Oha, das klingt nicht so schön.
Meinst Du denn, Dein Partner ist bereit, an sich selber zu arbeiten?
Beiträge von BeatricemitNaama
-
-
Muaahahahaaa ich habe exorbitanten Rabatt bekommen
warum auch immer, die Rechnung war ein Bruchteil vom genannten Preis.
Im Gegenzug habe ich meine Kritik ganz lieb verpackt in einem E-Mail.
Mein Mann sagte vorhin am Telefon grad, dass er es noch einmal versucht, wenn es wieder so unschön ist, bricht er ab.
Ist ja SEIN Kurs, nicht meiner... ich hab' dann halt den verwirrten Mann und den noch verwirrteren Hund, aber ich kann sie ja wieder entwirren meine zwei Hübschen -
Ja.
Großpudel ist die richtige Bezeichnung, Königspudel eher umgangssprachlich.Danke, das wusste ich gar nicht.
Ich dachte immer, der Grosspudel ist etwas kleiner als der Königspudel :) -
Huhuuu,
aktuell ist es nur ein Gedankenspiel.
Auf meinen Hund Naama konnte ich mich nicht vorbereiten, dank Euch Foris haben wir es geschafft, eine coole kleine Familie zu werden.
Auf den zweiten Hund will ich mich so gut wie nur möglich vorbereiten, Hardware im Haus und Software im Kopf...Ich bin auf der Suche nach Infos für und auch gegen einen Wolfsspitz (schreibe ich das korrekt?).
Am liebsten ganz viele Gegenargumente, die können wir dann zusammen abbauen - oder auch nicht.
Mein grösstes Gegenargument: wir mögen es gern warm in der Wohnung.
Mein Schäfi hatte Mühe, sich zu gewöhnen vom Zwinger draussen an die Temperauren bei uns drinnen. Ein Wolfsspitz hat noch ein paar Härchen mehr....Was bringt der Wolfsspitz schlimmstmöglich mit?
Was ist das Übelste auf das ich mich gefasst machen müsste?Ich bin im Laufe meines Lebens einigen Wolfsspitze begegnet, und sie waren einfach grossartig!
Ich möchte einen Zweithund bei dem ich mir nicht Sorgen machen muss, wie ich ihn am besten auslaste und ob ich dies und das und jenes tun muss... nicht dass ich das nicht will / zu faul bin, nein.
Ich habe einen LZ Schäfi und keine Ahnung, ich möchte mich nicht überfordern und auch keinen Hund unglücklich machen.
Heisst bis ich "drin" bin in dem ganzen Hundesport-Dings, brauche ich bestimmt noch einige Zeit.
Es dauert bis ich Routine habe.
Und ich weiss nicht, ob ich das zwei Hunden bieten kann.
Die Spitze die ich kenne, laufen einfach irgendwie mit, ob sie alle glücklich sind, kann ich natürlich nicht beurteilen aber sie scheinen mir Laie zumindest, recht zufrieden.Wie gesagt: nur Gedankenspiel bis jetzt.
Könnt Ihr mir ein wenig helfen herauszufinden ob ich mich völlig verrenne? -
Rechtlich hat sich effektiv noch nichts getan.
Jetzt ist grad Hauptsaison beim Ex-Besitzer und die Frau muss sich ja allein kümmern mit der Crew - keine Zeit für solche Nichtigkeiten.
Aaaaber ich habe mich mit der Frau des Züchters unterhalten *grins* Wir verstanden uns auf Anhieb super, und zumindest da wird es keine Probleme geben. Jetzt brauche ich "nur" noch den Kaufvertrag / Übernahmevertrag und dann erschlage ich Euch mit Fotos
Naama sieht jetzt aus wie ein kleiner KuschelwolfTastatur magst erzählen was mit dem Buben los ist?
Zum Fotothread habe ich noch keinen Zutritt, Du hast es mir ja super erklärt - es hat nur nicht geklappt. Liegt an mir...
Ich schaffe das schon noch.Sylvester war wirklich gar kein Problem. Alles was vier Beine hat, pennte fröhlich und tief und fest. Ausser mein Öhmchen, sie will immer gucken und klebt am Fenster und kommentiert die Raketen und Zuckerstöcke *lach*
Das Verhältnis zwischen Naama und meinem Mann ist normaler geworden.
Sie haben geübt allein zu sein zusammen, das kann noch besser werden, aber anscheinend ist es erträglich
Er hat den Wunsch geäussert, zu clickern (jaaaaaaaaaa, endlich nach einem Dutzend Jahre.... juhuuuuu) und ein paar kleine Übungen haben wir schon gemacht.
Er hat ihr beigebracht, im Lift in der hinteren Ecke Platz zu nehmen, das war er tatsächlich ganz allein!
Er nimmt recht oft ihre Leine wenn wir rausgehen.
Er geht auch recht oft allein mit ihr raus.Der blöde Junghundekurs Morgen fällt aus
mein Mann hat sich geirrt, und am Mittwoch freigenommen
das tut mir ja soooooo leid *grins*
Heisst am Mittwoch hat er wieder einen halben Tag Zeit für sie.Jetzt arbeiten wir an der Aufregung am Morgen, wenn er frühstückt startet sie ihre Angriffe *lach* also nichts schlimmes, sie hüpft halt hoch und ihre Krallen sind inzwischen doch merkbar. Sie versucht zu klauen vom Tisch und mault bissel rum mit ihren neuen Zähnchen. Das Hochspringen ist das schlimmste aktuell. Gut, nicht?
Weil DAS kriegen wir hin.
Irgendwo hat jemand hier im Forum einen Link gepostet
http://markertraining.de/ignorieren-allein-reicht-nicht/
das beschreibt es ziemlich gut.
Mein Mann muss sich halt angewöhnen, "etwas" für sie parat zu haben, immer und überall. Das wird helfen, das weiss ich. Ich kenne ja mein Böhnchen.Mit den Katzen läuft's super!
Königin saust vor ihrer Nase rum und Naama guckt mich an. MICH!!!!! Legt den Kopf wieder ab und hatte in der ganzen Zeit nicht mal den Hauch von Körperspannung "ich hüpfe jetzt gleich auf", einfach nichts.
Das kleine Fauchteil ist manchmal noch fies, allerdings benimmt sie sich immer wie mehr wie ein strenges Naama-Mami. Sie kommt sofort wenn sie meint, ich brauchê Hilfe wegen Naama *grins*
Oder wenn sie findet, der Hund ist zu blöd zum klickern, komm ich zeig's dir wie das geht...Naama schläft immer wie mehr und immer wie "besser" im Bett, heisst sie trampelt nicht mehr auf den Kopf meines Mannes zum reinklettern. Auch wenn's eine gewisse Komik hatte... wir haben beschlossen, wie verbieten ihr den Einstieg auf Kopfhöhe. Das klappt.
Jetzt kommt erst mal ein Riiiiesenkopf aufs Bett und fragt, dann stecke ich den Arm aus und sie krabbelt hoch und kuschelt sich in meinen Arm. Lässt sich wuscheln, schläft manchmal ein wenig und geht dann runter ans Fussende in die Mitte, zwischen die Katzen. Vorsichtig und leicht demütig, so dass es möglichst nicht faucht.
Naama ist wirklich toll! Und so schwer es war - also ICH war das Problem, das möchte ich wirklich betonen! - so happy bin ich dass sie bei uns gelandet ist.Demnächst kommt raus ob wir hier bleiben und hier nach einem Haus suchen, oder ob es an einen andern Ort geht.
Egal ob hier oder anderswo, zum Haus gehört ein zweiter Hund. Irgendwie fühlt es sich nicht "richtig" an, nur einen Hund zu haben.
Völlig plemplem, gell.Naama hat viel zu wenig Hundekontakte. Und ich weiss nicht, wie ich das ändern könnte.
Die Hundetrainer hab' ich jetzt dann alle durch hier, bei den Brauchbaren mache ich den SKN im Februar, da freue ich mich drauf.
Naama spielt bissi sehr grob, pfotet rum und mit kleineren Hunden lasse ich sie gar nicht mehr rennen und spielen, das ist mir zu heiss.
Ein paar Schäfi-Kumpels haben wir, aber wir Hundehalter haben auch nicht immer alle gleich Zeit... so kann es wirklich sein, dass sie zwei Tage lang nicht einen einzigen andern Hund sieht. Das ist überhaupt gar nicht gut, ich weiss.
Und abgesehen davon dass ein Hund einfach zu wenig Hund ist, möchte ich auch was Hundekontakte betrifft, unabhängig sein und nicht auf andere angewiesen. Das ist so blöd.
Jeder Tag ohne Hundekontakt ist ein Tag zu viel, ich bin mir dessen bewusst. Aber Ihr würdet nicht glauben, wie wenige Hunde es hier hat. Oder zumindest keine sichtbaren...Ehm ja, Naama kann schon gut katzisch. Wenn sie etwas Spannendes erschnüffelt hat, geht die Rute hoch, macht das typisch-katzische Fragezeichen und bleibt so.
Das wird lustig wenn sie dann man schutzdiensteln darf... (ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!) ob sie auch anfängt, zu miauen und den Helfer anmiaut?
Die kleine Fauchkatze übt nämlich bellen. Und sie ist schon ziemlich gut darin. -
Oh hallo
so viele Mitleser *freu*
Klein Naama hat Zähne gelassen, fünf habe ich retten können,
Morgen ist wieder dieser blöde, blöde Junghundekurs und ich freue mich so gar nicht. Aber mein Mann will's versuchen, drückt bitte Daumen, dass es wenigstens BISSEL besser wird. Ich will da am Liebsten gar nicht hin.
Das ist das einzige Negative was es zu sagen gibt.Ich habe ein supertolles Hundchen, sie ist süss und lieb und durchgeknallt, eine Prinzessin und eine Wildsau
Nach den Feiertagen (da hatte mein Mann frei), habe ich das Programm krass runtergefahren.
Wir langweilen uns vor uns hin, ich gehe 2x kleine Strecken mit ihr, viel schnüffeln und denken. Mich dünkt das ist aktuell grad besser, als rumrennen und toben.
Ich habe den Thread "was kann man von einem 5monatigen Labbi erwarten" gelesen und finde ihn sehr gut.
Ja auch ich vergesse ab und zu, dass der doch schon nicht mehr kleine Hund, einfach noch sehr sehr jung ist.
Ich bin ab und zu in Situationen wo ich im Nachhinein denke, Himmel was bin ich für ein Ar***!
Manchmal merke ich es schon mitten in der Situation.
Zum Glück passiert es mir nur selten.Ach es gibt viel zu sagen, ich bin heute einfach maulfaul - und das breitet sich auf meine Finger aus
Ich freue mich, wieder hiersein zu dürfen und wünsche Euch, und all Euren Lieben mit etwas Verspätung es guets Nöis. -
Daaaaaaaaaaa bin ich
Ich hatte ganz ganz arge Probleme mit dem Forum, zum Glück hab' ich doch noch mal vorbeigeschaut.
Alles anders jetzt?Ich bin leicht verwirrt.
Aber uns allen geht es gut und Euch hoffentlich auch *drücki* -
Oh Pudel
Ich liiiiebe Pudel!
Ich durfte früher immer mit dem bissigen Mistvieh meiner Tante spazieren gehen, wobei die Herausforderung dabei lag, den Hund unterm Bett hervorzuholen.
Ich habe nie verstanden, warum er bissiges Mistvieh hiess, weil ich habe ihn geliebt - und er mich
Ein Silberner Zwergpudel (nehme ich an), ich vermisse ihn immer noch.
Er war so toll!Hier laufen zwei Harlekins Zwergpudel (?) rum und ein Königspudel.
Ich scheue mich aktuell noch vor der Fellpflegeaber ein heimlicher Wunsch ist ein weisser Königspudel. Ich finde sie so toll und so schön und so vielseitig!
Hach ja, ich lese mit hier -
So
drei Stunden draussen rumgelungert bis ein Haufen gemacht wurde.
ICH hab den dickeren Dickschädel! -
Ich will mich auf des Tastaturs Sofa zusammenrollen
Unseres ist überigens auch rot *lach*
Danke für die schönen Fotos, ich bin sicher die anderen sehe ich auch bald. Bin bissi doof manchmal *zugeb*
Oh und danke fürs Hoffnung machenwill nicht soooo lange warten mit angeben, schliesslich habe ich den süssesten Schäfi überhaupt
Nicht der Züchter ist der arme Kerl - der Ex-Besitzer. An dem Tag als sie Naama geholt hatten, gab's einen Riesenknall und einen schrecklichen Unfall, und nichts ist mehr wie es war. Koma, aufgewacht, wieder Koma... echt schlimm. Dann hatte er ganz ganz dolle Schmerzmittel - ist aber auch alles nur knappes Hörensagen, seine Frau hatte anderes zu tun, als mit mir zu plaudern... verstehe ich auch voll und ganz.
Mitunter ein Grund, warum ich da niemals Druck machen werde. Möchte ich in so einer Situation auch nicht.Warum schläfst Du denn wieder im Wohnzimmer? Weil er reinmacht?
Oh weh, fühl Dich mal gedrückt.
Ich habe glaub eine Strategie hier - weil heute landete Haufen 4 im Ankleidezimmer...
Man sagt ja, nach jedem fressen und spielen raus.
War bei Naama NIE so! Nie, niemals musste sie nach dem essen. Nie.
Jetzt anscheinend schon, es passiert anscheinend meistens so knapp 20 Minuten nach dem Essen.
Also Hundi schnappen und bissel raus mit ihr, vielleicht kann ich so die Verhaltenskette durchbrechen.LinouAlexandra danke für Deine Ausdauer! Wow, so viel gelesen, danke!
Und danke für Deine lieben Worte :hug:
Ich muss nur rasch den Züchter in Schutz nehmen - auch wenn er und ich uns nicht verstehen, nicht die selben Ansichten haben... ein Vermehrer ist er nicht. Er hat einen beachtenswerten Erfolg, seit Jahrzehnten gesunde Hunde die sehr erfolgreich international geführt werden. Nichts passiert ohne Papiere... also ein Vermehrer ist er wirklich nicht. Naama hat einen Stammbaum der ist absolut sauber und eeewig lang.
Das kommt schon gut, ist einfach nur ein Hin und Her, blöde Situation. Aber Hundchen bleibt bei mir, da gibt's nichts zu rütteln.Ganz so alles Plüschwölkchen ist auch nicht hier, ich komme gut mit ihr klar und sie mit mir.
Sie beisst mich nicht mehr (oft) so dass es wehtut, manchmal wenn sie überdreht, aber das kann ich schnell beenden. Unterwegs mit einem "normal, hey!" und daheim mit aufstehen und gehen.
Sie testet auch ab und zu wie doll sie beissen darf, nimmt meine Hand ins Maul und drückt laaangsam zu *lach* bis ich "au" sage, dann nimmt sie Druck weg bis ich nicht mehr "au" sage - so hält sie noch etwas fest und lässt dann los.
Sie darf auch an mir rumkauen, stört mich nicht. Wenn ich nicht mehr mag, kann ich ihr das sagen und sie hört auf. Mit einem Dackelblick zwar, aber es klappt.
Ab und zu bleibt sie mit ihren fiesen Babymilcheckzähnen hängen, dann ratscht's halt etwas, aber mei, da kann sie nicht viel dafür.
Bei meinem Mann ist das noch etwas anders. Es scheint als ob es spassig ist, ihn zu beissen.
Das Wort beissen bitte nicht überbewerten! Maul Auf, etwas rein, Maul zu = beissen.
Er hält ein Spieli hin, sie guckt und beisst gezielt in seine Hand, wahlweise in seinen Arm. Nicht dass es blutet, gibt auch keine blauen Flecken aber tut halt weh.
...ich sortiere das noch unter normalem Welpen- bezw. Junghundeverhalten ein; ICH habe doll mit ihr geübt, er nur ein wenig und das erst seit Kurzem. Und das auch nicht soooooo ernsthaft und konsequent.
Wenn sie bissel aufgedreht ist (und das ist sie meistens wenn sie ihn sieht, in den ersten paar Tagen war es halt toll einen Hund zu haben der sich soooooo freut.... und ja beiss in den Arm, super! Jaaaaa..... Männer!), dann beisst sie ihn so ziemlich immer wenn er sie anfasst. Das habe ich etwas drosseln können, sowohl ihren Stress als auch sein "Getue"und halt auch seine Freude aber es geht ja um den Hund in erster Linie.
Wir sind soweit, dass sie nicht mehr Freudenpinkelt (weil Angst hat sie nicht vor ihm) wenne r heimkommt und hallo sagt, das ist schon mal schön. Er durfte ja nur noch Draussen hallo sagen... oder das Bisi selber wegputzen (nach 2x war er einverstanden, höhö). Das ist vorbei, er kommt heim und sagt hallo, Naama freut sich SEHR aber pinkelt nicht mehr.
Beissen ist auch weniger. Barthaare ausrupfen ist ganz weg. Nase beissen ist auch weg.
Kommt vielleicht wieder, aber jetzt grad, ist es meiner Meinung nach, zuverlässig weg.Gestern Abend, bezw. Nacht hat sie ihn am Ohr und an der Zunge (fragt nicht, ich konnte mir einen Lachanfall verkneifen) erwischt.
Es war etwas unschön hektisch, überhaupt geht Hektik von ihm aus - kein Vorwurf (ich liebe meinen Mann SEHR, wir sind ehrlich zueinander und reden offen auch über solche Dinge. Wir wollen ja jeden Tag besser werden, da muss man in den Spiegel schauen), ist einfach so. Ich bin, grad wegen der hektischen Stimmung, nochmal mit Naama raus, sie hat ihren Schuh mitgeschleppt, gepinkelt, Haufen gepflanzt (nach langem warten... aber das störte mich grad gar nicht), Schuh geschnappt, gewartet bis das Hundepfund eingetütet war, heimgetrottet mit dem Schuh (yeah! sie hat zum ersten mal etwas ganz allein bis zum Ziel getragen! Juhu!), rein in die Wohnung, Schuh geschüttelt und dann JUHUUUUU PAPPIIIIIIIII!!!!!! *rabamm* zu ihm ins Bett und dann hat's gequietscht (Menschenohr), gequietscht (Menschenzunge nach dem Brüller, ganz blöd erwischt) und gequietscht (Hund weil er sie festgehalten hat - verständtlicherweise).
Uff.
Mein Fehler, ich hätte sie noch bissel knuddeln müssen, bis sie ruhig geworden wäre, und nicht sie ins Bett donnern lassen. Ohne mich als Aufsicht *seufz*
Ihr Quietscher hat dann ein unendlich schlechtes Gewissen ausgelöst und Angst dass sie ihn jetzt fürchtet.
Denkste, Hundi hat das gut weggesteckt, zum Glück aber puh, das war was.
Kommt nicht mehr vor.Mein aktuelles Ziel ist - abgesehen vom zusammen-alleine-lassen, mit den beiden das Beissen in ein Target (Beisswurst, was auch immer) ganz gezielt zu üben.
Kommt mir bloss nicht mit Trainer suchen.... ausser aufs Maul hauen, einschränken, Maul und Nase! zuhalten, am Boden fixieren und was man sonst noch so tun kann, wird's schwierig was zu finden. Und wenn sowas Nettes nicht der Fall ist, dann ist das Futter Schuld - weil Hunde die nicht ausschliesslich mit Trockenfutter ernährt werden, sind nun mal aggressiv und da kann man dann eh nix machen.
Alles falsch machen tu' ich lieber selber. Naama findet es witzig wie er sich verhält, er geht halt nicht sofort weg, er lässt sie weitermachen bis er einsieht, dass es eben doch nicht sanfter wird. Bis es soweit ist, ist er das coolste Quietschie auf der Welt (sie hat ja nur dieses eine... ich mag Quietschespielzeug nicht) und da beisst man halt rein.
Würde ich sicher auch tun.
Also üben wir das jetzt.Ziemlich am Anfang hat jemand gesagt, jeder bekommt den Hund, den er braucht.
Naama ist definitiv SEIN Hund *grins*
Sie tut ihm noch beser als mir.Baaaah schon wieder so ein Roman, ich schäme mich langsam.
'tschuldigung.