Alles anzeigenMein Tipp:
bleibt dafür erstmal nördlich der Donau.
Es gibt unglaublich nette Städte, und im bayrischen Wald ganz viel Natur.
so etwas wie die historischen Felsengänge in Nürnberg klingen für mich total spannend
wenn euch so etwas gefällt, schaut mal hier:
Beiträge von Hektorine
-
-
Mein Tipp:
bleibt dafür erstmal nördlich der Donau.
Es gibt unglaublich nette Städte, und im bayrischen Wald ganz viel Natur.
so etwas wie die historischen Felsengänge in Nürnberg klingen für mich total spannend
wenn euch so etwas gefällt, schaut mal hier:
-
Ui, ihr werdet mindestens 6 Monate brauchen,
genau das habe ich eben auch gedacht. Ich gehe es gerade vom Beginn an durch und hab von Coburg bis Nürnberg mit drumherum und fränkischer Schweiz schon mehr als eine Woche verplant
Danke
Wird sehr sicher nicht nur ein Urlaub und alles klingt so gut! Hoffe, auch andere profitieren ein wenig davon.
Es gibt in Bayern absolute Tourismus-Hotspots wie Neuschwanstein. Viele ruhige wunderschöne Naturgegenden. Und vieles dazwischen. Also Kultur, Geschichte, wo man sich nicht gegenseitig mit anderen Besuchern auf die Füße tritt.
Einfach nur sagen was ihr wollt, was euch interessiert, dann werden euch sicher (nicht nur von mir) viele passende Bayern-Tipps um die Ohren gehauen -
Ui, ihr werdet mindestens 6 Monate brauchen, um auch nur einen Teil der vielen tollen Vorschläge anschauen zu können.
Hätte nicht gedacht, dass so viele User aus dieser Ecke des Landes kommen.
Ich bin in Niederbayern geboren und aufgewachsen. Burghausen war ein schönes Ausflugsziel für Sonntag.
Stein an der Traun fällt mir auch noch ein.https://www.traunreut.de/freizeit-und-t…und-burg-stein/
Ich rufe mal LaBellaStella
Die wohnt in der Ecke, habe ich in ihrem Fotothread gelesen.
-
Burghausen fällt mir auch noch ein.
https://www.visit-burghausen.com/
zu unbekannt für Massentourismus. An der Salzach (Grenzfluss zwischen Bayern und Österreich)
Längste Burg Europas
Externer Inhalt www.burg-burghausen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nachtrag zu Regensburg: Wenn nicht gerade dort eine Veranstaltung ist, kann man Wohnmobile meines Wissens am Dultplatz abstellen.
Einen für mich gut klingenden Stellplatz (nicht Camping) habe ich ergoogelt:
https://www.kelheim.de/poi/wohnmobils…_pfleger-20608/
Kelheim ist ein nettes Städtchen an der Donau, guter Ausgangspunkt. 20 km nach Regensburg Richtung Osten.
Befreiungshalle Kelheim: https://www.kelheim.de/sehenswertes/b…e_kelheim-1610/Kloster Weltenburg und Donaudurchbruch 8 km nach Westen. Man kann dorthin auf der Donau auch mit Passagierschiff fahren-
https://de.wikipedia.org/wiki/Donaudurchbruch_bei_Weltenburg
-
Ich bin sehr großer Fan von Regensburg, da geh ich allerdings nicht wandern sondern nur spazieren und Kuchen essen
. Leider kenn ich da nur einen Campingplatz.
Regensburg hat eine wunderschöne mittelalterliche Altstadt, Mauern aus der Römerzeit (hieß damals Castra Regina = Kastell am Fluß Regen), viele Kirchen (von romanisch bis Rokkoko) und ....
*trommelwirbel*
ein Dackelmuseum
https://www.dackelmuseum.de/
Mehr zu Regensburg gerne bei Interesse, ich kenne mich gut aus in meiner Stadt.
Ach ja und
https://www.regensburg.de/rathaus/aemter…icht-fuer-hunde
"Im größten Teil des Regensburger Stadtgebietes dürfen Hunde ohne Leine laufen."
-
https://www.mittelbayerische.de/nachrichten/ba…toetet-15565042
Das ist Bayern, Oberpfalz.
Aus dem Artikel:
"Erste genetische Proben wurden nach Angaben Flierls bereits entnommen. Weitere Untersuchungen am Kadaver seien am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin geplant. Nach einer ersten Einschätzung handelt es sich den Angaben zufolge um ein männliches Jungtier, das 2023 geboren wurde."
-
Bei allen Anekdoten zu missverstandenen Maulkörben und Sokas.
Anlass über den hier gesprochen wird, ist eine Frau die totgebissen wurde.
Also zumindest ein Maulkorb wär notwendig gewesen.
Ich find auch die Vorstellung absurd, dass während dem wilden Getümmel sich noch Hunde unbeteiligt dazu stellen, nur um ein bisschen zu schnüffeln oder zu schlecken.
Menge und Ort des Speichels wird wohl drauf hinweisen, ob das ein Tröpfchen ist, das beim Bellen nen Meter weit geflogen ist.Anekdoten? Lass doch doch einfach mal die Spekulationen, gedulde dich bis zur Gerichtsverhandlung, 6. März glaube ich.
Ich glaube jeder ist geschockt, dass die Frau starb an zahlreichen Hundebissen.
Aber ob ein Hund oder mehrere der Halterin, ist einfach nicht bekannt.
-
Nochmal dieser Artikel, er wurde schon mal gepostet:
https://www.nachrichten.at/oberoesterreic…in;art4,3911925
ZitatNun liegt das zu dieser Frage in Auftrag gegebene DNA-Gutachten vor, teilt Staatsanwalt Florian Roitner auf Anfrage der OÖN mit. Das Ergebnis: Molekulargenetische Spuren aller drei Hunde hafteten am Körper der Toten. Dass alle drei auch zubissen, sei damit aber noch geklärt, sagt der Staatsanwalt. Denn Spuren wie Speichel oder Tierhaare seien auch ohne Bisse übertragbar.
Wie viele der Terrier dem Opfer tatsächlich Verletzungen zufügten, soll von der Gerichtsmedizin beantwortet werden. Die Forensiker versuchen, mithilfe der vorliegenden Fakten und der Verletzungsbilder den genauen Tathergang zu rekonstruieren. Das Gutachten dazu sei noch nicht eingelangt, sagt Roitner. Dass es noch im Frühjahr zur Erhebung einer Anklage komme, sei aber realistisch.
Und ich habe online nichts gefunden bzgl. Ergebnis der forensischen Untersuchung. Ich denke das wird erst in der Gerichtsverhandlung bekannt gemacht werden.