Beiträge von Hektorine

    Ich will sie eigentlich nicht direkt fragen, weil sie bei unseren Telefonaten zur Vereinbarung der Veranstaltung mehrfach betont hat, dass sie nichts dafür will.

    Am liebsten wäre mir, ich dürfte ihr eine Spende für ihren gemeinnützigen Verein überreichen. Da werde ich meinen Chef nächste Woche fragen, ob das geht.

    Die Nüssetipps sind gut, vielen Dank!

    Kennt sich jemand mit Aufzucht von Eichhörnchenbabies bzw. mit Versorgung von kranken bzw. verletzten Eichhörnchen aus?

    Es geht darum, dass eine Frau mit langjäriger Erfahrung damit bei uns einen Vortrag darüber halten wird. Sie möchte kein Geld dafür. Aber ich möchte ihr als Dankeschön etwas überreichen, was sie auch brauchen kann. Deswegen dachte ich an Futter

    Was fressen und vertragen solche Notfall-Einhörnchen?

    man weiß doch gar nicht die genaue Situation.

    Radfahrer*in stützt in meiner Nähe, ich würde sofort hinlaufen, fragen ob ich helfen kann, je nach Antwort/Zustand Notruf anrufen.

    wenn ein Hund neben dem Unfallopfer sitzen würde, würde ich mich nicht hintrauen. Evtl. per Zuruf die verunfallte Person fragen, ob alles ok oder sie Hilfe braucht.

    Loki_2507

    Ich kann dir leider nicht helfen, weil ich keine Ahnung von Hunden habe.

    Hast du vielleicht ein Foto, wo man den Hund und die Katzen gemeinsam sieht? Auch wenn alle ruhig irgendwo sitzen, dösen, könnten die Hundeexperten hier im Forum vll. anhand der Mimik, der Ohrenhaltung erkennen, ob der Hund enspannt ist oder nur darauf lauert, dass sich eine Katze bewegt.

    Du musst das Foto bei einem externen Anbieter hochladen, damit du es hier einfügen kannst.

    - Die Katzen leiden sehr unter seinem Verhalten, er jagt sie mit Feuereifer. Sie haben ihr eigenes Stockwerk bekommen und müssen im Haus nicht mit ihm zusammen treffen, aber wenn sie nach draußen wollen oder im Garten aufeinander treffen, ist es jedes Mal sehr schwierig. Er möchte ihnen sicher nichts tun, ist auch wenn sie ruhig sitzen bleiben sehr nett zu ihnen, sobald sie laufen, ist allerdings Vollsprint angesagt.

    Dass die Katzen sehr unter seinem Verhalten leiden, finde ich (als Katzenhalterin) richtig traurig.

    Was habt ihr bisher dagegen gemacht, also erziehungsmäßig?

    Eigenes Stockwerk, wo der Hund nicht hin kann, ist ja schon mal was, aber die Katzen können nun nicht mehr bei euch sein.

    Und wie lange jagt er eure Katzen schon?

    Wäre es nicht eine Option, die Katze abzugeben? Für die bricht eh gerade krachend die Welt zusammen, denn sie hat auf einen Schlag alles verloren, was ihr kleines Katzenleben bisher ausgemacht hat - Bezugsperson, Sicherheit, Lieblingsplätze - dass da ein Ortswechsel auch kaum noch was ausmachen dürfte. Vielleicht kann sie sich verbessern, und du könntest dich uneingeschränkt dem neuen Lieblingstier widmen.

    Ja ganz wunderbar, endlich zieht der Wunschhund ein, Katze hat 2 Jahre als Kuschelpartner ihre Schuldigkeit getan. ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,3

    Hat sich erledigt, hier im Thread wurde inzwischen schon so vieles erklärt über Katzen, danke!

    Wir haben hier Dogforum eine Katzenabteilung, sollen wir bezüglich Katzenhaltung einzeln oder nein dahin umziehen?

    Denn mir ist das Thema total wichtig.