Beiträge von Hektorine

    Wieso versteifst du dich denn jetzt wieder selbst so da rein? Du kannst nicht andere dafür verantwortlich machen, dass du selbst die Diskussion weiter anstachelst. Zudem beleidigst du gerade selbst.

    Statt also 2x auf denselben Kommentar zu antworten, könntest du mal den Kommentar von flying paws lesen und verstehen.

    den (wirklich guten) Kommentar von flying paws #205 meinst du?

    Vll. braucht @Bela einfach bisserl Zeit zum Ausatmen und Nachlesen.

    Da jetzt sofort wieder noch eins draufzusetzen, finde ich persönlich nicht zielführend, FALLS das Ziel ist, dem Hund und der Halterfamilie zu helfen.

    Es gab mal eine Sendung von Mai think x zum Thema:
    https://www.zdf.de/show/mai-think…lge-05-100.html

    Und eine Stellungnahme dazu von Demeter:

    https://www.demeter.de/stellungnahme/…dung-maithink-x

    Meine Meinung dazu:

    Es gibt für mich keinen Grund, Demeterprodukte nicht zu kaufen. Und auch keinen Grund, bevorzugt Demeterprodukte zu kaufen.

    Und ich kaufe gerne bei DM ein.

    Mit Fliegengitter solltest Du ja auch keinen Fliegeneier haben. Ich habe auch in jedem Raum ein Fenster, welches ich dann auch öffnen zum einen mit Fliegengitter mit Petscreen (von einer Fachfirma installiert), sowieso von Aust den Kippfensterschutz. Seitdem gibt es hier weder Fliegen noch Mücken oder ähnliches. Habe ich alleine auch schon wegen Dolittle. Der hat man hier mit einer Wespe, die reingeflogen war gespielt, die hat ihm in das Maul gestochen und er hat allergisch reagiert. Das war nicht lustig und ich möchte nicht wissen, wie es ausgegangen wäre, wenn ich nicht zuhause gewesen wäre. Danach habe ich dann eine Fachfirma kommen und überall entsprechende Fliegengitter machen lassen in den Fenstern, die ich öffne.

    Ich habe keine Fliegengitter, da hast du recht.

    Aber ich und meine Kater lieben unseren großen Balkon. Westseite, Abendsonne.

    Wegen Wespen hatte ich auch anfangs Angst. Und ich schaue immer noch, wenn mein Superjäger Poldi Beute reinschleppt. Aber das sind nie Wespen oder Bienen.

    Sie haben immer Nassfutter zur freien Verfügung.

    Fressen deine Katzen das, wenn es schon einige Stunden alt ist?

    Oder stellst du alle zwei Stunden frisches hin?

    Jetzt in der kalten Jahreszeit gehts ja noch, aber im Sommer sind in einem Napf mit Nassfutter hier in nullkommanix Eier von Schmeißfliegen drin.

    Also sofort entsorgen.

    Dass die Randale nachts vom Hunger kommt, wage ich zu bezweifeln. Zumindest spielen meine Katzen auch mal nachts und jagen über mich hinweg etc. Sie haben immer Nassfutter zur freien Verfügung.

    Ich schrieb ja nicht Hunger. Sondern Hüngerchen, damit meinte ich Appetit auf bisserl was zum Mampfen.

    Wir schließen die Schlafzimmertür Nachts weil er unter dem Bett spielt und kratzt. Das weckt uns.

    Ins Arbeitszimmer sollen sie nicht da wir dort ein Gästebett haben. Gäste sollen nicht zwischen den Tieren schlafen müssen + in diesem Zimmer steht die Vinylsammlung meines Partners. Auch dort soll nichts beschädigt werden, eben gerade aufgrund der Neugier.

    Sie haben trotzdem, wenn wir da sind, die gesamte Wohnung (ausser Arbeitszimmer) zur Verfügung. Das sind 120qm, Balkon + etwaige Kratz und Klettermöglichkeiten in die Höhe.

    Wie alt ist die kleine Nervnase denn? Ehrlich muss ich etwas grinsen, wenn ich deine Berichte lese. Mein Poldie-Quatschkopf war bezüglich meiner Nachruhe auch eine Katastrophe, ich glaube das hat sich massiv verbessert, als er 2 oder 2 1/2 Jahre alt war.

    Von Katzen aus dem Schlafzimmer aussperren halte ich gar nichts. Also ich verurteile niemanden der das macht, aber Katzen sind ja auch nicht doof und sie hören dich, auch wenn du schläfst, und riechen, dass du da drin bist. Und logischerweise wollen sie dann auch rein.

    Meine zwei Kater kommen mit ins Schlafzimmer, wenn ich schlafen gehe. Wenn ich mit mich Bettfertigmachen zu lange brauche, liegt Nico evtl. schon auf der Bettdecke, was mein eigenes Bettgehen etwas verkompliziert. :ugly: weil er nicht rutschen will und zuhaut wenn ich ihn vorsichtig zur Seite schiebe.

    Mit was spielt er denn unter dem Bett?

    Könntest du vielleicht, wenn er damit anfängt, kurz mit ihm spielen und ihn dann mit ins Bett nehmen? Mag er Trockenfutter?
    Sehr auf Sauberkeit bedachte Menschen schlagen jetzt vielleicht entsetzt die Hände vors Gesicht:
    Meine Erfahrung:

    Blödelt eine junge Katze herum, spielt und kratzt an allen möglichen Sachen herum, dann hat sie ein kleines Hüngerchen.

    Bei mir hat geholfen: Eine kleine Handvoll Trockenfutter neben mein Kopfkissen, dann mampft die Nervnase, kuschelt sich an mich und schläft.

    Wo ist der Kleinnager-Thread hin? Finde ihn nicht mehr :(

    MelanieR
    15. April 2013 um 20:40

    fffff

    Danke, geht mir auch so.

    Wenn man drei Hunde nicht körperlich halten kann und sie auch nicht per Kommando zurückrufen kann, dann darf man eben nicht mit diesen drei Hunden gemeinsam raus.

    Nein das darf man nicht. Bei uns gibts verschiedene Möglichkeiten an Holz zu kommen. Das hat auch nichts mit Naturschutzgebiet zu tun. Du kannst mal schauen, wem der Wald gehört, evtl. gibt es eine Körperschaft dafür. Dort könntest du anfragen, ob du Holz bekommen kannt und wenn ja zu welchen Bedingungen.

    Das ist ne gute Idee. Der Eigentümer ist leider super selten hier (und ich weiß nicht, ob der Birkenteil zu seinem Abschnitt gehört) aber wenn ich den mal sehe, frage ich ihn mal.

    Was könnte denn jemand für eine Verwendung für tote junge Birkenstämme haben? Also, was könnte mich das wohl so kosten?

    für solche Fragen würde mich an die zuständige Naturschutzbehörde wenden. Bei uns in Bayern gibt so eine Stelle in jedem Landkreis. Die nennen dir dann Ansprechpartner.