch jeder RUFEN, "Pfiffi KOMM".
    Kommt der dann, führt er doch mein Komando aus und dafür
    wird er GELOBT. Wie soll er es sonst lernen?
    Wenn er kommt und ich ignoriere ihn und leine ihn gleich an,
    lernt er meiner Meinung nach, ich werde gerufen, ich komme
    und dafür werde ich "bestraft". Er verknüft doch nicht das Abhauen
    mit dem Anleinen, sondern das rufen "Pfiffi KOMM.
    Bei einem erwachsenen Hund, sehe ich das genau so wie du HUND.
    Lieben Gruß Brigitte

    Zitat


    Wenn er wieder zurückkommt, anleinen und kommentarlos den Rückweg antreten -

    Was lernt dein Hund, wenn du das so trainierst?
    Ich komme und Mama bindet mich fest!

    Besser ist es meiner Meinung nach, dein Hund kommt
    du gehst in die Hocke, spielst kurz mit deinem Hund,
    springst auf rennst ein paar Meter, gehst wieder in die
    Hocke, gibst deinem Hund Leckerchen und das machst du
    3-4-5 mal. Dann leinst du deinen Hund an.
    Bring keine Regelmässigkeit rein. Leine mal nach dem 3mal an,
    mal nach dem 5 mal usw.Hunde sind SCHLAU und lernen sehr
    schnell wenn sie merken, ich werde jedes mal nach dem 2 oder 3 Kommen, fest gebunden.
    Lass dich nicht von deinem Hund ausrechnen.
    Das Kommen würde ich auch erst ohne Ablenkung üben.
    Liebe Grüße Brigitte

    Das ist glaube ich, eines der meisten Missverständnise
    von Mensch zu Hund.
    Schwanzwedeln bedeutet nicht immer Freude.
    Man muss immer die gesammte Körperhaltung,
    des Hundes lesen. Ja, die Hunde verteilen über das
    Wedeln Duftstoffe, die dem anderen Hund schon
    Aufschluss über die eigene Befindlichkeit, Geschlecht,
    Alter usw.geben.
    Liebe Grüße Brigitte

    Aus meinem "1. Hilfe am Hund" Konzept.

    Normalwerte des Hundes in Ruhe:

    Körpertemperatur: 37,5°- 39° Grad ( bei Welpen bis 39,5° )

    Atemfrequenz : ca. 20-30 Atemzüge / Minute bei grossen Hunden
    ca. 30-50 Atemzüge / Minute bei kleinen Hunden

    Puls: (Herzfrequenz) ca. 80-140 Schläge / Minute bei grossen Hunden messbar: Innenseite
    der Oberschenkel ca. 80-120 Schläge / Minute bei kleinen Hunden und Welpen

    Schleimhäute: rosa ( im Fang und in den Augen )


    Merkhilfe

    T A P S : Temperatur – Atmung – Puls – Schleimhäute

    Diese 4 Punkte sollten Sie bei Unwohlsein oder Verletzungen des Hundes immer kontrollieren

    Liebe Grüße Brigitte